Rheinberg - Wie gut schlagen sich die Kandidaten?

Die RP fasst zusammen, wie sich die fünf offiziellen Bewerber um das Rheinberger Bürgermeisteramt bisher präsentiert haben. Am 29. Juli tagt der Wahlausschuss im Stadthaus, danach beginnt dann die heiße Phase des Wahlkampfs.

Rheinberg - KJG Rheinberg schickt Grüße aus Ferienlager in Borkow

Wetter: gut, Unterbringung: in Ordnung, Stimmung: super. Verbunden mit diesem kurzen Sachstandsbericht haben 63 Kinder der KJG Rheinberg und ihr 20-köpfiges Betreuerteam herzliche Grüße aus dem Ferienlager in Borkow an der Mecklenburgischen Seenplatte Richtung Heimat gesendet, kurz bevor sie sich wieder auf die Heimreise an den Niederrhein gemacht haben.

Rheinberg - Budberg erlebt einen Boom der Blutspender

DRK-Stadtverband Rheinberg bietet zehn Blutspendetermine pro Jahr an. Rund 900 Menschen folgen jährlich dem Aufruf, Leben zu retten.

Alpen - Alle Gomel-Kinder sind wieder zu Hause

Kinderhilfswerk zieht eine positive Bilanz nach sechs Wochen Besuchsprogramm für zwei Gruppen aus Weißrussland.

Rheinberg - Mädchen mögen das Trapez, Jungen das Trampolin

René Ortmann, Betriebsleiter im Zirkusunternehmen Rondel, ist guter Dinge. Drei Wochen gastiert er mit seinem Team in Rheinberg. Pro Woche trainieren 125 Kinder Zirkusnummern, proben Kunststücke oder geben sich als Fakire. "Die Kinder sind die Stars und stehen in richtigen Kostümen im Mittelpunkt", sagt er über die Vorstellung am heutigen Nachmittag mit Highlights am laufenden Band. Die Show im Zirkuszelt mit 700 Plätzen an der Grote-Gert-Grundschule ist ausverkauft.

Rheinberg - Sebastianus-Bruderschaft lädt zum Underberg-Preisschießen

Die St.-Sebastianus-/St.-Georgius-Schützenbruderschaft Rheinberg lädt zum traditionellen Emil-Underberg-Gedächtnispreis- und Damenpokalschießen ein. Spannende Wettbewerbe erwarten die Mitglieder der Bruderschaft und ihre Gäste am Sonntag, 26. Juli, auf dem Schießstand am Schützenhaus. Beginn der Wettbewerbe ist um 11.30 Uhr auf dem Schießstand am Innenwall. Meldeschluss ist um 14 Uhr.

Alpen - Deike-Dalune - die Schönste im Rauhaarkleid

"Zuchtschau-Time" beim Deutscher Teckelklub der Gruppe Niederrhein mit Sitz in Alpen: Mit 14 Hunden, war die Beteiligung zwar etwas geringer als beim letzten Mal ausgefallen. Doch unterm Strich war's wieder eine erfolgreiche Veranstaltung. Für die Bewertung der Dackel konnte die Richterin Astrid Küppenbender gewonnen werden, die mit angenehmer Ruhe und Sachlichkeit jeden Hund vorm Publikum besprach.

Rheinberg - Schmierereien sorgen auch in Orsoy für Ärger

Nachdem die Schmierereien auf der Hinweistafel am Pulverturm bekannt geworden waren, hat Petra Platzek aus Orsoy weitere Beispiele von mutwilliger Sachbeschädigung gemeldet. Platzek, die sich ehrenamtlich historische Spaziergänge in Orsoy führt, meldet eine gesprühte Spur, "die sich von Orsoy über Budberg bis Rheinberg zieht". Wie berichtet, hatte ein vermeintlicher Fan des MSV Duisburg die Info-Tafel am Pulverturm mit Farbe verunstaltet.

Rheinberg - B 57 nach tödlichem Unfall für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall gestern Morgen auf der Rheinberger Straße zwischen Moers und Winterswick: Gegen 10.35 Uhr war ein 79-jähriger Moerser, aus Fahrtrichtung Moers kommend, in Höhe der Müllhalde Winterswick auf der B 57 in die Gegenfahrbahn geraten. Ein aus Richtung Rheinberg kommender 47-jähriger Wuppertaler versuchte mit seinem Lkw noch ein Ausweichmanöver, konnte den Frontalzusammenstoß aber nicht mehr verhindern. Dabei wurde der Honda Jazz des Moersers komplett zerstört, der Lkw schwer beschädigt. Der 79-jährige Pkw-Fahrer erlag noch an der Unfallstelle trotz notärztlicher Versorgung seinen schweren Verletzungen. Der Lkw-Fahrer erlitt einen Schock. Die Unfallursache gilt bislang als ungeklärt. Die B 57 zwischen Moers und Rheinberg musste für mehr als drei Stunden gesperrt werden.

