Alpen - Blindenhund Krümel ist Held eines Romans

Siegfried Küch aus Veen hat zahlreiche Blindenführhunde ausgebildet. Jetzt hat der 70-Jährige ein Buch geschrieben. Es erzählt die Geschichte eines Labradors vom Welpen bis zum ausgebildeten Begleiter.

Rheinberg - Caritasverband möchte Flüchtlinge betreuen

Geschäftsführer Henric Peeters hat seinen Verband beim Bistum Münster für die Betreuung und Begleitung der Menschen angeboten. Dr. Reinhard Bassier aus Orsoy sieht das Thema differenziert.

Alpen - Walburgis-Nachbarn sind 40

Die Walburgis-Pumpennachbarschaft in Veen hat ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Große und kleine Nachbarn der Nachbarschaft "um und am Mühlenfeld" trafen sich zum geselligen Beisammensein bei Spiel, Spaß und Zauberei. Für Spaß und Zauberei sorgte "Zauberlehrling" Phil Schmitz mit seinen unglaublichen Tricks. Zur Feier des Jubiläums beschenkte sich die Pumpennachbarschaft mit einer neuen Fahne.

Rheinberg - Heute beginnt der Ferienalarm mit dem Circus Rondel

Heute beginnt der "Ferienalarm" und das Jugendamt feiert mit diesem Ferienprogramm ein kleines Jubiläum: Zum fünftem Mal ist der Circus-for-Kids Rondel in Rheinberg, um drei Wochen lang - bis zum 31. Juli - mit Kindern von sechs bis 13 Jahren ein Zirkusprogramm einzuüben. 250 Kinder sind eine Woche dabei, 75 Kinder nehmen 14 Tage lang teil. Insgesamt 20 Jugendliche und junge Erwachsene kümmern sich neben vier hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeitern der Stadt Rheinberg um das Wohlergehen der Kinder. An den Freitagen (17., 24. und 31. Juli) wird jeweils um 18 Uhr die große Zirkusgala stattfinden. Das Zelt steht am Grundschulstandort Grote Gert.

Rheinberg - Schnuppertauchkurs im Freibad

Tauchlehrer Christoph Bruns vom Verein Taucher Kamp-Lintfort gab im Rheinberger Underberg-Bad erste Einblicke.

Alpen - Floristin Claudia Trösch empfiehlt in Alpen: "Pflück dich glücklich"

Der kleine Verkaufskarren an der Ampel in Höhe der B58/Ecke Rathausstraße allein ist schon ein Hingucker. "Hortensia" ist zu lesen. Floristin Claudia Trösch bietet dort frisch gebundene Blumensträuße der Saison an. Romantisch verspielt und mit englischem Charme in unterschiedlichen Größen mit verschiedensten Sommerblumen für jeden Anlass. Zuletzt waren es dicke Lavendelbunde, die sie verarbeitet "und die von unserem Lavendelfeld kommen", sagt die 50-Jährige.

Alpen - Ehrennadel der JU für Bernhard Winzen

Die Junge Union Alpen dankte bei der Staffelübergabe ihrem ehemaligen Vorsitzenden und Gründer.

Rheinberg - Gomel-Kinder genießen den Sommer

Familie Stiedl aus Ossenberg hat zwei Kinder aus der weißrussischen Stadt zur Erholung aufgenommen.

Rheinberg - Ein Tag in der ambulanten Pflege statt im Büro

Es sei nie verkehrt, über den Tellerrand zu schauen, findet auch Rosemarie Kaltenbach. Die Rheinberger Beigeordnete war deswegen schnell bereit, ein Tagespraktikum in der ambulanten Pflege beim Caritasverband Moers-Xanten zu absolvieren, als die Verantwortlichen bei ihr anfragten. "Die Absicht des Verbandes, Entscheidungsträgern in Verwaltung und Politik einen Einblick in ihre Arbeit mit den Menschen hier vor Ort zu vermitteln, hat mich überzeugt", so Rosemarie Kaltenbach. Obwohl ihr der Gedanke, in die Privatsphäre von Patienten einzudringen, im Vorfeld schon etwas Bauchschmerzen bereitet habe. Aber dann habe sie sich gesagt, dass die Caritas wisse, was sie tue, und sich auf diesen Tag gefreut.

