Rheinberg - Linke: "Die Stadt hat soziale Verantwortung"

Andreas Imhof weist Kritik an Reinigungskräfte-Beschluss mit Hinweis auf Verwaltungsumbau zurück.

Rheinberg - Azubis schmeißen Betrieb im Rheinberger McDonalds alleine

Auszubildende waren einen Tag lang (fast) allein zuständig fürs Geschäft im Rheinberger McDonalds. Unter dem Motto "ich bin Chef" stand ein Ausbildungstag bei McDonalds in Rheinberg. Das Besondere: Die Auszubildenden schmissen für einen Tag den Laden und die Chefin sah zu.

Rheinberg - Rheinberger Feuerwehr ist gut aufgestellt

Die Einsatzkräfte mussten allein im vergangenen Jahr zu 197 Einsätzen ausrücken. Damit die Feuerwehr auch in Zukunft so zuverlässig arbeitet, muss der Nachwuchs ausgebildet werden. 

Rheinberg - Gute Laune beim Bezirksjungschützentag

"Freunde sind wichtig" war das Motto der Veranstaltung, die nach zehn Jahren wieder in Alpsray stattfand. Das wechselhafte Wetter konnte den Jugendlichen nichts anhaben. 

Rheinberg - Vierbaumer Kita hält Kinder in Bewegung

Kinder in Bewegung halten und die Bewegungsfreude fördern: Das ist das erklärte Ziel des städtischen Kindergartens in Vierbaum. Jetzt folgte die Belohnung für alle Anstrengungen. Die Kita ist zertifiziert mit dem Gütesiegel "Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes NRW".

Rheinberg - Informationen zu Betreuungsrecht und Vollmacht

Beim Informationstag zum Betreuungsrecht im Amtsgericht Rheinberg informierten sich zahlreiche Besucher über Fragen rund um das Betreuungsrecht, die Vorsorgevollmacht und die Patientenverfügung. Viele ergriffen gleich zu Beginn der Veranstaltung die Möglichkeit, sich an den verschiedenen Informationsständen der Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt, der Diakonie, des Sozialdienstes katholischer Frauen und des Sozialdienstes katholischer Männer, individuell zu den Fragen rund um die rechtliche Betreuung und die Vorsorgevollmacht beraten zu lassen oder sich mit Informationsbroschüren zu diesen Fragen für die Lektüre zu Hause auszustatten.

Rheinberg - Jan Böhmermann drehte am Anfang seiner Karriere in Orsoy

Durch sein Erdogan-Schmähgedicht ist der Moderator in aller Munde. Vor zehn Jahren lieferte er einen legendären Provinz-Check.

Kommentar - Meinungsmarkt braucht Leben

Man muss den Positionen von SPD-Parteichef Jörg Banemann zu zentralen politischen Themen in der Gemeinde nicht zustimmen. Aber indem er Stellung bezieht, kann sich jeder daran abarbeiten. Das ist gut so. Ansonsten ist es, abgesehen von der nach außen drängenden FDP, eher ruhig auf dem politischen Meinungsmarktplatz Alpen. Schade. Denn Debatten helfen, die Bevölkerung in wichtigen Fragen mitzunehmen, die viele angehen. So ist die Diskussion um die Zukunft des Schulstandortes Alpen längst überfällig - nicht hinter verschlossenen Türen. Und auch der Bau des Feuerwehrgerätehauses muss aus der politischen Abgeschiedenheit auftauchen, ehe politische Marktschreier Schaden anrichten können. BP

Moers - Jan Böhmermann drehte vor zehn Jahren in Orsoy

Durch sein Erdogan-Schmähgedicht ist Jan Böhmermann heute in aller Munde. 2006 lieferte er einen legendären Provinz-Check.

Rheinberg - Die SPD ist für eine soziale Stadt auch in der Haushaltssicherung

Jürgen Madry verteidigt die Entscheidung, Reinigungskräfte wieder bei der Stadtverwaltung anzustellen. Er macht sich für weitere soziale Projekte stark.

Alpen - Adebar ist Dauergast am Niederrhein

Der Tierfotograf Hans Glader erzählte beim Heimat- und Verkehrsverein Alpen aus dem Leben der zurückgekehrten Weißstörche und zeigte eindrucksvolle Bilder.

Alpen - Benefiz-Idee: Flasche in der Wand als Selfie-Motiv

Nach dem Unfall in Bönning-Rill überlegte sich Elke van Soest eine ungewöhnliche Aktion, um ihrer Nachbarin zu helfen.

Rheinberg - Wettkampftag der Rettungsschwimmer

DRK-Wasserwacht Rheinberg ist Ausrichter des Rescue-Cups. Dazu werden 25 Teams mit 170 Sportlern und noch mal so vielen Funktionären und Komparsen aus ganz Nordrhein-Westfalen erwartet.

Alpen - SPD verteidigt Bau des Feuerwehrhauses

Partei- und Fraktionschef Jörg Banemann schlägt bei wichtigen Themen politische Pflöcke ein.

Alpen - Umfrage soll Probleme durch Baustellen zeigen

Der Werbering hat auf seiner jüngsten Zusammenkunft grünes Licht gebeben für eine Umfrage, die Gemeindeplanerin Anne Casprig auf den Weg bringen möchte. Sie hat um Zahlen gebeten, um der Politik belegen zu können, dass durch Baustellen im Ort die Umsätze in den ansässigen Geschäften zurückgegangen sind.

Rheinberg - Ein Hochbeet für die Schüler des Amplonius-Gymnasiums

Die Spende stammt aus der Aktion "PflanzenWelten" und soll fortan den Biologie -Unterricht bereichern.

Alpen - Plopp: "Alpen begeistert" jetzt auch online

Die Gemeinde hat ihren neuen Internet-Auftritt freigeschaltet - für PC, Tablet und Smartphone.

Rheinberg - Vodafone setzt auf Glasfasertechnik

Die Datenversorgung am Niederrhein wird besser. Eine neue Leitung versorgt die Messe Rheinberg und das Gewerbegebiet.

Rheinberg - Start für Breitband-Ausbau in Rheinberg

Einige Geschäftsleute sagten, für sie seien die Arbeiten in der Innenstadt überraschend gekommen.

Rheinberg - CDU sieht sich als Sparfuchs auf verlorenem Posten

Bei der Klausurtagung am Wochenende im Münsterland diskutiert die Fraktion, ob sie den Haushalt ablehnen soll.