Dienstleistungsbetrieb Rheinberg: Altglascontainer haben einen neuen Standort

Die Stadt Rheinberg gibt drei Standorte an der Wallstege, an der Gerhard-van-Clev-Straße und an der Ahornstraße auf und hat einen neuen an der Lindenstraße geschaffen.

Nach 800 Jahren in einem Acker in Rheinberg: 200 wertvolle Silbermünzen gefunden

Peter Bluth aus Ossenberg ist Sondengänger mit offizieller Grabungsgenehmigung. Mit seinem Sohn Moritz hat er 2021 einen bedeutenden Schatz aus dem 12. Jahrhundert unweit seines Hauses entdeckt. Der ist jetzt in Bonn ausgestellt.

Sturm in NRW: RB31 soll bald wieder fahren

Nach Angaben der Nordwestbahn soll die Regionalbahn (RB) 31 am späten Vormittag wieder zwischen Xanten und Duisburg fahren. Am Morgen waren die Züge wegen des Sturms ausgefallen.

MÜLLABFUHR AM DONNERSTAG

Aufgrund der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten Unwetterlage in NRW erhielt der DLB zahlreiche Anfragen bezüglich der...

Sturm im Kreis Wesel: Zahlreiche Einsätze für Polizei und Feuerwehr

Wegen des Sturms mussten Polizei und Feuerwehr im Kreis Wesel bisher einige Dutzend Mal ausrücken. Bisher sind die Einsätze aber „ohne größere Schäden“ verlaufen. Die Polizei warnte die Autofahrer dennoch: „Fahren Sie vorsichtig!“

Neues digitales Studio in Rheinberg vorgestellt: Die VHS steigt ins Filmgeschäft ein

Die Bildungseinrichtung hat im alten Konvikt in Rheinberg für 50.000 Euro ein digitales Studio eingerichtet. Das ermöglicht neue Angebote im Kurs-Programm. Das Ziel lautet, neue und jüngere Teilnehmer zu erreichen.

Energiewende am Niederrhein : Alpen will in Veen weiter Wind ernten

Der Rat erteilt einstimmig sein Einverständnis für den Plan von Investor SL Windenergie, die drei 20 Jahre alten Windräder an der Dickstraße durch zwei 70 Meter höhere, moderne Windmühlen zu ersetzen. Der Weg bleibt steinig.

Nach Diskussion im Rheinberger Ausschuss: Städtepartnerschaft bleibt Thema

Der Leiter des Amplonius-Gymnasiums in Rheinberg, Marcus Padtberg, wirbt dafür, dass der Austausch mit Montreuil-sur-Mer in Frankreich fortgeführt wird.

SCHULEN IN GANZ NRW MORGEN WEGEN DES STURMS GESCHLOSSEN!

Laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende...

AUFLÖSUNG VON ALTGLAS- UND ALTKLEIDERCONTAINER-STANDORTEN IM RHEINBERGER STADTGEBIET

Aufgrund eines Bauvorhabens an der Wallstege wurde der Altglascontainer-Standort ersatzlos aufgelöst.

Psychologin berät junge Eltern: Zeit nach der Geburt ist „natürliche Krise“ für die Partnerschaft

Wenn das Baby da ist, wird alles wundervoll. Die Zweierbeziehung geht eigentlich so weiter wie bisher, nur dass alles noch viel schöner ist, und ... ja, von wegen! Ein Kind zu bekommen ist eine „natürliche Krise“ für jede Partnerschaft.

NACHHALTIGKEITS- UND MOBILITÄTSWOCHEN INKLUSIVE NACHHALTIGKEITSMARKT IM SEPTEMBER 2022 IN RHEINBERG – INTERESSIERTE „MITMACHER“ GESUCHT!

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) anlässlich der Weltkonferenz...

NEUE CORONA-TESTSTELLE AM „HAUS DER GENERATIONEN“ - ÄNDERUNG DER IMPFZEITEN

Seit Beginn dieses Jahres konnte neben den bekannten Impfstellen unter anderem im „Haus der Generationen“ (Grote Gert 50)...

Moerser Lungenfacharzt Thomas Voshaar über die Corona-Pandemie: „Damit sollten wir sofort aufhören“

Der Moerser Lungenfacharzt sieht mit Omikron eine Wende gekommen. Er wirbt für Impfungen, aber gegen die Impfpflicht. Von etlichen Maßnahmen sollten wir uns verabschieden, findet er.

Diskussion im Rheinberger Ausschuss: Partnerschaft mit Montreuil droht einzuschlafen

Die deutsch-französische Freundschaft ist ins Stocken geraten – jedenfalls die Städtepartnerschaft zwischen Rheinberg und Montreuil-sur-Mer. Und das nicht erst seit gestern, wie am Dienstagabend in der Stadthalle zu hören war.

Aktion zum Welt-Angelman-Tag in Rheinberg: Solvay-Werk in blauem Licht 

Das Solvay-Verwaltungsgebäude an der Xantener Straße (L137) in Rheinberg ist am Dienstagabend blau angeleuchtet. Das Chemie-Unternehmen unterstützt damit eine lokale Initiative, mit der auf das Angelman-Syndrom aufmerksam gemacht werden soll.  

Wenn das Baby mittrainiert: In Xanten nach der Schwangerschaft fit werden

Bei dem Sportkonzept „Fit dank Baby“ ist der Nachwuchs nicht nur willkommen, er wird bei den Übungen auch integriert. Die Praxis Osteopathie heute bietet in 14 Orten Kurse an. Wir haben eine Stunde in Xanten besucht.