Rheinberg - "Glaube bewegt" - Ein Buch, das Menschen Mut machen möchte

Unter dem Titel "Glaube bewegt - Glaube steckt an" bringt der ehemalige Rheinberger Kaplan Hans-Jürgen Vogelpohl zusammen Dr. Andrea Winkler-Wilfurth ein neues Buch auf den Markt. In ihrem Werk sammeln die Autoren Glaubenszeugnisse von Prominenten. Darunter sind neben Gloria von Thurn und Taxis auch die Rheinberger Unternehmerpersönlichkeiten Christiane Underberg und Karl-Michael Schiffer.

Rheinberg - Uwe Posts "Fotografiezeichnungen" im Schwarzen Adler

In der Kulturkneipe Schwarzen Adler in Vierbaum wird am Sonntag, 5. März, eine Ausstellung mit Fotografien und Zeichnungen von Uwe Post eröffnet.

Rheinberg - Cross-Talent die Rennmaschinen geklaut

Vincent Gallwitz (17) aus Borth ist traurig und wütend zugleich: Unbekannte haben nachts seine zwei Motorräder aus der Werkstatt gestohlen. Nicht nur der materielle Verlust schmerzt. Der Traum von einer Rennfahrerkarriere ist in Gefahr.

Alpen - Verwaltung erläutert Alpens Regeln für das Osterfeuer

Die Gemeinde Alpen weist darauf hin, dass Brauchtumsfeuer zu Ostern nur unter Beachtung der ordnungsbehördlichen Regeln zulässig sind, die vor sechs Jahren verbindlich aufgestellt worden sind.

Rheinberg - Stadt will klimafreundliche Hausbesitzer auszeichnen

Energetische Vorbilder haben gute Chancen.

Alpen - Presbyter werden ins Amt eingeführt

Vier Neulinge gehören für die nächsten vier Jahre zum Leitungsteam der evangelischen Kirchengemeinde Alpen.

Rheinberg - FDP guckt beim Ortsparteitag ins Ruhrgebiet

Die Rheinberger Liberalen richten ihren Blick beim Ortsparteitag am Montag, 14. März, auf Ruhrgebiet. Sie haben daher als Referenten Christian Mangen, den FDP-Kreisvorsitzenden aus Mülheim an der Ruhr, eingeladen. Er berichtet über aktuelle Themen im Revier. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr in der Gaststätte "Zur alten Apotheke". Außerdem gibt Rheinbergs FDP-Parteichef Rainer Mull seinen Bericht ab und blickt sicher auch noch mal zurück auf die Wahl des parteilosen Bürgermeisters Frank Tatzel, der auf dem Schild der CDU ins Stadthaus gewählt worden ist.

Alpen - Orgelkonzert mit dem Domkantor

Ab Montag gibt es Karten fürs nächste Konzert des Musik- und Literaturkreises.

Rheinberg - Besuch in der Flüchtlingsunterkunft

Grüne waren beeindruckt von der Atmosphäre in der ZUE in Orsoy.

Mitglied der Audi-Bande? - Einbrecher nach Unfall auf A57 querschnittsgelähmt

Im Rollstuhl muss einer der Einbrecher, die Anfang Februar in Uerdingen an der Oberstraße in einen Handyladen eingestiegen waren, sein restliches Leben verbringen. Noch wird ermittelt, ob der junge Tatverdächtige aus den Niederlanden einer Audi-Bande angehörte.

Rheinberg - RP verlost Freikarten für klasse Konzert

Die Musikalische Gesellschaft lädt für Sonntag, 6. März, um 19 Uhr zu einem außerordentlichen musikalischen Erlebnis im Stadthaus mit Interpreten, die sich auszeichnen durch ein hohes Maß an künstlerischer Qualität. Alle sind Preisträger internationaler Wettbewerbe. Das Aris Streichquartett mit Anna Katharina Wildermuth und Noémi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola) sowie Lukas Sieber (Violoncello) interpretieren Quartette von Joseph Hayden und Jörg Widmann und zusammen mit Thorsten Johanns (Klarinette) ein Klarinetten-Quintett von Wolfgang Amadeus Mozart. Karten im Vorverkauf kosten 15 und 12 Euro. Jugendliche haben freien Eintritt.

