Rheinberg - Soziales Engagement in dritter Generation

Franz-W. Aumund-Stiftung unterstützt seit zehn Jahren karitative Projekte der rund ein Dutzend Auslandsgesellschaften. Das Motto lautet "Bildung und Erziehung junger Menschen sind die wertvollste Investition in die Zukunft".

Rheinberg - Sascha Cibulka regiert die Bruderschaft am Annaberg

Königin ist Pia Christineke. Krönungsball steigt Samstag.

Rheinberg - Salsa Picante mit kubanischen Standards im Raum der Stille

Salsa Picante, spielt am Samstag, 2. Juli, in der MI-Jazz-Reihe im Raum der Stille an der Lützenhofstraße 9. Los geht's hier um 20 Uhr. Salsa Picante wurde 1981 von Düsseldorfer Musikern als Latin-Jazz-Ensemble gegründet. Durch die Bekanntschaft mit Alberto Romero wandelte sich der Stil der Band schon bald zu Salsa, wie sie damals von Eddie Palmieri oder Ray Barretto gespielt wurde.

Alpen - CDU begrüßt neue Mitglieder in der Ortsteilversammlung

Am Donnerstag, 30. Juni, 20 Uhr findet im Gasthof "Zur deutsche Flotte" (Terlinden) in Veen die CDU-Ortsteilversammlung statt. In den vergangenen Jahren hat der Gemeindeverband Alpen viele Mitglieder verloren. In einer Partei, in der die meisten Mitglieder über 50 Jahre alt sind, sei das ein natürlicher Vorgang.

Rheinberg - Realschule: Aufräumen nach dem finalen Entlass-Jahrgang

Katerstimmung im Kollegium: "Wir beerdigen eine Schule", sagt die scheidende Leiterin Petra Haße-Schneider. Und: "Es war eine Ehre."

Sommerfest der Begegnungsstätte Reichelsiedlung am 08.07.2016

Sommerfest der Begegnungsstätte Reichelsiedlung am 08.07.2016

Alpen - An der Hauptschule Alpen "verlassen 37 Götter den Olymp"

Eines muss man den Schülerinnen und Schülern der Alpener Hauptschule lassen: Unter mangelndem Selbstbewusstsein leiden sie nicht. Denn die Abschlussfeier im Pädagogischen Zentrum an der Fürst-Bentheim-Straße stellten die Zehntklässler unter das Motto "Die Götter verlassen den Olymp".

Alpen - Schimmis Mann für gefährliche Szenen

Ernst Reimann aus Menzelen hat in Götz George einen Freund verloren. Der Stuntman hat 26 Jahre im Tatort die riskanten Szenen für den Darsteller übernommen. "Er war nicht der harte Hund, sondern ein sympathischer Mensch."

Rheinberg - Stadtradeln - Lokale Rivalität spornt an

Rheinberg, Xanten, Alpen, Neukirchen-Vluyn und Hamminkeln strampeln für den Kreis Wesel.

Alpen - Schützen lassen Menschen kicken

Beim bereits 41. Dorf- und Brunnenfest stimmte diesmal wieder die Mischung. Die Veener feierten bei viel Musik gemeinsam mit den königlichen Festwirten bis weit in die Nacht hinein.

Rheinberg - Morgen ist Kennenlerntag an der Europaschule

Am Mittwoch, 29. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr ein Kennenlernnachmittag in der Europaschule statt. Das Programm für Eltern und die neuen Schüler: Die Schülerband unter der Leitung von Barbara Koczy spielt das Stück "Lieblingsmensch". Nach der Begrüßung durch Schulleiter Norbert Giesen spielt die Schülerband "Aint nobody" von Felix Jaehn.

Rheinberg - "Legenden" am Ziel schließen nun die Tür ab

Realschule Rheinberg entlässt die letzten 92 Schüler. Einige Lehrer wissen noch nicht, wo sie künftig unterrichten.

Rheinberg - Gospel - das ist Lebensfreude pur

Trotz Fußball-EM kamen mehr als 60 Musikfans in die ev. Kirche in Budberg.

Rheinberg - Der Kommissar geht um im Alten Rathaus

Tag der offenen Tür im historischen Gemäuer. Ermittler bei der Arbeit: Gesucht werden viele neue Ideen für die künftige Nutzung.

Alpen - Die Feuerwehr hat an der Issel Sandsäcke geschleppt

Alpens Wehrleute haben anstrengende Tage hinter sich. Als am Donnerstagabend am Niederrhein erneut starke Unwetter heranzogen und den Kreis Wesel weiteres Mal schwer erwischte, machten sich eine Abordnung des Löschzugs Alpen sowie die Löschgruppe Menzelen mit jeweils einem Fahrzeug zur überörtlichen Hilfeleistung auf nach Hamminkeln (RP berichtete).

Alpen - Eiserne Hochzeit im Haus Wilbert in Menzelen

Den Besuch der Alpener Pfingstkirmes haben sich Anna und Heinz Wilbert nie nehmen lassen. Das Fest war für das Paar ein Muss. Kein Wunder: Hier haben sich die beiden vor genau 66 Jahren kennen- und liebengelernt. "Ich war mit meinen Schwestern dort, mein Mann hat mich zum Tanz aufgefordert", erinnert sich Anna Wilbert, als sei es gestern gewesen.

Rheinberg - Gewerkschaftssenioren schwelgten in Erinnerungen

Das Landgasthaus Hoppmann war zehn Jahre lang das Stammlokal der Rheinberger Ortsgruppe der IG BCE gewesen. Jetzt wechselte die Industriegewerkschaft für Bergbau, Chemie und Energie von Alpsray nach Ossenberg. Die Gaststätte Pepperpot ist das neue Stammlokal.

Rheinberg - Gedenken an das Unglück vor 100 Jahren

Bei einem Wassereinbruch in Schacht Wallach II des Salzbergwerks kamen 1916 acht Bergleute ums Leben. Gestern Morgen wurde in einem ökumenischen Gottesdienst der Toten des Unglücks gedacht.

Alpen - Neue Spielgeräte für kleine Piraten

Der Förderverein für Naturschutz und Brauchtum gestaltete den Hey-Platz neu.

Rheinberg - FDP will Konzept für Einzelhandel aktualisieren

Die FDP-Fraktion setzt die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes auf die politische Agenda. In einem Antrag an die Verwaltung fordern die Liberalen dazu auf, das Thema im zuständigen Ausschuss beziehungsweise dann im Rat auf die Tagesordnung zu setzen.