Für Samstag, 30. Juli, lädt die Feuerwehr in Veen im Rahmen der Alpener Ferienspiele alle Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren zu einem Spielenachmittag rund um die Feuerwehr ein.
Aufgeregt warten 19 Kinder vor der Tür der Alten Roßmühle in Rheinberg an der Kamper Straße. Sie klopfen an die Tür und versuchen, durch das Glas etwas zu erkennen. Ein kleines Fenster in der Tür öffnet sich und ein Mann schaut heraus. Er trägt eine braune Fellmütze und einen gemusterten Umhang.
Bei einem Motorradunfall auf der A57 nahe der Anschlussstelle Rheinberg ist ein 52-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Mönchengladbacher und seine Ehefrau fuhren um kurz vor 19 Uhr mit ihren Maschinen Richtung Nimwegen. Die Frau vorneweg, der Mann hinterher.
Die Onleihe Niederrhein erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Sie ist ein Angebot von 15 Bibliotheken am Niederrhein. Dank der Kooperation können sich Benutzer der Rheinberger Stadtbibliothek an der Lützenhofstraße aus mehr als 15.000 eBooks, eAudios und ePapers digitale Medien zur Ausleihe aussuchen und herunterladen.
Die Innenstadtsanierung - Rheinstraße und Orsoyer Straße - ist seit 2012 abgeschlossen. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei etwa 2.065.000 Euro. Nun müssen die betroffenen Hauseigentümer Straßenbaubeiträge bezahlen. 55 Prozent der Kosten werden über Beiträge refinanziert.
Auf ein Glas Milch: SPD-Landtagsangeordneter René Schneider machte bei seiner Sommertour gestern Station auf dem Hof des Veener Landwirtes Johannes Paaßen. Der Gast will seine Genossen für die Nöte der Landwirte sensibilisieren.
Für die bisher nicht genutzte, rund elf Hektar große Fläche "Westlicher Annaberg" zwischen Bahnhofstraße und Berkevoortshofstraße hat der Rat einen Bebauungsplan beschlossen. Sozial geförderter Wohnungsbau wird gebraucht.
Ewig lag sie in der Schublade: Die "Orsoyer Sinfonie in D-Dur", die der frühere Dirigent des Männergesangvereins Eintracht für Theo Schepers schrieb. Nun erklang sie zum 80. Geburtstag des Vorsitzenden als Uraufführung.
Straßen NRW saniert die Anschlussstelle in Richtung Köln. Umleitung über die Auffahrt in Rheinberg ist eingerichtet. Bis zum 5. August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann wird an drei Tagen die Abfahrt in Sonsbeck fertiggestellt.
Die Wahl einer privaten Krankenversicherung kann für Studierende langwierige und teure Auswirkungen haben. Darauf macht die AOK im Kreis Wesel jetzt in der heißen Phase der Einschreibezeit für das Wintersemester 2016/2017 aufmerksam. Das gelte vor allem für Studierende, die bisher über ihre Eltern privat versichert waren und mit dem Studium erstmals selbst versicherungspflichtig werden.
Der Kampf gegen den "Kommunal-Soli" geht in eine neue Runde. Der Verfassungsgerichtshof in Münster verhandelt heute die Beschwerde von 72 Kommunen, die sich gemeinsam gegen die vom Land auferlegte Last zur Stärkung notleidender Kommunen zur Wehr setzen.