Alpen - Neue Erdgasleitung kreuzt den Rhein

Netzbetreiber Open Grid Europe informierte im Alpener Rathaus über die Pläne für die neue, 220 Kilometer lange Pipeline von Zeebrügge bis ins Münsterland. Sie soll von 2019 an verlegt werden und zwei Jahre später in Betrieb gehen.

Rheinberg - Abschied nach 93 Berufsjahren bei Firma Aumund

Mit Heinrich Giesen (62) und Werner Rydzek (63) verabschieden sich zwei langjährige Mitarbeiter von Aumund in den Ruhestand oder die "passive Phase der Altersteilzeit". Insgesamt blicken die beiden Rheinberger auf 93 Jahre im Kompetenzzentrum der Unternehmensgruppe zurück.

Rheinberg - Wenn das Monster Pubertät erwacht

Diplom-Sozialpädagoge Rainer Moll gibt auf Elternabenden Müttern und Vätern Tipps - auch aus eigener Erfahrung.

Rheinberg - Der neue Lohkanal in Orsoy ist fast fertig

Im Auftrag der Lineg hat das Gewässer im Orsoyer Rheinvorland ein neues Bett bekommen und ist naturnah ausgebaut worden. Die Kosten liegen bei rund 350.000 Euro. Die weitere Gestaltung übernimmt Mutter Natur.

Alpen - Fritz Willi Bocholz war 125 Mal an der Nadel

Das DRK Alpen hat treue Blutspender geehrt. Im vorigen Jahren ließen 830 Spender anzapfen.

Rheinberg - Ausnahmegitarrist spielt in Rheinberg

Martin Schulte kommt am Freitag in den Raum der Stille. Von Modern Jazz bis Pop, Rock und Funk.

Alpen - CDU-Senioren mischen mit beim Stadtumbau

Jakob Nühlen, Vorsitzender der CDU-Senioren hat die Mitglieder der Senioren Union sowie alle interessierten Bürger zu einer Informationsrunde "Stadtumbaugebiet Alpen" eingeladen. Das Treffen findet am Donnerstag, 10. März, um 15 Uhr in der Gaststätte "Zum Dahlacker" statt. An dem Tag sind auch die ausführlich berichtet die Planer-Teams erstmals vor Ort, schauen sich um, lassen sich tagsüber im Ratsaal über die Schulter schauen und laden zum Dialog ins Rathaus. Ab 18 Uhr werden hier erste Ideen vorgestellt und diskutiert. Anne Casprig, die neue Stadtplanerin in Alpen, bereitet einen Ideen- und Realisierungswettbewerb für den Ortskern Alpen vor. Zielsetzung ist die Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für den Ortskern mit einer Freiflächen- und Verkehrsgestaltung. Die Alpener Bürger sind eingeladen, im Rahmen des Wettbewerbs an der Gestaltung mitzuwirken. Die Senioren Union hat bereits im Frühjahr Vorschläge für eine fußgängerfreundliche Gestaltung des Ortskerns erarbeitet und weitergeleitet. "Wir sind an der Entwicklung und Mitgestaltung dieses Projektes stark interessiert", so Nühlen. Bei dieser Informationsrunde wird Anne Casprig auch die weiteren Planungen für die verschiedenen Ortsteile Alpens vorstellen.

Rheinberg - Premiere für Borther Rocknacht im TuS-Clubhaus

Premiere im Vereinsheim des Sportvereins TuS Borth. Das Lampenfieber steigt. Denn am Samstag, 5. März, steigt hier die erste "Borther Rocknacht" mit Disco und Livemusik.

Rheinberg - "Der Bullenkrieg" lässt kein Auge trocken

Drei Aufführungen: Die Theatergruppe St. Ulrich in Milligen fiebert der Premiere am Sonntag im Pfarrheim entgegen.