Benjamin Balzen (38) aus Ossenberg ist gelernter Kfz-Mechaniker. Seinen sicheren Job hat er aufgegeben und ist inzwischen ein erfolgreicher Vermarkter von Reinigungsprodukten. Seine Filme auf Youtube finden immer mehr Fans.
Aktuell dürfen nur Personen mit Novavax geimpft werden, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind oder aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mit den zugelassenen mRNA-Impfstoffen geimpft werden können. Wo und ab wann man an Termine kommt.
Professor Georg Hauck ist Leiter der Abteilung Kommunikationspsychologie an der Hochschule Rhein-Waal. Im Gespräch erklärt er, wie es gelingen kann, mit Andersdenkenden sachlich und respektvoll zu diskutieren – aber auch, wo es diesbezüglich Grenzen gibt.
89 Kinder der Wilhelm-Koppers-Gemeinschaftsschule in Menzelen-Ost und Veen nehmen an der Projektwoche Trommelzauber teil. Dabei lernen sie nicht nur exotische Rhythmen beim Profi, sondern auch viel über Afrika.
Die Sekundarschule in Alpen hat zum Tag der offenen Klassentür geladen. Grundschulkinder durften in den Unterricht reinschnuppern. Die Eltern informierten sich bei einem Rundgang.
Elternvertreterinnen hatten massive Kritik daran geübt, dass die Rhinberkse Jonges diesmal nicht in Kitas und Schulen kommen. Bürgermeister Dietmar Heyde dankt den Karnevalisten dafür.
Der Krieg in der Ukraine erschreckt viele Menschen und wirft zwangsläufig die Frage auf: Darf man hierzulande Karneval feiern. Was die Veenze Kräje sagen.
Drei Auszubildende der Firma Lemken in Alpen haben eine mit Strom angetriebene Technik entwickelt, mit der Gemüsebauer bei der Unkrautbekämpfung ohne Chemie auskommen. Damit wollen sie im Wettbewerb bestehen.
Plädoyer der Verwaltung für einen dezentralen Ansatz in der Sozialpolitik und bittet die Politik um Geduld bei der Analyse der unterschiedlichen Verhältnisse. Das Personal ist knapp.
Eigentlich sollte Zirkus Rondel bereits vor einem Jahr sein Zelt an der Grundschule St. Peter in Rheinberg aufschlagen. Das klappte aber nicht. Rektorin Michaela Joost ließ nicht locker. Nun gab es zumindest eine abgespeckte Variante.
Der Rheinberger Gastronom Oliver Prophet sucht händeringend Leute für alle Bereiche im Restaurant – bislang vergeblich. Wenn er an den Sommer denkt, wachsen seine Sorgen.
Landrat Ingo Brohl und Rüdiger Kunst als Chef der Polizei im Kreis Wesel haben am Mittwoch die Kriminalitätsstatistik für das vergangene Jahr vorgestellt. Sexualdelikte steigen stark an. Ältere Menschen werden öfter Opfer von Betrügern.
Die Klage gegen das Land NRW zur Rechtmäßigkeit des Kies-Bedarfsbegriffes wird am 21. März in Münster verhandelt. Einen Tag zuvor sollen zahlreiche lokale Demonstrationen statt finden, die dann medial zu einer Großdemo zusammengefügt werden.
Weil die Stadt Rheinberg den Besuch des Prinzen mit einer kleinen Abordnung in Kindergärten und Grundschule in der Pandemie als unpässlich erklärt hat, haben Elternvertreter einen offene Brief geschrieben.
Das Stadthaus hat die Richtung im Karneval vorgegeben und auf die Ausweisung von Brauchtumszonen verzichtet. In den Vereinen ist die Sorge vor Ansteckungen ebenfalls groß. Sie haben daher auch ihre Alternativprogramme abgesagt.
Die Volkshochschule ist finanziell kerngesund. Die Verbandsumlage für Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten ist seit zwölf Jahren mit 165.000 Euro stabil, eine Erhöhung noch nicht in Sicht.