In der Nacht zu gestern gegen 3.30 Uhr weckte ein Knall einen Zeugen an der Gotenstraße in Budberg. Als er herausfinden wollte, was es mit dem Geräusch auf sich hatte, sah er, dass Unbekannte einen Zigarettenautomaten gesprengt hatten. Der Zeuge alarmierte die Polizei.
Tankbetrug in mindestens 22 Fällen wird einem 42 Jahre alten Mann aus Kamp-Lintfort vorgeworfen, den die Polizei nun festgenommen hat. Er soll zwischen Oktober 2015 und Juli 2016 unter anderem in Rheinberg, Moers, Kamp-Lintfort und Duisburg-Homberg insgesamt 880 Liter Superbenzin erbeutet haben.
Nach monatelangem Hickhack teilte der Kreisverband gestern mit, dass er das Verwaltungsgebäude an der Ritterstraße/Alte Rheinstraße in Rheinberg nicht mehr bauen wird. Die Stadt muss nun knapp 278.000 Euro zurückzahlen.
Der Männergesangverein Martonair aus Alpen und die Damen von Barbershop Bland aus Sonsbeck haben sich zu einem gemeinsamen Konzert verabredet. Es gibt schon Karten für die zwei Vorstellungen im Pädagogischen Zentrum in Alpen.
Wenn verkaufsoffene Sonntage den Ortskern in eine große Fußgängerzone verwandeln, sind Parkplätze oft nur weit entfernt zu finden. Beim "Alpener Herbstspektakel" am 9. Oktober (12 bis 17 Uhr) soll sich das ändern. "Der neue Parkplatz an der Haagstraße wird ja am Wochenende nicht benötigt.
Zum dritten Mal treffen sich Samstag, 27. August, Fachleute und Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht zu einem Fortbildungstag im DRK-Zentrum Wesel. Die praktischen Übungen starten ab 10.40 Uhr am Weseler Auesee (Tauchereinstieg). Wie wichtig die Vernetzung von Rettungsdienst und Wasserrettung ist, wird bei jedem Notfalleinsatz am Wasser deutlich.
Mit einem Paukenschlag ist die politische Sommerpause in Rheinberg beendet. In einem Donnerstag bei der Stadt Rheinberg eingegangen Schreiben teilt die Arbeiterwohlfahrt mit, dass sie von dem Kaufvertrag bezüglich des Grundstücks an der Alten Rheinstraße/Ritterstraße zurück tritt.
"Verdammt, schon wieder zu spät!"- das können die Schüler des Amplonius-Gymnasiums seit gestern nicht mehr sagen. Pünktlich zum Schulanfang bekamen sie eine neue Uhr an der Außenseite des Schulgebäudes. "Wir haben vorher nie eine Außenuhr gehabt, da ist es oft passiert, dass wir zu spät kamen.
Für Alexander Albrecht, den 16-jährigen Europaschüler aus Rheinberg, ist vorerst eine Lösung gefunden worden. Dem autistischen Jungen soll auch im ersten Halbjahr des neuen Schuljahres ein Integrationshelfer zur Betreuung an die Seite gestellt werden.
Den stolzen Betrag von 50.000 Euro hat ein Kunde der Sparkasse am Niederrhein jetzt beim PS-Sparen gewonnen. Das ergab die Ziehung für den Monat August.
Nach dem Ende der Sommerferien geht der CDU-Gemeindeverband am Mittwoch, 31. August, um 19.30 Uhr in der Burgschänke einen Info-Abend zur Sekundarschule in die schulpolitische Offensive. Die Veranstaltung soll das Ansehen der Alpener Schule stärken und Eltern über die vielfältigen Möglichkeiten ins Bild setzen.
Das 17. Music-Art-Project-Festival beginnt heute mit dem ausverkauften Poetry-Slam-Abend im Kultpool. Die Bühne am Rheinberger Pulverturm wird dank einer Spende der Kulturstiftung der Sparkasse mit zwei "Wings" ausgestattet.
Brigitte Schumann aus Ossenberg und Rainer Nabbefeld aus Veen haben das Kreuzworträtsels der FDP Alpen gewonnen. Sie haben je zwei Karten für die Zauberei- und Comedy-Veranstaltung "Die AndersArtigen and Friends" mit Christian Gadow & Phil Schmitz gewonnen.