Rheinberg - Verkehrsunterricht für die Maxis

Zwölf Maxis der Evangelischen Kindertagesstätte gehen nach den Ferien in die Schule. Und sie wissen längst, was im Straßenverkehr zu beachten ist. "Bevor man über die Straße geht, muss man erst nach links, dann nach rechts und dann noch mal nach links schauen", sagt Florian.

Rheinberg - 70. Geburtstag: Budberger Sportverein in bester Feierlaune

Großes Familienfest auf der SV-Sportanlage. Der Verein stehe für Gemeinschaft und Verlässlichkeit, sagte Vorsitzender Peter Houcken.

Alpen - Gut geschlafen - trotz Mäuschen-Besuch

Vanessa Jargon und ihre Tochter Chantal übernachteten in der Bönninghardter Plaggenhütte. BSV stellte Nachtwachen.

Rheinberg - Mal eben 450 Inlineskater verpflegt

Teilnehmer der NRW-Rollschuhtour machten Mittagspause in Rheinberg.

Alpen - Für drei Wochen zurück ins Mittelalter

Ferienfreizeit des Offenen Ganztags der Grundschule Zum Wald: Kinder verbanden Lern- und Bewegungsphasen.

Alpen - Ausflug nach Rees als Dankschön an die Pfadi-Leiter

Die Leiter und Mitarbeiter des Alpener Pfadfinderstammes sind neugierig der Einladung des Fördervereins "Georgswerk" zum Dankeschön gefolgt. Damit bedankt sich der Förderverein für den Einsatz und die Mitarbeit im Stamm Alpen, für wöchentliche Gruppenstunden und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, für Renovierungsarbeiten an der Hütte und die Pflege von Nepicks Garten.

Rheinberg - Luftgewehrpokal- und Preisschießen der Marienschützen

Für Sonntag, 28. August, lädt der Vorstand der St.-Marienbruderschaft Winterswick die Schützen zum Luftgewehrpokal- und Preisschießen in das Vereinslokal Reintges ein. Die Wettkämpfe werden während der Schießzeiten zwischen 10 und 12.30 Uhr und 16 bis 17 Uhr durchgeführt.

Rheinberg - Gitarrenmusik mit Duan Oravec in Rheinberg

Am Sonntag, 4. September, um 18 Uhr spielt in der evangelischen Kirche Rheinberg der tschechische Gitarrensolist Duan Oravec Werke für klassische Gitarre. Erst mit 17 Jahren begann Oravec das klassische Gitarrenspiel. An der Hochschule für Künste in Bremen schloss er sein Studium bei Prof.

Rheinberg - Sie hat ein offenes Ohr für die Patienten

Doris Brockmann (65) aus Rheinberg ist die neue Patientenfürsprecherin im Bethanien-Krankenhaus. Sie nimmt Lob und Kritik entgegen und vermittelt bei Konflikten. Das Bethanien erhofft sich, so seine Qualitätsstandards zu erhöhen.

Rheinberg - Theater-Spiel-Gruppe probt bald für ein neues Stück

Zwei Theaterstücke sind bereits aufgeführt worden: "Dich gibt es nur einmal" und "Das Denkmal". Bald beginnen die Vorbereitungen und Proben für Stück Nummer drei. Die von Gisela Cengiz aus Rheinberg gegründete "Theater-Spiel-Gruppe" richtet sich an Kinder und Jugendliche von neun bis 14 Jahren.

Rheinberg - Pulverturm-Initiative: Schulerweiterung ist zu teuer

Die Initiative "Rund um den Pulverturm" hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den Bau des geplanten Awo-Gebäudes an der Ecke Ritterstraße/Alte Rheinstraße zu verhindern. Das Thema beherrscht die öffentliche Diskussion seit Monaten.

Rheinberg - Eine Olympiasiegerin zum Anfassen

Dressurreiterin Isabell Werth präsentierte gestern Abend auf der Anlage ihres Heimatvereins in Eversael die zwei Medaillen, die sie bei den Weltspielen in Rio de Janeiro auf Weihegold gewonnen hatte. Von Starallüren keine Spur.

Rheinberg - SPD hat Fragen zum Neubaugebiet in Budberg

Mit ihrer Info-Veranstaltung im Budberger Landgasthaus Steinhoff (die RP berichtete) kann die SPD sehr zufrieden sein: Rund 100 Besucher mitten in den Sommerferien - das war Beleg genug dafür, dass die Roten voll ins Schwarze getroffen haben.

Rheinberg - Heimatverein sucht Sponsoren für Amplonius-Statue

Die Idee stammt von Paul Feltes, der am 1. September 90 Jahre alt wird. Er bittet um Spenden anstelle von Geschenken.

Rheinberg - Gesucht: Freiwillige, die den Flüchtlingen helfen

Die Soziologin Diana Vierschilling ist Ehrenamtskoordinatorin des DRK-Landesverbands in der ZUE in Orsoy. Es fehlen Sportschuhe.

Rheinberg - Neues Jagdgesetz: Jäger bangen um Federwild-Bestand

Probleme bei der Fuchsjagd und die Pflicht, Katzen bei den örtlichen Fundämtern abzugeben, werden als Folgen genannt.

Rheinberg - Dr. Haus informiert Häuslebauer

Energieberater referiert am Montag, 29. August, 19 Uhr, im Stadthaus. Wer im neuen Baugebiet in Budberg bauen will, ist besonders angesprochen.

Rheinberg - Ornithologe: Der Eisvogel bleibt Rheinberg erhalten

Viele Rheinberger sorgen sich um die Eisvögel, die regelmäßig an der Fossa brüten. Die Lineg hat das Steilufer an der Altrheinschleuse mit schwarzen Planen abgehängt. Alles sei gut, sagt Vogel-Experte Karl-Heinz Gaßling.