Rheinberg - "Abinauten" auf dem Abflug ins Leben

Am Freitag sind die Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums feierlich verabschiedet worden. Steffen Aulich und Clara Secchi haben ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 gemeistert. Launige Rede von Direktor Marcus Padtberg.

Rheinberg - Borther suchen einen neuen Kinderkönig

Das Kinderschützenfest St.-Evermarus-Bruderschaft beginnt morgen um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche Evermarus. Anschließend versammeln sich die Kinder ab 11.30 Uhr zum Preis- und Königsschießen auf der Festwiese, Wallacher Straße, um die Nachfolge fürs Königspaar König Lion Greve und Joana Dröttboom zu ermitteln.

Rheinberg - Abba, Queen und Harry Potter auf der Kirchenorgel

Ein ganz besonderes Orgelkonzert findet am Sonntag, 3. Juli, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche zu Orsoy statt: Organist Michael Schütz entführt die Zuhörer in die Welt von Hits aus Pop, Rock und Filmmusik. Durch den Klang der Pfeifenorgel erhalten bekannte Songs wie Queens Bohemian Rhapsody, Hey Jude von den Beatles oder zum Beispiel Stairway To Heaven von Led Zeppelin eine ganz individuelle Aura.

Alpen - "Tante Deli" in Afrika per Laptop gut erreichbar

Urlaub macht Schwester Agathina immer am Niederrhein. Dann besucht die Ordensschwester aus Ghana ihre Familie in Bönninghardt.

Rheinberg - Die SPD will zurück zur sozialen Stadt

Die Rheinberger Sozialdemokraten wollen ihr Profil schärfen. Sie setzen dabei auf Teamarbeit.

Rheinberg - 225 Jahre Nachbarschaft am Fischmarkt

Mit drei Jahren Verspätung feiert die Pumpennachbarschaft am Fisch- und Entenmarkt, die älteste dokumentierte Pumpennachbarschaft Rheinbergs, am Sonntag, 3. Juli, ihr 225-jähriges Bestehen. Los geht es um 12 Uhr (nach dem Gottesdienst) mit dem Sektempfang an der Pumpe vor dem "Ratskeller".

Rheinberg - Viel Schabernack rund um "Das Denkmal"

"Theater-Spiel-Gruppe" des CVJM präsentiert am Sonntag im Haus der Generationen ihr neues Stück.

Amplonius-Gymnasium - Abiturienten jubeln wie die Isländer

"Wir wollen den Tatzel sehen ... " - Mit lauten Gesängen übertönten gestern Morgen 98 der 104 Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums - hüpfend auf hochwandigen Anhängern - den Lärm der drei Traktoren, die sie auf den Großen Markt vors Stadthaus zogen.

Rheinberg - Drei Halbzeiten für die Freundschaft

Die multikulturelle Mannschaft von Inter Rheinberg spielte im Freundschaftsspiel gegen die Fußballer der Lineg. Das Spiel endete 5 zu 3. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant.

Rheinberg - Flashmob für den Klimaschutz

Schüler der Europaschule beteiligten sich an der Klimareise des Landes.

Alpen - Talente gesucht beim Schützenfest

Die St.-Heinrich-Bruderschaft Bönning-Rill feiert ab dem 9. Juli.

Alpen - Beruhigende Signale für Sekundarschule in Alpen

Der Sekundarschul-Standort Alpen ist sicher. Außerdem soll die Kooperation mit der Europaschule in Rheinberg mittelfristig noch enger werden. Mit diesen beiden Kernbotschaften sind die Delegationen aus Alpen und Rheinberg am Dienstagabend aus der Landeshauptstadt an den Niederrhein zurückgekehrt.

Alpen - Freie Fahrt für Autos und die Alpsche Ley im neuen Bett

Nun hat's die Lineg auch ganz offiziell bestätigt: Morgen ist die Burgstraße mitten in Alpen wieder frei. Ein halbes Jahr lang war sie verstopft, weil die Lineg die offengelegte Alpsche Ley unter der Hauptschlagader des Ortes auf neuen Wegen hindurch führen musste.

Rheinberg - "Sommernacht" nur für Frauen bei Schiffer-Neumann

Unter dem Titel "Sommernachtstraum" gestaltet die Buchhandlung Schiffer-Neumann am Freitag, 1. Juli, ab 19.30 Uhr (Einlass), einen Frauenabend, an dem sich verschiedene Rheinberger Firmen präsentieren: Mit dabei sind die Nagelfee, Optik Schubert, der Fitnessshop Gesund & Stark sowie Tervooren.

Rheinberg - Rheinberger AG 60plus beeindruckt von "Duis-Port"

Duis-Port - was ist das denn? Auch für "alte" Duisburger brachte der Nachmittag im Ruhrorter und Rheinhausener Hafen viel Neues. "Duis-Port", gebildet aus Duisburg und Port (Hafen), ist das neue Kunstwort für die neuen Häfen, in denen fast nichts mehr an den alten Kohle- und Erzumschlagplatz erinnert.

Alpen - Posaunenklänge im Park des Marienstifts

Der Musik- und Literaturkreis Alpen holt Niederrhein Brass zum Open-Air-Konzert.

Rheinberg - St. Peter nimmt 13 neue Messdiener feierlich auf

Die Kath. Pfarrgemeinde St. Peter feiert am Fest Peter und Paul, Mittwoch, 29. Juni, ihr Patronatsfest. Das Fest beginnt um 19 Uhr mit meinem Festgottesdienst in der Kirche St. Peter. Dieser Gottesdienst wird musikalisch vom Kirchenchor unter Leitung von Christoph Bartusek gestaltet.

Rheinberg - Linienbusfahrer vor Gericht

Ein Rollerfahrer soll durch den Fehler eines Busfahrers gestürzt sein. Der 53-Jährige versichert, nichts von einem Zusammenstoß bemerkt zu haben.

Rheinberg - Lohmann: "Brexit ist verkraftbar"

Rund 250 Mitgliedervertreter und Gäste kamen zur Vertreterversammlung der Volksbank Niederrhein. Vertreter stimmen Dividende von 6,3 Prozent zu.

Alpen - Dorfwerkstatt radelt entlang der Alpschen Ley

Die Gruppe Stadtumbau in der Dorfwerkstatt Alpen lädt nach zwei Jahren wieder mal zu einer Exkursion mit dem Fahrrad entlang der Alpschen Ley ein. Los geht's am Samstag, 2. Juli. Treffpunkt ist um 10 Uhr die Kläranlage hinter dem Altenzentrum Marienstift an der Ulrichstraße.