Wirtschaft am Niederrhein: CDU bohrt dicke Bretter im Salzbergbau

Alpens Parteichef Sascha van Beek und Fraktionsvorsitzender Sascha Buchholz haben mit Beteiligten und Behörden gesprochen und kommen zu dem Schluss: Es sollte eine neutrale Schiedsstelle zur Schadenbewertung geben.

Verärgerung in Rheinberg und Alpen: Wilder Müll in der Stadt geht alle an

Mit den ersten Sonnenstrahlen in dieser Wochen kamen auch Klagen über Müll im öffentlichen Raum. Unter anderem wurde gefragt, was aus dem Müllsammeltag der Stadt Rheinberg geworden ist.

Weil die Kita Wolkenblick in Ossenberg geschlossen ist: Mütter organisieren Notbetreuung selbst

Weil die Kindertagesstätte Wolkenblick des DRK-Kreisverbands Niederrhein in Ossenberg wieder geschlossen ist, haben sich Eltern in Eigeninitiative im Vereinsheim des SV Millingen um einige der Kinder gekümmert.

Ein Fahrplan durch die Schwangerschaft: Eltern aus Xanten geben Tipps – unterwegs zu neuem Leben

Während das Ungeborene wächst, stehen für werdende Eltern viele Termine an: Arztbesuche, Besorgungen, Anträge und mehr. Wir haben zum Start unserer Serie rund ums Baby Mütter und Väter nach einem Fahrplan durch die Schwangerschaft befragt.

Betreuung vor der Geburt in Neukirchen-Vluyn: „Ausreichende Entspannung wird auch oft vernachlässigt“

Hebamme Eva Humke bietet in ihrer Praxis „Lebenssinn“  Rat und Hilfe rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an. Sie verfügt über ein ganzes Paket gesetzlich verankerter medizinischer Hilfen der Vor- und Nachsorge. Und Angebote wie Homöopathie, Akupunktur und Low-Level-Laser.

Auch Betontod aus Rheinberg liefern ein Rezept: Harte Kost aus der Punkrock-Küche

In diesem Kochbuch finden sich 80 Rezepte von 70 Bands, Künstlern und Labels aus der Punkszene. Auch die Musiker von Betontod aus Rheinberg haben sich an den Herd gestellt.

Klimwandel am Niederrhein : Klima beeinflusst den Flug der Wildgänse

Erst im Januar sind alle sibirischen Wintergäste am Niederrhein eingetroffen. Grund könnten die steigenden Temperaturen in der Arktis sein. Fachleute schließen nicht mehr aus, dass die Gänse irgendwann ganz wegbleiben.

Karneval in Alpen: Veenze Kräje ziehen pandemiebedingt aufs Land

750 Karten für die geschlossene Gesellschaft: Der Elferrat sieht sich durch die „Brauchtumszonen“ im Karneval bestätigt. Am Rosenmontag dreht ein halbes Dutzend Motivwagen ein paar Runden um den Spargelhof Schippers. Wie man dabei sein kann.

Standesamtsstatistik in Alpen: Trauungen, die man nie vergisst

22. 02. 2022: Manches Brautpaar leitet von dem Datum so etwas wie Glück ab. Alpens Standesbeamtin Bettina Witt muss dann ihr Homeoffice verlassen.

Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm: Höhere Zuschüsse für Rheinberger Firmen

Die Stadt Rheinberg kommt im Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm in eine günstigere Förderkategorie. Kleine Unternehmen können auf höhere Investitionszuschüsse hoffen.

Sozialausschuss der Stadt Rheinberg: Ein Hausmeister fürs Obdachlosenheim

In der Unterkunft der Stadt Rheinberg an der Berkevoortshofstraße herrschten zuletzt teilweise unzumutbare Zustände. Die Stadt will darauf reagieren. Aber zunächst soll abgewartet werden, wie der Haushalt ausfällt.

Polizei bittte um Hinweise: Einbruch in das Vereinsheim des SV Budberg

Die Polizei teilte am Donnerstag mit, dass in der Zeit von Dienstag, 23 Uhr, bis Mittwoch, 7.30 Uhr, bisher Unbekannte mit Gewalt in das Vereinsheim des SV Budberg an der Raiffeisenstraße eingebrochen sind.

Jugend- und Sozialverwaltung in Rheinberg: Stadt erwägt Teilung von Jugend und Soziales

Die Stadt Rheinberg erwägt eine Neuorganisation des Fachbereichs Jugend und Soziales. Sozialdezernentin Iris Itgenshorst sagte im Sozialausschuss, dass es Rückmeldungen aus der Mitarbeiterschaft dazu gebe. Im Gespräch sei, ob der Fachbereich so gut sei wie er jetzt ist oder ob man ihn aufteilen sollte.

K+S-Salzbergwerk in Rheinberg: Richtfest fürs neue Grubenwehrhaus

Salzbergwerk-Betreiber K+S investiert zwei Millionen Euro ins Borther Werk. Mit dem Neubau geht eine personelle Aufstockung der Grubenwehr von 22 auf 38 Mitglieder einher.

In der Wekstatt für Malerei in Ossenberg: Neuer Malkurs bei Kiki Dietz beginnt am Freitag

Die Ossenberger Künstlerin Kiki Dietz bietet in ihrer Werkstatt für Malerei an der Kirchstraße 29a in Ossenberg einen neuen Malkurs an, der viermal freitagvormittags laufen soll, jeweils von 10 bis 13 Uhr. Beginn ist bereits am 11. Februar, Interessenten können aber auch später einsteigen. 

Schwierige Suche in Rheinberg : Familie kritisiert die Kitaplatz-Vergabe

Denise und Artur Schedlinski aus Rheinberg glauben, dass es ihnen schwerer gemacht wird, ihren Sohn unterzubringen, weil sie ihn zunächst zu Hause betreut und nicht in eine Einrichtung mit U3-Plätzen gegeben haben.

Straßenverkehr in Rheinberg: Schlechte Karten für Tempo-Limit in Alt-Vierbaum 

In den Feldern von Alt-Vierbaum wird mitunter ganz schön gekachelt. Darüber wurde in der Politik schon mehrfach gesprochen und überlegt, was man gegen die Raserei tun kann. Man könnte Ortstafeln aufstellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen veranlassen.

Jugendhilfe in Alpen, Sonsbeck und Xanten: Die meisten Kinder kehren in Familien zurück

Das Jugendamt hat 2020 in Alpen, Sonsbeck und Xanten 44 Kinder und Jugendliche aus ihrem Elternhaus genommen und zeitweise anderweitig untergebracht. Ziel ist aber, Konflikte zu lösen und Familien wieder zusammenzuführen.