Wettbewerb der Sparkasse: Europaschüler drehen Video für „Knete für die Fete“

Die Europaschule in Rheinberg nimmt am Wettbewerb „Knete für die Fete“ der Sparkasse am Niederrhein teil. Dafür haben sie ein Video gedreht. Sie hoffen auf Geld für ihre Abschlussparty.

Corona-Schutz-Maßnahmen: Gastronomie in der 2G-plus-Tristesse

Seit der Verschärfung der Corona-Schutzregeln beklagen auch Restaurantbetreiber aus Alpen weitere Umsatzeinbußen. Viele Gäste seien verunsichert und blieben weg. Wir haben nachgefragt, wie die Betreiber mit der Situation umgehen.

Kultursommer in Rheinberg:  Jede Hilfe ist willkommen

Der Impuls kam aus der Kulturszene, für die Umsetzung braucht es aber Hilfe von vielen. Jeder hat es in der Hand, den ersten Kultursommer in Rheinberg zu einem Erfolg werden zu lassen.

Veranstaltungen in Rheinberg: Mit vielen Ideen in den Kultursommer

Vom 28. Mai bis 26. Juni soll es in der City eine ganze Reihe von Kulturangeboten geben. Aus dem „Kultnetzwerk“ hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die Veranstaltungen plant und sich freut, wenn Rheinberger etwas beisteuern.

Kultur in der Rheinberger Stadthalle: Ein Jongleur mit Worten und Bällen

„Nicht in die Affenfalle tappen“: Timo Wopp begeistert sein Publikum im Rheinberger Stadthaus mit einem Feuerwerk an Ratschlägen für ein geglücktes Leben.

Zoom-Konferenz über Kies am Niederrhein : SPD im Land diskutiert jetzt die „Kiessteuer“

Beim digitalen Landtagstalk der SPD diskutierten Experten, wie man Ressourcen schonen und Flächen schützen kann. Die „Kies-Steuer“ könnte drei  Euro pro Tonne betragen, wie ein Vertreter des Bundesumweltamtes bei der Online-Konferenz berichtete.

Klimaschutz in Alpen: Auch Preis für Holz zum Heizen zieht an

Das Schul- und Sportzentrum in Alpen wird nun mit Holz befeuert. Die betriebswirtschaftliche Rechnung war schon mal besser, aber der ökologische Gewinn bleibt. Die neue Heizung spart rund 180 Tonnen CO2 pro Jahr.

FÖRDERUNG VON STECKER-SOLARGERÄTEN BZW. BALKON-SOLARMODULEN IN RHEINBERG FÜR MIETER*INNEN UND MEHRFAMILIENHÄUSER IN RHEINBERG

Die „Solarmetropole Ruhr“ stellte im letzten Jahr beim Förderprogramm „Stecker-PV“ Mieter*innen in den Fokus. ...

STADT RHEINBERG BRINGT NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE VORAN

Wie bereits in der Vergangenheit mehrfach berichtet, verfolgt die Stadt Rheinberg aktuell das Ziel, eine...

Sonsbeck Pastor koordiniert Fahrten für den Niederrhein: Pläne für die Weltjugendtage 2023 stehen

Sonsbecks Pastor Günter Hoebertz koordiniert für die Region die Fahrten zu dem Großereignis in Lissabon. Er will vor dem Treffen mit Millionen von Menschen in Portugal eine Woche in der Abgeschiedenheit Südspaniens verbringen.

In der Rheinberger Fußgängerzone: Geschäftshäuser stehen zum Verkauf

Der Sohn des früheren Rheinberger Bürgermeisters Josef Elsing möchte die Gebäude Gelderstraße 7 und 9 in der Fußgängerzone für 1,1 Millionen Euro abgeben. Die Parfümerie Balster und Ernstings Family sollen bleiben.

Karneval in Coronazeiten : Veener planen Mini-Rosenmontagszug

Der Elferrat der Veenze Kräje will vom Karneval retten, was zu retten ist: mit einem „Lindwurm light“ und einer geteilten Büttensitzung auf dem Spargelhof. Doch dem Narren-Regime ist klar, dass das Virus am Ende doch zu stark sein kann.

Kommentar zum Karneval in Veen : Das Risiko feiert mit

Die Veenze Kräje wollen trotz der steigenden Inzidenzen Rosenmontag ziehen und vorher in die Bütt steigen. Sie halten die Risiken für kalkulierbar. Andere vermutlich nicht.

Kirchliche Jugendarbeit in Rheinberg: Rheinbergs Pfadfinder mit neuem Vorstand

Die Rheinberger Pfadfinder und Pfadfinderinnen vom Stamm Phönix St. Anna haben ihren 23. Stammesgeburtstag gefeiert. Dabei wurden Veränderungen im Vorstand bekanntgegeben.

Kulturinitiative Schwarzer Adler in Rheinberg: Konzerte von Mitch Ryder und Kai Schumacher werden verlegt

Der US-amerikanische Sänger kommt erst 2023 nach Vierbaum, der Singer/Songwriter am 21. Mai statt am 29. Januar.

Unfall in Veen: Umgekippter Lkw sperrt Sonsbecker Straße

Ein Sattelzug geriet in Veen auf den Grünstreifen und kippte in den Graben. Der Fahrer aus de Niederlanden bleib unverletzt. Die Bergung dauerte Stunden.

Feuerwehreinsatz in Rheinberg: Auf dem Herd kokelte Essen

Die Feuerwehr Rheinberg hatte am Mittwochabend gegen 21.30 Uhr einen Einsatz am Orsoyerberg in Rheinberg. Dort gebe es einen Zimmerbrand, hieß es bei der Alarmierung.