Im VHS-Kochkurs "Leichte Wildküche" in der Küche der Hauptschule an der Fürst-Bentheim-Straße sind nur noch wenige Plätze frei. Wild ist erlesenes Fleisch für Festtage und andere Anlässe, aber nicht immer ganz leicht zuzubereiten. Wildvögel garen während des Warmhaltens gut nach und werden somit schnell trocken. Schalenwild ist für manche zu "wild". Damit dem nicht so ist, gibt Hobbykoch Uwe Weigand Tipps zur Zubereitung von leichten Wildgerichten. Zuvor aber führt er in die Biologie der Tiere ein. Und erklärt, was man außer Sauerkraut und Rotkohl noch als Beilage zu Wild servieren kann. Schürze, zwei Geschirrtücher, eigene Getränke und Frischhaltedosen sind mitzubringen. Die Lebensmittelumlage ist in der Kursgebühr von 24 Euro enthalten. Kursbeginn am Donnerstag, 10. März, 18 bis 21 Uhr
Tanko Scholten (CDU) aus Xanten ist gestern einstimmig zum Vorsitzenden der VHS-Verbandsversammlung und damit Nachfolger des im Oktober vorigen Jahres verstorbenen Charly Schweden aus Veen gewählt worden. Scholten war gestern einziger Kandidat für den vakanten Posten. Neuer Vorsteher des interkommunalen Zweckverbandes ist nun Rheinbergs neuer Bürgermeister Frank Tatzel. Er rückte für seinen Vorgänger Hans-Theo Mennicken in das Amt - für die Versammlung, die im Forum des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums tagte, eine reine Formsache.
Es herrscht Zuversicht, dass die Burgstraße, wie geplant, Ende April für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. "Wenn's Wetter einigermaßen passt, werden wir die Verzögerungen bald aufgeholt haben", sagte Ralf Kempken, Planungsingenieur bei der Lineg. Die Sondierung nach Kampfmitteln habe keine Verdachtsfälle zutage befördert aber bis zur Auswertung knapp drei Wochen gekostet.
Fernnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (Essen) plant eine Pipeline, die Gas von Zeebrügge (Belgien) nach Deutschland transportieren soll. Das Projekt Zeelink vom Hafen-Terminal in Zeebrügge bis Legden in Westfalen stellt das Unternehmen Open Grid heute um 18 Uhr im Alpener Rathaus vor. Auf der Basis von Geodaten und Begehungen wurden ein zentraler Korridor für den Trassenverlauf und Alternativen für diesen Korridor festgelegt. Auf dem Weg von Aachen nach Legden in Westfalen führt die spätere Leitung auf einer Länge von 215 Kilometern durch NRW und mitten durch den Kreis Wesel.
Seit wann in Borth Tauben mit dem Ziel auf die Reise geschickt werden, als Erste im heimischen Schlag anzukommen, weiß niemand mehr so genau. Den Taubenzuchtverein "Luftbote" jedenfalls gibt es seit 1952. Das belegt der Vorsitzende Ernst Mons anhand zahlreicher Fotos. 15 bis 18 Taubenschläge waren es in guten Jahren. Heute hat der Verein noch fünf Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von über 70 Jahren.
Er hat schon Tradition, der Kindertrödelmarkt im Haus der Generationen an der Grote Gert. Zweimal im Jahr führt der Generations-Treffpunkt den Markt durch. Im Frühjahr ist das evangelische Familienzentrum Rheinberg mit im Boot. Mitglieder des Fördervereins des Kindergartens grillten Würstchen für die Besucher.
Der Abi-Jahrgang des Amplonius-Gymnasiums hat beim Video-Wettbewerb "Knete für die Fete" der Sparkasse am Niederrhein Platz drei belegt. Als Preis gibt es jetzt 500 Euro für den Abi-Ball. Sieger wurde das Grafschafter Gymnasium.
Für eine Schlichtungsstelle für die vom Steinsalzbergbau betroffenen Bürger haben sich jetzt sämtliche Sachverständigen bei einer Anhörung vor dem Unterausschuss Bergbausicherheit im nordrhein-westfälischen Landtag ausgesprochen. Das teilte der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider gestern mit.
2013 war sie abgeschafft worden, weil man glaubte, sie sei nicht mehr attraktiv. Jetzt kehrt die Hunderterkarte zurück. "Unsere Kassiererinnen in den Schwimmbädern haben uns gesagt, dass im Prinzip alle regelmäßigen Besucher danach fragen", sagte Helga Karl vom Fachbereich Sport im Sportausschuss. Als vor zwei Jahren die Eintrittspreise fürs Solvay-Hallenbad und das Underberg-Freibad angehoben wurden, zog die Stadt die Hunderterkarte aus dem Verkauf - im Glauben, dass sie den Schwimmern zu teuer sei. Ein Irrglaube, wie sich inzwischen herausgestellt hat.