Rheinberg - Kandidat Rützel kommt nach Orsoy

Jürgen Rützel, parteiloser Bürgermeisterkandidat, stellt sich am Mittwoch, 29. Juli, im Orsoyer Hof vor. Das könnte ein recht spannungsgeladener Abend werden vor dem Hintergrund, dass die Nachricht über Pläne, in dem kleinen Ortsteil im St.-Marien-Hospital eine Erstaufnahme-Einrichtung für bis zu 500 Flüchtlinge zu schaffen, für erhebliche Unruhe gesorgt hat. In die allgemeine Besorgnis platzte unvermittelt die Nachricht, dass die Stadt zwei ehemals als Klassenräume genutzte Container an der Grundschule vorübergehend als Unterkünfte nutzen möchte. Rützels Auftritt in Orsoy ist der erste öffentliche Rahmen für Diskussionen. Daher dürfte der Abend ein aktuelles Stimmungsbild im Ort liefern. Die Veranstaltung im Orsoyer Hof beginnt um 19 Uhr.

Rheinberg - Strippenzug über den Strom ist geglückt

Kraftakt: In gut zwei Stunden waren die neuen Stromleitungen am anderen Ufer in Rheinberg.

Rheinberg - Fröhlicher Pizza-Alarm im Pfarrhaus St. Peter

Das Team der kfd zeigte Ferienkindern wie die Pizza in den Ofen und hinterher knusprig lecker auf den Teller kommt.

Alpen - Nach den Ferien beginnt die Lehre

Ihre letzten Ferien genießt Tamara Zimmermann in vollen Zügen. "Ich reite viel oder treffe mich mit Freundinnen", sagt die 20-jährige Menzelenerin. Nebenbei jobbt sie bei einer Tankstelle. Damit ist es bald vorbei, denn ab August beginnt Tamara Zimmermann bei der Sparkasse am Niederrhein ihre Ausbildung zur Bankkauffrau. Und, aufgeregt? "Ja, das bin ich schon", sagt die junge Frau, doch zugleich freue sie sich riesig auf ihren ersten Arbeitstag am 3. August. Tamara Zimmermann: "Dann sehe ich die anderen Berufsstarter wieder."

Rheinberg - Der MAP-Teaser ist im Kasten: atemberaubend

Breakdance auf der Zuff-Rampe zur Zauberlehrling-Version des Songs der Beastie Boys. Das Video kommt als Appetitmacher auf Youtube.

Alpen - Lemken-Pflug weltweit einzigartig

Der Pflugspezialist Lemken bietet als weltweit einziger Hersteller eine ISOBUS-Pflugsteuerung an, die nach den strengen Richtlinien der "AEF" (Agricultural Industry Electronics Foundation) getestet wurde. Diese Zertifizierung gibt dem Anwender die Sicherheit, seinen Pflug bequem und sicher über das Lemken-Terminal oder alternativ über das ISOBUS-fähige Terminal des Traktors einstellen zu können.

Rheinberg - Saubermann schlägt Schmierfink am Pulverturm

Bürgermeisterkandidat Rützel - ein Mann der Tat

Rheinberg - Goldene Hochzeit im Doppelpack

"Nicht ohne meine Schwester" hieß es schon, als Helmut Wiehager seine Frau Christel kennenlernte. Da waren beide noch Kinder, gingen aufs Amplonius-Gymnasium und trafen sich nachmittags in einer großen Clique, zu der eben auch Christels Zwillingsschwester Doris gehörte.

Rheinberg - Stadt bittet um E-Mail-Adressen für einen Verteiler

Die Stadtverwaltung setzt darauf, zukünftig besser und schneller mit Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere aber auch mit Vereinen, Verbänden, Initiativen und Pumpen-Nachbarschaften zu kommunizieren. "Wir befinden uns zwar im 21. Jahrhundert, aber leider gibt es von den vielen lokalen bürgerschaftlichen Ansprechpartnern in Vereinen, Organisationen, Pumpennachbarschaften kein offizielles E-Mail-Verzeichnis. Das behindert eine zeitgerechte Kommunikation beträchtlich", heißt es aus dem Stadthaus.

Alpen - Keine Magie: Zaubern kann man lernen

"Zauberfreunde Niederrhein" wollen im Landhaus Giethmann Kurse anbieten für Magier-Talente aus der Region. Ziel ist die Bühnenreife.

Rheinberg - Mit "Delfi" durch das erste Lebensjahr

Im "Haus der Generationen" an der Groten Gert laufen bereits zwei dieser Förderkurse für Kinder ab sechs Wochen.