Ludger Opgenorth, bisher Sitzungspräsident und ein Urgestein des Ossenberger Karnevals, ist zum Vorsitzenden des Karnevals-Ausschusses Gemütlichkeit (KAG) Ossenberg gewählt worden. Er löst Horst Neumann ab, der seinen Rücktritt bereits im Februar bekanntgegeben hatte.
Ben (6) und Sam Rubisch (8) aus Rheinberg haben mit ihrer Crew "FantastX" in München die Deutschen Meisterschaft gewonnen. Mit ausgefeilten Powermoves wie Headspins und Baby-Freeze haben sie die Konkurrenz hinter sich gelassen.
Unter dem Motto "Gemeinsam stark für Mütter" bitten rund um den Muttertag bis zum 15. Mai Ehrenamtliche der Caritas um Spenden für das Müttergenesungswerk (MGW). In bundesweit 76 vom Müttergenesungswerk anerkannten Einrichtungen leistet das MGW Vorsorge und Rehabilitation für Mütter sowie für Mütter mit Kindern.
Das Fieber steigt täglich. Pfingsten ist nicht mehr weit. Und damit das große Fest des Junggesellenschützenvereins von 1680. Und der hat sich mit der traditionellen Festversammlung im Vereinslokal Nepicks - so wie's sich gehört - schon mal auf herbeigesehnten Festtage eingestimmt bei dem es zum mit Spannung erwarteten Kampf um die Krone kommt.
Das Team des Jugendzentrums Zuff hat das Angebot nach siebenjähriger Unterbrechung wieder aufgegriffen. Beim ersten Mal kamen rund 40 junge Männer, darunter auch Flüchtlinge. Auch Mädchen und Frauen sind eingeladen.
"Eenmol Prinz zo sin...." - für Jens Wiehager ging genau dieser Traum in Erfüllung, als er im November vergangenen Jahres zum Prinzen der Rhinberkse Jonges gewählt wurde. "Wir hatten eine tolle Session mit vielen kleinen und großen Dingen, die meine Prinzenzeit so schön und unvergesslich gemacht haben", so Jens Wiehager bei seiner letzten offiziellen Veranstaltung.
In der 12.000-Einwohner-Gemeinde am Niederrhein soll sich niemand fremd fühlen. In Alpen wird nicht nur über Integration gesprochen, dort wird sie gelebt. Man singt, lacht, grillt, feiert und baut sogar gemeinsam Spargel an.
Die Reihe der Kastanienkonzerte ist gestartet. Die Evangelische Kirche erwies sich erneut als guter Konzert-Ort, wie Eddy Mioska, Leiter der Band "Eddy and Friends", meint. "Open Air" auf der Kulturbühne war geplant. "Aber trotz Sonne war es noch zu kalt und zu windig", erzählt Eddy Mioska.
Amazon ist ein Unternehmen der Gegensätze. Einerseits gilt der Online-Riese als Job-Maschine, andererseits wird der weltweit tätige Internet-Händler von der Gewerkschaft kritisiert. So wurde auch gestern in Rheinberg wieder gestreikt.
Am Sonntag gegen 22.45 Uhr ist in Rheinberg ein Mann überfallen und beraubt worden. Der 45-jährige Mann aus Unna wartete auf dem Parkplatz am Bahnhof, als vier bisher Unbekannte auf ihn zugingen. Diese bedrohten den 45-Jährigen, schlugen ihn und stahlen ihm anschließend das Mobiltelefon.
Bei der Sportabzeichenverleihung in der Rheinberger Stadthalle (die RP berichtete) werden auch die teilnehmenden Schulen geehrt. In diesem Jahr wurde die Budberger Grundschule ausgezeichnet. Leider nicht ganz zu recht, wie sich später herausstellte.
Arnold Hendricks, Vorjahresschützenkönig der St.-Nepomuk-Schützenbruderschaft, bleibt noch ein Jahr in Amt und Würden. Beim Vogelschießen in Alpsray fand sich kein Nachfolger.
Peter Knitsch, Staatssekretär im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, kommt nach Rheinberg. Am Dienstag, 10. Mai, wird er in der Begegnungsstätte Reichelsiedlung an der Eschenstraße Energiesparer auszeichnen - gemeinsam mit Bürgermeister Frank Tatzel.
Am Donnerstag, 4. Mai, eröffnet der Bürgerschützenverein Lohmühle sein Schützenfest mit dem Kinderkönigschießen. Beginn ist um 14 Uhr auf der Festwiese an der Langackerstraße 81 in Vierbaum. Das Spielmobil sowie die Hüpfburg stehen neben dem Preis- und Königschießen zur Unterhaltung der Kinder bereit.
"Rückenfit 50 +": Dieser Kurs beinhaltet Kräftigungs-, Beweglichkeits-, Dehn- und Entspannungsübungen, die der Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur dienen. Rückenbeschwerden sollen dadurch vorgebeugt werden.