Rheinberg - Große Ferien - aber das Zuff öffnet trotzdem

Die Türen des Jugendzentrums Zuff stehen auch in den Sommerferien jugendlichen Besuchern offen. Das Team ist in der Regel von Dienstag bis Freitag für alle Jugendlichen ab der fünften Klasse da. Dienstags haben zudem in der Zeit von 15 bis 18 Uhr alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren die Möglichkeit, das Zuff kennenzulernen und dort zu spielen.

Rheinberg - Alte Spiele machen immer noch Spaß

Gummitwist oder Hinkelkästchen: Beim Sommerfest an der Begegnungsstätte Reichelsiedlung ging es nostalgisch zu.

Rheinberg - Kaffee, Kabarett und ein Sommerfest

Die Gemeinde St. Anna in Rheinberg hat in den kommenden Wochen viel vor.

Rheinberg - Innenstadtbelebung: Viele Wege, ein Ziel

Der Vorstoß der Rheinberger Grünen zur Stärkung des örtlichen Einzelhandels sei zu kurz gegriffen, kritisiert Edeltraud Hackstein vom Stadtmarketing. Es gebe bereits zahlreiche Maßnahmen zur Belebung der Stadt und ihrer Geschäfte.

Rheinberg - Mit Kunststoff aus Rheinberg um die Welt

Solvay produziert das extrem robuste Para-Granulat für die Zylinder im Solarflugzeug Solar Impulse 2.

Rheinberg - Mit den Amplonius-Awards in die Sommerferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden gestern am Amplonius-Gymnasium Schüler mit der Verleihung der Amplonius-Awards für besonderes Engagement und Leistungen ausgezeichnet. Neu war in diesem Jahr, dass die Auszeichnungen im großen Rahmen vor allen Schülern und Lehrern stattfand.

Alpen - Alpener Ferienspiele haben begonnen

Die Frauen-Union und das evangelische Jugendheim sorgen bei den "Ferien ohne Koffer" bis zum 22. August für ein abwechslungsreiches Programm. So kommen auch Kinder auf ihre Kosten, die nicht wegfahren.

Rheinberg - Langenberg verlässt Rheinberg

Ulrich May folgt vorerst dem langjährigen Vorsitzenden der Senioren-Union.

Alpen - Polizei bittet zum Training mit Pedelecs

Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle mit Fahrern von Elektrofahrrädern (Pedelecs) angestiegen war, reagierte die Polizei auf diese Entwicklung mit einem speziellen Pedelec-Training für Senioren. Am Mittwoch, 13. Juli, findet von 9 bis 13 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Zum Wald ein solches Training statt.

Rheinberg - "Kleiderstübchen" von St. Anna macht Sommerferien

Die Verantwortlichen von "Anna's Kleiderstübchen" weisen darauf hin, dass die Einrichtung während der Sommerferien geschlossen ist. Es wird darum gebeten, keine Waren vor die Tür zu legen, da die am Ende nur entsorgt werden können. Dies liegt vor allem daran, dass von den Mitarbeitern nicht nachvollzogen werden kann, was in der Zwischenzeit mit den Waren geschehen ist, ob sie beispielsweise von Tieren verunreinigt wurden.

Alpen - Frauen-Union diskutiert über Rentenlücken

Die Frauen-Union (FU) hat ihre Landesvorsitzende und CDU-Bundestagsabgeordnete Ingrid Fischbach eingeladen. Sie spricht am Donnerstag, 14. Juli, um 18 Uhr in der Burgschänke über das Thema "Rente und Vorsorge heute, morgen, übermorgen". Nach wie vor weist der berufliche Werdegang von Frauen durch Kindererziehungszeiten, Pflege von Angehörigen, Teilzeitbeschäftigung und ungleiche Entlohnung oft Lücken auf, die im Alter zu Renteneinbußen führen.

Rheinberg - Sommerfest auf grünen Hügeln im eigenen Garten

"Auf grünen Hügeln" heißt ein einjähriges Projekt für 20 langzeitarbeitslose Frauen zwischen 19 und 61 Jahren. Im Haus der Generationen am Annaberg bieten ihnen die Träger-Organisationen Fachwerk und Quest ein zweigleisiges Angebot auf dem Weg zurück in den Beruf: Zum einen ist am Generationenhaus ein Nutzgarten angelegt worden, zum anderen entwickeln die Teilnehmerinnen ein Theaterstück, das noch in diesem Jahr aufgeführt wird.

Rheinberg - 1000 Radfahrer starten in Rheinberg

Die viertägige NRW-Radtour 2016 beginnt am 14. Juli auf dem Großen Markt. Wirtschaftsminister Garrelt Duin ist dabei.

Rheinberg - Middle of the Road singen in Xanten

Die zweite Etappe führt zum Archäologischen Park Xanten (APX). Dort stehen die Musketier-Rocker von "D'Artagnan" und die Band "Middle of the Road" live auf der Bühne. In Moers, der dritten Übernachtungsstadt, bestreitet Michael Patrick ("Paddy") Kelly mit seiner Band das Abendprogramm.

Alpen - Theater, Kochen und viel Fußball

Die Sekundarschule Alpen ist auch neben dem Unterricht sehr aktiv.

Alpen - Winnenthaler Kanal - ein Glück für Alpen

Die Dorfwerkstatt ist den Graben von der Kläranlage aus abgefahren. Lineg-Ingenieur Ralf Kempken erläuterte unterwegs die Bedeutung des Grabens für den Hochwasserschutz in Alpen. Die Erkenntnisse wurden im Rat diskutiert.

Rheinberg - Duisburger für Orsoy und Budberg

CDU-Kandidat Frank Heidenreich stellt sich bei Rheinberger Freunden vor.

Rheinberg - Gymnasiasten begeistern auf der Bühne

Die Literatur-Kurse am Rheinberger Amplonius-Gymnasiums führen zwei Stücke auf und bekommen viel Zuspruch.

Rheinberg - Schüler gratulieren zur Hochzeit

Wenn die Schulleiterin heiratet, möchten die Kinder natürlich gerne gratulieren. So ließen es sich gestern 130 Schüler der Freien Schule Niederrhein (Montessorischule Borth) nicht nehmen, Luftballons für Ulla Fischöder steigen zu lassen. Die 59-jährige Leiterin der Realschule gab ihrem langjährigen Lebensgefährten Viktor Hackfort (61, Mitte) gestern das Ja-Wort.

Rheinberg - "Mischen possible" im Wahlfach Musik

Walter Hauschild aus Marburg leitete an der Europaschule einen Tontechnik-Workshop. Es geht auch um Teamarbeit.