Rheinberg - Für die Kleinen, aber auch für Jugendliche

Die neue Heimstätte des Kindergartens St. Evermarus wurde gestern offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Rheinberg - Nach der sechsten Stunde beginnt der Jungentag im Zuff

Am Freitag, 9. September, findet direkt im Anschluss an die sechste und letzte Schulstunde im Jugendzentrum Zuff ein großer Jungentag statt. Alle Jungen ab der fünften Klasse erwartet ein großes Chaosspiel auf dem gesamten Gelände des Jugendzentrums an der Xantener Straße 99. Mehrere Herausforderungen sorgen für Spaß und Spannung.

Rheinberg - Schüler der Europaschule segeln zum Jüngstenschein

Alles begann im vergangenen August mit der Taufe des Schulschiffes "Albatross". Jetzt, ein Jahr und unzählige Trainingsstunden später, haben es die ersten elf Schüler der Segel-AG der Europaschule geschafft. Sie legten ihre Jüngstenscheinprüfung ab.

Rheinberg - Freikarten für die Premiere des Circus Belly-Wien

Nach 15 Jahren im Ausland tourt der Circus Belly-Wien jetzt durch Deutschland. Tourneeauftakt ist am Mittwoch, 7. September, 16 Uhr, in Rheinberg. Das Zirkuszelt für bis zu 900 Personen steht bis Sonntag, 11. September, auf dem Platzplatz der Messe Niederrhein an der Rheinberger Heide.

Rheinberg - Gottesdienst im Generationenhaus am Annaberg

Am kommenden Mittwoch, 7. September, findet um 11.45 Uhr der Gottesdienst "Augenblicke" im Haus der Generationen, Grote Gert 50, am Annaberg statt. Es handelt sich dabei um einen klassischen, relativ kurzen Gottesdienst mit klassischen Liedern, einer kurzen und einfachen Predigt sowie persönlichen Segnungen im Gottesdienst.

Alpen - Norgren serviert Frühstück zum Ausbildungsstart

"Frühstück ist fertig" hieß es gestern in der Kantine von Norgren in Alpen. Brötchen, gekochte Eier und Frikos ließen sich die Auszubildenden schmecken. "Für uns eine Premiere", sagte Susanne Evers, Ausbildungsleiterin im kaufmännischen Bereich.

Alpen - Gasleitung soll nahe Rheinberg verlaufen

Für die neue Zeelink-Ferngasleitung sind mehrere Routenverläufe im Gespräch. Die bevorzugte Variante führt an Borth vorbei. Aber auch Verläufe nahe Xanten und Alpen könnten kommen.

Rheinberg - Salzsäure auf der Fahrbahn: Polizei sucht Zeugen

Wie gestern berichtet meldete am Mittwoch gegen 18.10 Uhr eine Verkehrsteilnehmerin eine grüne Flüssigkeit auf der Fahrbahn der BAB A57, die die Auffahrt Rheinberg hinunterfloss. Es wurde festgestellt, dass diese stark ätzende Flüssigkeit die Fahrbahnmarkierung teilweise auflöste.

Rheinberg - Im Rheinberger Freibad herrscht weiter Hochbetrieb

Der Sommer hat noch einmal die Kurve gekriegt. Die heißen Tage Ende August haben im Underberg-Freibad zu Hochbetrieb geführt. So besuchten nach Angaben der Stadtverwaltung allein vom 23. bis zum 31. August mehr als 9000 Wasserfreunde das Bad - mehr als im gesamten Juli und nahezu dreimal mehr als im Juni.

Rheinberg - Hollywood-Stern und viele gute Wünsche

Gabi Krekeler, Rektorin der katholischen Grundschule St. Peter in Rheinberg, ist seit 25 Jahren im Schuldienst. Das Kollegium und die 252 Kinder der Schule überraschten die Pädagogin gestern mit einem Lied und Geschenken.

Alpen - Ökumenischer Gottesdienst auf dem Schulhof

Am morgigen Sonntag, 4. September, feiern die Christen der evangelischen Kirchengemeinde Alpen und der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich unter dem Leitgedanken ". . .und er stellte ein Kind in ihre Mitte" einen ökumenischen Gottesdienst.

I-Dötzchen - Zwei neue erste Klassen in Budberg

Am Standort Budberg der Gemeinschaftsgrundschule Budberg/Orsoy gibt es zwei neue erste Klassen. Die Klasse 1b mit Heike Schippers als Klassenlehrerin und Praktikantin Alena Fröhling (linkes Foto) und die Klasse 1a mit Klassenlehrerin Tanja Poßberg (rechts) stellten sich gestern für die Rheinische Post zum Gruppenfoto auf.

03.09.2016 / Adler-Disco

Alpen - SPD und Grüne unterstützen Schule

Auch SPD und Grüne nehmen Stellung zur Schule: "Selbstverständlich unterstützen wir unsere Schule", so die Fraktionssprecher Jörg Banemann (SPD) und Peter Nienhaus (Grüne). "Letztlich ist sie ja ,unser Kind'. Hätten wir uns nicht auf einen Kompromiss mit der CDU einlassen müssen, könnte diese Schule so heißen, wie sie ist - eine Gesamtschule ohne Oberstufe.

Alpen - Alpen wirbt auch weiterhin für seine Sekundarschule

Der CDU-Ortsverband hatte zum Thema Schulpolitik in die Burgschänke eingeladen. Es ging um den Erhalt der Sekundarschule. Das Thema sorgte für eine gute besuchte Veranstaltung.

Rheinberg - Die Pflasterfrage soll in Ruhe geprüft werden

Im Bauausschuss kam der CDU-Antrag zum Zustand von Rhein- und Orsoyer Straße auf den Tisch.