Rheinberg - Kinderhilfswerk Gomel plant für die Zukunft

Weniger Sponsoren und weniger Gasteltern: Die ehrenamtliche Arbeit wird immer schwieriger.

Sperrung der Borther Straße in Ossenberg

Sperrung der Borther Straße in Ossenberg

Sperrung eines Bahnübergangs in Ossenberg

Sperrung eines Bahnübergangs in Ossenberg

Rheinberg - Europaschüler machen Computerführerschein

15 Neuntklässler der Europaschule dürfen sich jetzt mit einem neuen Zertifikat schmücken: Sie haben an der Rheinberger Volkshochschule den Xpert-Computerpass gemacht. Dieser PC-Führerschein ist europaweit anerkannt. Das Solvay-Werk hat den Kurs mit 2630 Euro gefördert.

Interview mit Thomas Bajorat - Stadt will neues Online-Angebot schaffen

Wenn im September in der Rheinberger Innenstadt ein freies Wlan-Netz eingerichtet wird, will die Wirtschaftsförderung der Stadt zusammen mit der Agentur Mediartis die bestehende Seite www.markt-rheinberg.de umfangreich ausbauen.

Rheinberg - Rheinbergs 30.000. Bürger hat sein Abi

Manuel Plettau wurde 1997 vom damaligen Bürgermeister Klaus Bechstein ausgezeichnet. Als der Junge in der ersten Klasse der St.-Peter-Grundschule war, zog die Familie von Rheinberg nach Bendorf bei Koblenz.

Rheinberg - "Eine bunte Traumreise" in Ossenberg

Der katholische Kindergarten feierte ein gelungenes Sommerfest mit vielen Spielen.

Alpen - Nach der Schule ist vor den Ferien: Erholung ohne Koffer

Das Jugendheim Alpen bietet zahlreiche Aktionen an.

Alpen - Seniorenunion zu Besuch bei der Firma Lemken

Nachdem im vergangenen Jahr der Besuch der Firma Lemken großes Interesse gefunden hatte, bietet die Senioren Union wieder einen Besuchstermin an. Die Werksbesichtigung beginnt am Dienstag, 12. Juli, um 14 Uhr. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Besuchereingang.

Rheinberg - Puzzle-Team feiert Sommerfest an der Orsoyer Schule

An der Grundschule in Orsoy hat das Sommerfest des städtischen Kinder- und Jugendtreffs Puzzle stattgefunden. Die Hüpfburg, Kettcars und das Spielmobil sorgten für reichlich Unterhaltung. Das Puzzle-Team versorgte die zahlreichen Gäste mit Waffeln, Kuchen und Getränken, wobei das Katholische Pfarrheim Altes Zollhaus für die spielerische Unterhaltung gesorgt hat.

Alpen - Resolution: Alpen will bei Nothilfe nicht im Regen stehen bleiben

Erst hatte Landesmutter Hannelore Kraft nach den massiven Regenfällen beim Besuch in Sonsbeck noch achselzuckend abgewunken. Das Land könne bei Schäden Betroffenen finanziell nicht beistehen. Dann ging doch was. Innenminister Jäger hat dann ganz schnell eine "Soforthilferichtlinie" gestrickt, um Landwirten mit überfluteten Äckern aber auch Privatleuten mit vollgelaufenen Kellern auf Antrag unter die Arme greifen zu können.

Alpen - MIT kritisiert das Russland-Embargo

Die CDU-Mittelstandsvereinigung Kreis Wesel besucht die Firma Lemken und diskutiert die Sanktionen und ihre Folgen.

Rheinberg - Streit um Pulverturm geht weiter

Mit pointierter Polemik hat Ralf Winstroth, Sprecher der Initiative Rund um den Pulverturm, auf den früheren CDU-Partei- und Fraktionschef und jetzt parteilosen Ratsherrn Ulrich Hecker reagiert. Der hatte die Absicht der Verwaltung, im Konflikt zwischen den Awo-Bauplänen im historischen Stadtkern und den Belangen des Denkmalschutzes eine zweite juristische Meinung einzuholen, als "Verschwendung von Geld und Zeit" kritisiert (die RP berichtete).

Alpen - Die Bönninghardt feiert ihren König

Dirk und Gitta Leiting regieren die Bürgerschützen. Mit dem 68. Schuss war der königliche Dreikampf entschieden.

Rheinberg - Grüne: Einzelhandel und Online-Märkte "zusammendenken"

Leerstehende Ladenlokale einerseits, eine Zunahme des Online-Handels mit allen Konsequenzen auf der anderen Seite: Die Bündnisgrünen glauben, dass sich der stationäre Einzelhandel trotz des Internet-Übergewichts eine Chance hat. "Wir wollen und man kann etwas tun", sagte gestern Fraktionsvorsitzender Jürgen Bartsch.

Rheinberg - Messe Niederrhein mit großem Programm

Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm startet die Messe Niederrhein ins zweite Halbjahr. Fester Bestandteil sind wieder die beliebten Antik- und Trödelmärkte, die jeweils sonntags von 11 bis 17 Uhr zu folgenden Terminen zahlreiche Besucher in die Hallen an der Rheinberger Heide locken sollen: 31. Juli, 28. August, 2. und 23. Oktober.

Rheinberg - Vorbereitungen auf die Oberstufe

Während an der Europaschule in diesen Tagen die ältesten Schüler den 9. Jahrgang beenden und sich auf die Sommerferien freuen, laufen die Vorbereitungen auf den Start der Oberstufe im Jahr 2017. Erst kürzlich wurden Gespräche mit der Gemeinde Alpen darüber aufgenommen, die bestehende Kooperation mit der Sekundarschule zu intensivieren, um den dortigen Schulstandort zu sichern.

Rheinberg - Trio für den Volksbank-Aufsichtsrat

Erika Buchholtz, Wilhem Keisers und Peter Boschheidgen wiedergewählt.

Rheinberg - Matinée im Schloss Ossenberg ist ausverkauft

Am Sonntag, 14. August, um 11 Uhr, findet im Rahmen des 13. Kammermusikfestes Kloster Kamp die Matinée "Schubertiade" in Schloss Ossenberg statt. Die Besucher können sich auf den Streichtriosatz B-Dur D 471, Introduktion und Variationen für Flöte und Klavier über "Trockne Blume" D 802 sowie das Klavierquintett A-Dur "Forellenquintett" D 667 freuen.

Rheinberg - König Sascha Cibulka regiert am Annaberg

Das neue Schützenkönigspaar der St.-Anna-Schützenbruderschaft mit Gefolge hat den Krönungsball gefeiert. Zum Thron gehören Adjudantin Gabi Brunner, David und Daniela Brunner, Schützenkönig Sascha Cibulka mit Königin Pia Christineke, Leonie Kolowski und Christian Brunner, Andrea Wilhelm und David Koschecknick.