Rheinberg - Abschied nach dreijähriger Regentschaft

Das amtierende Königspaar Peter und Manuela Bachorski tritt am Wochenende ab. Die Rheinberger St.-Michaelis-Schützenbruderschaft richtet das Schützenfest mit Kirmes aus und freut sich auf spannende Schießwettbewerbe.

Rheinberg - Mit der Stipprute voll auf Barsch

Angelsportverein Berka machte wieder beim Ferienkompass-Programm mit.

Alpen - Erinnerung an den tierischen Liebling

Janna Jakobs ist Tierporträtzeichnerin. Die Studentin der Kunstwissenschaft und der Geschichte verewigt mit Polychromo-Buntstiften das Konterfei der Haustiere ihrer Kunden auf Papier.

Rheinberg - "Flashback" bringt die Hits der Stones mit

Die Kulturinitiative Schwarzer Adler lässt es krachen: Am Samstag, 6. August, um 20 Uhr ist die Rolling-Stones-Cover-Band "Flashback" im Adler zu Gast.

Alpen - Als Praktikant im Berliner Bundestag

Tim Rademacher aus Veen, Schüler des Mercator-Berufskollegs, erlebte im Büro von Sabine Weiss spannende Wochen.

Rheinberg - Kinder sind die Stars in der Manege

Die zweite Woche des Rheinberger Ferienalarms endete am Freitag mit einer glanzvollen Gala in der Manege.

Alpen - Die Feuerwehr sorgt für großen Ferienspaß

Die Wehrleute hatten spannende Spiele vorbereitet.

Rheinberg - Grüne: Flüchtlingen Praktika und Arbeit anbieten

Die Untätigkeit und das Warten auf eine Entscheidung über ihr Asylverfahren macht vielen Flüchtlingen zu schaffen. Sie möchte beschäftigt sein, arbeiten und Geld verdienen. Die Bündnisgrünen haben sich des Themas angenommen und einen entsprechenden Antrag verfasst, der im Sozialausschuss in Rheinberg diskutiert wurde.

Alpen - Kleine Sauger, rote Beute

Mit dem Hochwasser kommen die Mücken. Apotheker erleben einen enormen Ansturm. Besonders Kinder und Ältere sollten sich schützen.

Rheinberg - Straßensperrung wegen der Kirmes in Rheinberg

Auch in diesem Jahr findet am ersten Wochenende im August das Schützenfest / die Kirmes in Rheinberg statt. Aus diesem Grund ist die Innenstadt für Aufbauarbeiten bereits ab Mittwoch, 3. August, um 14 Uhr, bis Mittwoch, 10. August, um 4 Uhr nicht wie gewohnt zu erreichen.

Alpen - Mann bei Unfall im Auto eingeklemmt

Gestern hat ein Unfall für erhebliche Verkehrsstörungen gesorgt. Er hat sich kurz nach 8 Uhr auf der Xantener Straße (B 57) in Bönning-Rill ereignet. Ein 59-jähriger Rheinberger wurde dabei schwer verletzt. Ein 47-jähriger Mann aus Rees kam aus Richtung Xanten und wollte kurz vor der Grünthal-Kreuzung nach links zur Tankstelle abbiegen.

Rheinberg - Im Trauringkurs sein Glück schmieden

Hinter jedem Schmuckstück steckt harte körperliche Arbeit. Das erleben Paare, die ihre Ringe selbst anfertigen.

Rheinberg - Xantener Straße ist ab 8. August nur einseitig befahrbar

Autofahrer müssen auf der Xantener Straße zwischen Rheinberg und Xanten ab Montag, 8. August, mit Einschränkungen rechnen. Dann wird die Rohrbrücke am Bahnübergang im Bereich des Industrieparks Solvay saniert. Dazu ist die Xantener Straße voraussichtlich bis zum 23. August halbseitig gesperrt, erst in Richtung Xanten, dann in Richtung Rheinberg.

Alpen - Charlys Versprechen eingelöst

Gedenktafel erinnert jetzt an die 72-Stunden-Aktion am Friedhof in Veen.

Alpen - FDP freut sich über jugendliche Partei-Impluse

Der Kreisverband Wesel der Jungen Liberalen (JuLis) hat sich mit den Parteifreunden von der FDP Alpen zu einem Gedankenaustausch im Torenhof in Menzelen getroffen. Simon Bremer, JuLi-Vorsitzender im Kreis, nannte das Treffen eine anregende Ideenschmiede: "Wir Jungen Liberalen möchten intensiveren Kontakt mit den FDP- Ortsgruppen zu suchen.

Rheinberg - Die Innenstadt soll blühen und sauber sein

Das Initiativkreis "Wir für Rheinberg" bepflanzt die Baumscheiben, damit Rheinberg gepflegt aussieht.

Alpen - Schlagernacht der Alten Herren

Es gibt Karten für die große Sause im Zelt an der Wolfhagenstraße in Veen.

Unfall auf der B57 - Zwei Autos kollidieren auf der Xantener Straße

Am Freitagmorgen hat es auf der Xantener Straße (B57) in Alpen einen Verkehrsunfall mit zwei Autos gegeben. Ein 59-Jähriger aus Rheinberg verletzte sich dabei schwer. 

Besuch beim Baby mit Body

Besuch beim Baby mit Body

Alpen - Neues Fahrzeug bringt Feuerwehr auf Top-Niveau

Die Gemeinde Alpen hat ein neues Fahrzeug für den Löschzug Alpen in Dienst gestellt. Das ersetzt gleich zwei Fahrzeuge. Zum einen den in die Jahre gekommenen Rüstwagen und zum anderen das Löschgruppenfahrzeug (LF), das die Löschgruppe Menzelen nun übernommen hat.