Rheinberg - KAB Ossenberg ehrt Heinz Terwiel für 70 Jahre Treue

Ein solches Jubiläum hat durchaus Seltenheitswert: Im Rahmen der Hauptversammlung der KAB Ossenberg im Josefshaus wurde Heinz Terwiel für 70 Jahre Zugehörigkeit geehrt. Auf 60 Jahre Mitgliederschaft blicken die Eheleute Klaus und Klara Helmes sowie Anita Kempken. Margarete Degenhart hält der KAB Ossenberg seit einem Vierteljahrhundert die Treue.

Kreis Wesel - Technische Störung: Arbeitsagentur nur eingeschränkt erreichbar

Die Servicenummern der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind am Mittwoch nur eingeschränkt zu erreichen. Grund ist den Angaben zufolge eine technische Störung beim Telekommunikationsdienstleister der BA.

Rheinberg - Die Frauengemeinschaft geht andere Wege

Mut zu neuen Wegen bewies die katholische Frauengemeinschaft (kfd) St. Peter/St. Marien, als sie ihre Jahreshauptversammlung jetzt auf einen Sonntag legte. Das Pfarrheim war gut besucht, so dass die Ehrungen für bis zu 60 Jahre Treue zur Frauengemeinschaft in einem würdigen wie geselligen Rahmen gefeiert werden konnten. Die Terminverlegung hat den Probelauf bestanden. "Dass der Sonntag bei der überwiegenden Zahl unserer Mitglieder so gut angekommen ist, freut uns", sagte dazu Bärbel Küsters als zweite kfd-Sprecherin.

Alpen - Firma Lemken weltweit gut im Rennen

Der Umsatz geht zwar um 4,7 Prozent auf 327 Millionen Euro zurück. Doch der Agrarspezialist aus Alpen schneidet deutlich besser ab als der Gesamtmarkt. Russland-Boykott und Einkommenskrise der Landwirte drücken auf die Bilanz.

Rheinberg - "Nik's Zollhaus" sorgt für neuen Schwung

Michael Malter (18) absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr in St. Peter und betreut den Jugendtreff im Orsoyer Pfarrheim.

Rheinberg - Züge fahren nicht zwischen Duisburg und Rheinhausen

Wegen Bauarbeiten können die Züge der Nordwestbahn-Linie RB 31 "Der Niederrheiner" am Abend des 28. Februar nicht zwischen Duisburg Hauptbahnhof und Rheinhausen verkehren. Die NWB richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Betroffen sind jeweils die letzten fünf Fahrten am Sonntag in beide Richtungen ab etwa 18.30 Uhr. In Rheinhausen besteht ein direkter Übergang zwischen Zügen und Ersatzbussen. Fahrgäste nach Duisburg Hbf erreichen ihr Ziel aufgrund der längeren Fahrzeit der Busse etwa 20 Minuten später als gewohnt. Somit beginnen die Busse ihre Fahrt in Duisburg Hbf ebenfalls etwa 20 Minuten eher, um den Anschluss zum Zug in Rheinhausen zu ermöglichen (www.nordwestbahn.de).

Alpen - Projekt "Stadtumbau" steht in den Startlöchern

Mit dem Architektenwettbewerb für eine Vision für Alpen 2030 kann ein Modell für ähnlich strukturierte Kommunen werden. Ziel Akzeptanz: Bürgerbeteiligung ist ein zentraler Bestandteil im Prozess.

Rheinberg - Nur wenige Unfälle an den Rheinberger Schulen

Im Jugendhilfeausschuss erkundigte sich Peter Mokros (Grüne) nach dem Ausbau eines freien Wlan-Netzes.

Alpen - Kröten wandern: Issumer Weg für Autos gesperrt

Das warme und regnerische Wetter der letzten Tage hat bewirkt, dass Erdkröte, Grasfrosch, Teichmolch & Co. schon "mit den "Hufen scharren". Die Amphibienwanderung kann nun jederzeit beginnen. Von der Abenddämmerung bis zu den frühen Morgenstunden, vorzugsweise bei Regenwetter und Temperaturen von mindestens sechs bis acht Grad Celsius, gehen vor allem Erdkröten auf die Wanderschaft zu ihren angestammten Laichgewässern.

Rheinberg - Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis mit der VHS

Einen VHS-Workshop mit Obstbaumexperte Wilfried Ingensiep soll absolute Anfänger ansprechen, die ratlos vor ihrem Obstbaum stehen und nicht einfach drauf losschneiden wollen. Nach zwei Stunden Theorie folgen zwei Stunden in der Nabu-Obstwiese Orsoy. Der Kurs findet statt am Donnerstag, 25. Februar, 18 bis 20.15 Uhr, im Rheinberger Stadthaus, sowie am Samstag, 27. Februar, 10 Uhr, in der Obstwiese des Nabu in Orsoy (Bendstege). Die Gebühr beträgt 11 Euro. Informationen unter Telefon 02843 907400 und unter www.vhs-rheinberg.de.

Rheinberg - Ganztagsbetreuung wird teurer

Der Schulausschuss hat sich mit der Finanzierung der Ganztagsbetreuung an den Rheinberger Grundschulen befasst. Die liegt in Rheinberg fast vollständig in den Händen des Caritasverbandes Moers-Xanten.

Rheinberg - "Sassanistische" Ansichten von Orsoy

Lichtmalerei: Der Fotograf Sassan Dastkutah stellt im Restaurant "Orsoyer Berg" ungewöhnliche Fotografien aus.

Rheinberg - Ossenberger "Schloßbuben" sind erstklassig

Die Skat-Spieler sind in die erste Liga aufgestiegen und schließen sich Neukirchen-Vluyn an.

Rheinberg - Wenn Hilfsbereitschaft zum Krampf wird

Das Theater "SpielLust" glänzte bei der Vorpremiere seines neuen Stücks "Benefiz - jeder rettet einen Afrikaner".

Alpen - Der Pfadi-Trödel ist ein Wachstumsmarkt

45 Verkaufstische im Schulzentrum bedeuten einen neuen Rekord. Die Kunden kommen aus der ganzen Region.

Rheinberg - Glanzvolles Schauspiel der Gefühle

Vom Wohnungstausch zum Karussell der Gefühle. In dem Theaterstück "Wir lieben und wissen nichts" von Moritz Rinke präsentierten die Schauspieler der Konzertdirektion Landgraf ein witziges Spiel über gegensätzliche Charaktere, Emotionen und menschliche Marotten.

Rheinberg - Neuer Zaun für die Streuobstwiese in Orsoy

Die Nabu-Ortsgruppe Rheinberg hatte am Wochenende viele Helfer - trotz des miesen Wetters.

Rheinberg - Schreibwettbewerb für Grundschulklassen

Amazon-Logistikcenter ruft junge Schüler dazu auf, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Rheinberg - Nun geht es zur Landesrunde der Mathe-Olympiade

Acht Schüler und Schülerinnen aus dem Kreis haben sich für Dortmund qualifiziert. Dort geht es am Samstag weiter.

Rheinberg - "Bargeldnutzung ist gelebter Datenschutz"

Landtagsmitglied Oliver Keymis war bei der Mitgliederversammlung der Kreisgrünen in Rheinberg.