Monika Hildner sammelt seit 40 Jahren alles, was mit der Marke Underberg zu tun hat. Seit fünf Jahren gibt es eine Sammlung im Alten Rathaus. Mit Dr. Hubertine Underberg-Ruder war jetzt erstmals ein Familienmitglied zu Gast.
Wohl der Kämmerin, die verlässlich auf eine Stiftung zurückgreifen kann, um ehrenamtlich tätigen Vereinen bei Bedarf finanziell unter die Arme greifen zu können. Andrea Wessels hat das Glück, gleich zwei Stiftungen zur Seite zu haben, die jährlich ihren Zinserlös für gute örtliche Zwecke ausschütten.
Ein Konzert mit einem Stück zu beginnen, das expressionistisch angehaucht ist, ist gewagt, weil Dissonanz und freier Rhythmus nicht dem Klangempfinden aller Hörer entsprechen. Steffen Gumpert ging dieses Wagnis am Sonntag in der Annakapelle ein.
Was passiert, wenn klassische Musik von Franz Liszt oder Frédéric Chopin auf Jazz, Hip Hop oder Fußball trifft? Andreas Kern macht daraus eine interaktive Show. Am Mittwoch, 27. April, 20 Uhr, ist der virtuose Pianist und Showmaster beim Klavier-Festival Ruhr in der Stadthalle Rheinberg zu Gast - und bringt einen "Special Guest" mit.
Das Planverfahren, das den Weg frei machen soll, am Drüpter Weg eine Tankstelle mit Autowaschanlage genehmigen zu können, soll nun am Dienstag, 26. April, 18 Uhr, im Rat einen entscheidenden Schritt nach vorne kommen. Der Bauausschuss hatte die Empfehlung vertagt auf die Ratssitzung und die Verwaltung gebeten mit dem Investor über fad Thema Lärmschutz zu sprechen.
Plötzlich standen gestern Bürgermeister Frank Tatzel und Ortsvorsteher Heinz-Willi Coopmann vor der Türe, um zu gratulieren. Denn Friedhelm und Sibylle Kisters waren bereits am 7. April 50 Jahre verheiratet. Gefeiert werden soll das Ehejubiläum erst im Sommer.
Die Polizei sucht einen Zeugen, der möglicherweise Angaben zu dem in letzter Sekunde durch das beherzte Eingreifen eines Rheinbergers verhinderten Brand anschlag in einer Tiefgarage machen kann.
Zum Teil gruselige Szenen mussten beim 43. "Rescue Cup" des Roten Kreuzes NRW bewältigt werden: Dazu gehörte die Versorgung von Opfern einer Messerstecherei. Im Schwimmbad wurden anschließend Wettkämpfe ausgetragen.
Es war ein "Schaufahren" der besonderen Art.140 alte Autos von den 20ern bis zu den 60ern machten auf ihrer Ausfahrt von Essen Richtung Holland in der Stadt Halt.
Die 18-jährige Abiturientin setzte sich beim dritten Anlauf gegen acht weitere Anwärterinnen durch. Moderiert wurde der Wettbewerb von Käthe Köstlich. Die Amtszeit der Prinzessin endet am 24. Juni.
Das Oase-Team des offenen Ganztags der Verbundgrundschule Budberg/Orsoy organisiert mit Unterstützung von Schülern und Eltern wieder einen Trödelmarkt am Standort Orsoy. Morgen am Sonntag, 24. April, um 11 Uhr kann die Schnäppchenjagd beginnen.
Prinz William und seine Kate waren in Indien und haben sich vor dem Taj Mahal in Indien fotografieren lassen. Die RP hat in dieser Woche das Foto gezeigt und ein Foto von Williams Mutter Lady Diana vor dem Taj Mahal daneben gestellt (unten).
Den musikalischen Vereinigungen gehen die Mitspieler aus. Vertreter der Musiker aus Alpen und Büderich vereinbarten bei einem gemeinsamen Treffen eine Kooperation. Doch dafür müssen auch die Noten auf denselben Stand gebracht werden.
Eine verurteilte Betrügerin hat nun schon zum dritten Mal eine Berufungsverhandlung in Moers platzen lassen. Vor den Terminen hatte sie jeweils kurzfristig eine Krankmeldung eingereicht. Für die Justiz ist das ärgerlich.