Die ehrenamtlich geführte Bücherei "Leselust" in Orsoy hat dem Orsoyer Kinder- und Jugendtreff Puzzle ein Podest aus Holz sowie eine neue Küchenzeile gespendet. Das Geld dafür stammt aus dem Erlös der Lesungen von Dr. Schibol. Gemeinsam mit vielen Kindern und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Leselust wurde das Podest angestrichen.
Ulrike Brechwald ist Vorsitzende der Kaufleute-Vereinigung, Jens Kamp ihr Stellvertreter. Bürgermeister Frank Tatzel, lange Kopf der Kaumannschaft, wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er trat wie Vize Peter Meulmann nicht mehr an.
Im Stadtpark gibt es jetzt einen Boule-Platz. Er ist gestern offiziell eröffnet worden und steht allen frei zur Verfügung. "Die Idee dazu entstand schon vor ungefähr zwei Jahren", erzählte Edeltraud Hackstein vom Stadtmarketing im Kreise zahlreicher Besucher.
Hinter einem ehemaligen Bauernhof lädt der 3000 m2 Kastaniengarten von Hellfried und Stephanie Schmitz an der Dickstraße 12 in Veen zur Entdeckungstour. Über Brücken, Treppen, vorbei an großen Wasserflächen, durch Bambushain und Weißdornhecke, eröffnen sich dem Besucher immer wieder neue Einblicke.
Pfingsten rückt näher und damit das große Fest der traditionsreichen Junggesellenschützen in Alpen. Im Vorfeld findet stets die Festversammlung im Vereinslokal Zur Hoffnung (Nepicks) statt. Dazu lädt der Vorstand diesmal für Freitag, 29. April, ein.
Ganz nach dem Motto "Gib dem Stadtpark die Kugel" wird heute um 11 Uhr die Boule-Bahn im Rheinberger Stadtpark eröffnet. Ein geeigneter Standort wurde in Abstimmung mit der Stadt in der Nähe des Spielplatzes mit Sichtachse zur Bahnhofstraße gefunden.
Glänzender Chrom, polierter Lack, elegant geschwungene Linien - wer beim Anblick historischer Kraftfahrzeuge ins Schwärmen gerät, sollte sich den Samstag, 23. April, im Kalender vormerken. Denn dann wird die Oldtimer-Rallye "Tour de Rü" auf ihrer Frühlingsausfahrt am Unternehmen Underberg Station machen.
Der Solvay Betriebsratsvorsitzende Jürgen Möbius und der Esco-Betriebsratsvorsitzende Peter Bleckmann schilderten den Mitgliedern der IG BCE-Ortsgruppe Rheinberg in Hoppmanns Landgasthaus, wie sich dioe jeweiligen Joint-Venture der beiden Unternehmen an den Rheinberger Standorten für die Mitarbeiter auswirkten.
Die umfangreiche Rheinberger Innenstadtsanierung wirkt nach: Eine Million Euro wird auf rund 60 Hauseigentümer umgelegt. Einer von ihnen ist Rechtsanwalt Ulrich Rust, der mit dem städtischen Verfahren nicht einverstanden ist.
Der "Kanon in D" von Johann Pachelbel, die "Kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus Mozart oder die "Hymne an die Freude" sind Klassiker, die fast alle kennen, selbst wenn sie nicht Freunde der klassischen Musik sind. Meistens werden sie von klassischen Orchestern gespielt, in denen Streicher die Oberhand haben.
In Zeiten, in denen es Unternehmen zunehmend schwerer fällt, junge Mitarbeiter zu finden, geht die Rechtsanwalts-, Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterkanzlei Dr. Ingendahl, Rust & Steinkuhl neue Wege. Seit rund zwei Jahren spricht die Kanzlei mit der Facebook-Seite "Azubis am Niederrhein" potenziellen Nachwuchs für das Unternehmen an.
Ein Befund der Ausgrabung im Neubau-Gebiet Alpen Ost fördert Erstaunliches zutage: Erste Siedler im frühen ersten Jahrhundert waren ziviler Natur. Die Geschichte dahinter.