Rheinberg - Ferienkinder als Stars in der Manege

Bei der ersten Abschlussgala im Ferienalarm-Zirkusprojekt bejubelten 600 Besucher die Leistungen der 125 Artisten.

Alpen - Ein Familienwandertag

Der Familienwandertag des Kindergartens St. Ulrich in Alpen stand unter dem Motto "Wandern mit Erlebnisstationen". 90 Wanderer - Kinder, Eltern und Großeltern machten sich auf den Weg, der vom Kindergarten durch die Schlucht am Schmuhlsberg über den Spielplatz an der Feuerwehr führte, um dann wieder am Kindergarten zu enden. Unterwegs hatte der Förderverein Erlebnisstationen errichtet, an denen die Kinder Blumenkarten basteln, Käfer und sonstiges Getier mit Lupen erforschen, ihr Gespür an verschiedenen Fühlstationen unter Beweis stellen und natürlich spielen konnten. "Als Ausklang fand im Abschluss der Wanderung im Kindergarten ein gemütliches Beisammensein statt, zu dem sich jeder mit Getränken und Gegrilltem versorgen konnte", berichtete Sonja Schostok.

Rheinberg - "Bewegen hilft" startet Ende August

Auch 2015 möchte Guido Lohmann mit seiner Charity-Aktion wieder möglichst viele Menschen für Bewegung begeistern und dafür, für tolle Institutionen in der Region zu spenden. 2014 haben 1000 Menschen geholfen: durch sportlich-witzige Aktionen, die Geld brachten, oder durch ihre Spende. Wer mitmachen will, kann sich jetzt melden.

Rheinberg - Auf den Spuren der alten Römer

15 Kinder besuchten mit dem Ossenberger Heimatverein den APX.

Rheinberg - Mit dicken Maschinen zur Gottesmutter

An diesem Wochenende kommen wieder rund 2 000 Motorradfahrer nach Kevelaer, um an der Wallfahrt teilzunehmen. Für einige ist es der einzige Berührungspunkt mit Kirche, den sie im ganzen Jahr haben.

Rheinberg - Stadt richtet Notunterkünfte in Orsoy ein

Fast täglich kommen neue Asylsuchende nach Rheinberg. Zwei Container an der Grundschule stehen zur Verfügung. Immer mehr Asylsuchende kommen nach Rheinberg.

Alpen - Der Karneval hat schon begonnen

Die "Lime Lights" von der KVG "Hand in Hand" trainieren neuen Gardetanz.

Rheinberg - Tipps für Rheinberg-Touristen

Die Broschüre "Attraktive Angebote 2015" der Stadt ist weiterhin erhältlich.

Rheinberg - Die Zukunft des eigenen Ortes mitgestalten

Die Stadt sucht Freiwillige für ein Dorfentwicklungsprojekt, das zusammen mit der Hochschule Rhein-Waal durchgeführt wird. Es geht um Einkaufsmöglichkeiten, Nahverkehr und ärztliche Versorgung.

Alpen - Ausstellung in Alpen: Die Geschichte hinter dem Foto

In der Zeit vom 23. Juli bis 21. August wird im Foyer des Rathauses Alpen eine Fotoausstellung mit Fotos von Menschen mit Migrationshintergrund präsentiert. Sie sind das Ergebnis eines Projektes, das Anke Kretz, Mitarbeiterin des Fachdienstes für Integration und Migration, Fachbereich "Kinder, Jugend und Familie" beim Caritasverband Moers-Xanten angeregt und gemeinsam mit dem Fotografen Herbert Mertens aus Rheinberg umgesetzt hat. "Für mich stellte die Aufgabe eine fotografische Herausforderung dar; in Erinnerung bleiben intensive menschliche Begegnungen."

Rheinberg - Neue Stromleitung wird über den Rhein gezogen

Spektakuläre Aktion am Rhein: In der nächsten Woche steht auf dem Rhein zwischen Voerde und Rheinberg alles still. Amprion wird am Mittwoch, 22. Juli, die Seile der Stromleitung zwischen Voerde und Rheinberg, auf der sogenannten "Rheinkreuzung", auswechseln. Für den Seilzug über den Rhein wird die Schifffahrt von 12 bis 15 Uhr für drei Stunden komplett eingestellt. Tags zuvor werden die Radarreflektoren auf der Trasse vom Hubschrauber aus demontiert. Beginn und Dauer der Demontage sind vom Wetter abhängig. Kurzfristige Verschiebungen sind möglich, teilte Amprion gestern mit.

Alpen - Die SPD hat ein großes Herz für die Kinder aus Gomel

Geselliges Treffen auf Spielplatz in der Bönninghardt.

Alpen - Handfester Streit in der Asylunterkunft

Ein Afrikaner schlägt mehrfach auf einen Afghanen ein. Er muss 500 Euro Geldstrafe zahlen.

Alpen - Erfolgreiche Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Von April bis Juli führte die Freiwillige Feuerwehr Alpen einen Drehleitermaschinistenlehrgang durch. Ziel dieser Ausbildung war es, den Teilnehmern die technischen und praktischen Grundlagen zum Betrieb von sogenannten "Hubrettungsfahrzeugen" zu vermitteln und die neu gewonnen Kenntnisse durch diverse Übungen zu vertiefen. In rund 40 Unterrichtsstunden wurde das theoretische und praktische Wissen vermittelt. Alle sieben Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen.

Rheinberg - Das "Zuff" hat jetzt auch in den Sommerferien geöffnet

Das städtische Jugendzentrum lockt unter anderem mit einem Projekt, bei dem eine Lounge gebaut wird.

Alpen - Rathaus warnt vor "Kanalhaien" und mahnt zur Vorsicht

Die Verwaltung warnt vor sogenannten Kanalhaien, die in der Gemeinde unterwegs seien. Immer wieder würden Firmen telefonisch oder an der Haustür ihre Leistungen zur Untersuchung und Sanierung der privaten Abwasserleitungen anbieten. Dabei würden sie zunächst mit äußerst geringen Preisen locken. Häufig würden die Arbeiten aber nicht fachgerecht ausgeführt, so die Warnung aus demRathaus. Es werde zudem oft suggeriert, dass die Leitungen dringend saniert werden müssten. Die Gemeinde Alpen warnt alle Grundstückseigentümer, derartigen Firmen telefonisch oder an der Haustür Aufträge zu erteilen.

Rheinberg - Der Rheinberger Markt ist ein großer Flickenteppich

Der Große Markt in der Rheinberger Innenstadt ist wieder einmal saniert worden. In den vergangenen Tagen wurden wieder Pflastersteine herausgenommen und die Löcher mit Asphalt verfüllt. Inzwischen gleicht der Markt einem großen, hässlichen Flickenteppich.

Rheinberg - Auffahrunfall: Zwei Kinder unter den Verletzten

Bei einem Auffahrunfall am Mittwochabend in Rheinberg wurden insgesamt fünf Personen, darunter zwei fünfjährige Jungen verletzt. 

Rheinberg - Awo-Kreisverband wählt Vorstand

Die Delegiertenkonferenz fand im Forum des Amplonius-Gymnasiums statt.

Rheinberg - Foto Tack zieht um zum Großen Markt

Neuer Laden, bekannter Service: Achim Tack schließt an der Gelderstraße. Am 12. August geht es "nebenan" weiter.