Alpen - "Jubo goes to Hollywood" - 14 Tage großes Kino im bayerischen Wald

Ein Hoch auf uns, auf unser Lager: Getreu dem Motto "Jubo goes to Hollywood - 14 Tage großes Kino" startete die Jugendgruppe Bönninghardt mit vielen motivierten Kindern und Betreuern sowie zwei tollen Küchenfrauen am 28. Juni ins malerische Thyrnau, in die Nähe der Donaustadt Passau in den bayerischen Wald. In 14 Tagen erleben die Teilnehmer eine aufregende Reise durch die Filmwelt.

Rheinberg - Bügelmänner sagen: "Wir können das!"

Seit dem 1. Juli gibt es an der Buchenstraße in der Reichelsiedlung eine Änderungsschneiderei mit Bügelservice.

Rheinberg - Solvay-Kühlturm bekommt einen neuen Schutzanstrich

Der 60 Meter hohe Naturzugkühlturm des Solvay-Werks in Rheinberg wird saniert und erhält einen neuen Schutzanstrich. Die Arbeiten beginnen Mitte Juli und dauern voraussichtlich bis Ende September. Solvay investiert rund eine Millionen Euro.

Alpen - Prophetische Impulse - das zählt

Wenn Politik auf Kirche trifft: SPD-Landtagsabgeordneter René Schneider sprach auf seiner Sommertour in der Evangelischen Kirche Alpen mit Pastor Dr. Hartmut Becks über Gott und die Welt.

Rheinberg - "Eine mutige Entscheidung der Kirche"

Henric Peeters, Geschäftsführer des Caritasverbands Moers-Xanten, befürwortet die Einrichtung einer Asylunterkunft im Orsoyer Marien-Hospital. Die Werbegemeinschaft Orsoy will sich in der nächsten Woche beraten.

Rheinberg - Angebot für Diabetiker leistet "wichtige Aufklärungsarbeit"

Um sich ein Bild von der Arbeit der Schulungsgemeinschaft Linker Niederrhein zu machen, hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider einen Vormittag lang eine Patientenschulung in Rheinberg besucht. Im Mittelpunkt stand die bewusste, gesunde Ernährung. So erfuhren die Betroffenen, welche Lebensmittel besonders zuckerhaltig sind und daher vermieden werden sollen. Und sie lernten, dass bestimmte Nahrungsmittel ihren Zuckergehalt schnell freisetzen und so bei Unterzuckerung kurzfristig helfen.

Rheinberg - Asylunterkunft: Politik äußert Bedenken

Die Rheinberger Fraktionen halten das Marien-Hospital in Orsoy als Standort für bis zu 500 Flüchtlinge und Asylbewerber für ungeeignet. Bis Ende nächster Woche erwartet die Bezirksregierung ihre Stellungnahmen.

Rheinberg - Jürgen Rützel wird zum Medienstar

Der parteilose Bürgermeisterkandidat stellt Rekorde im Internet auf, Fernseh- und Radiosender werben um ihn.

Alpen - Dumm gelaufen für den dreisten Dieb

Nachbarn am Heideweg auf der Bönninghardt lenkten den Einbrecher in die Falle und übergaben ihn der Polizei.

Rheinberg - Monika und Helmut Löpertz feierten goldene Hochzeit

Beim fast schon legendären "Harmonieball" zu Karneval haben sich Monika und Helmut Löpertz 1961 kennengelernt. Vier Jahre später - 1965 - hat das Paar geheiratet. Jetzt feierten die beiden gebürtigen Rheinberger das Fest der goldenen Hochzeit. Aus diesem Anlass ging es auf Hochzeitsreise ins Frankenland. Eine Feier mit Familie und Freunden wird nun nachgeholt.

Rheinberg - Märchen und Musik für junges Caritas-Publikum

Markus Grimm und Patrick Huven begeisterten gestern beim Ferienprogramm des Familiendienstes der Caritas.