Rheinberg - Budbergs König Stefan samt Thron

Der Budberger Bürgerschützenverein hat einen neuen König. Stefan Heidt und seine Königin Melanie Heidt präsentierten jetzt den Thron, zu dem Finanzminister Achim Lorenz mit Throndame Angela Böhmert, Außenminister Christian Piepenstock mit Throndame Katrin Piepenstock sowie Innenminister André Smaniotto mit Throndame Romina Schmitt gehören.

Rheinberg - Wasserleiche aus Rhein bei Orsoy geborgen

Im Rhein bei Rheinberg ist am Dienstagnachmittag eine Leiche gefunden worden. Das bestätigte die Polizei auf Anfrage. Die Bergungsarbeiten laufen noch.

Rheinberg - Polizei sucht Einbrecher vom Vierbaumerweg

Nach einem Einbruch und einem versuchten Einbruch am Montag am Vierbaumerweg wird nun nach den bislang noch unbekannten Tätern gesucht. Das teilte die Polizei am Dienstag mit. 

Rheinberg - Lob für die gute Flüchtlingsarbeit

Maxi Decker und Yüksel Sahin sind "die Neuen" im Fachbereich Integration des Caritasverbandes. Sie freuen sich über die guten Strukturen in Rheinberg, die ihre Vorgängerin installiert hat.

Rheinberg - Spielmobil kommt nach Millingen und Ossenberg

Das Spielmobil der Stadt Rheinberg kommt wieder in die verschiedenen Rheinberger Ortsteile. Ab Mittwoch, 31. August, steht der mit Spielzeugen bestens ausgestattete Transporter ab sofort wieder jeden Mittwoch in Ossenberg auf dem Schulhof der ehemaligen Grundschule an der Graf-Luitpold-Straße und jeden Donnerstag auf dem Schulhof der Grundschule am Bienenhaus in Millingen.

Rheinberg - Verfahren um "Rempelei" wird eingestellt

Ein Rentner stürzte, das Gericht spricht von einer Verkettung unglücklicher Umstände.

Rheinberg - Bluesrock mit ernsten Tönen

Die "Leif de Leeuw Band" dürfte hierzulande nur eingefleischten Bluesrock-Fans ein Begriff sein. Dass sich das schon sehr bald ändern könnte, machte die niederländische Formation mit ihrem Konzert im Schwarzen Adler deutlich. Dabei hat die Band, die in dieser Formation erst seit gut zwei Jahren zusammen spielt, schon einige beeindruckende Erfolge vorzuweisen wie etwa den Gewinn der Dutch Blues Challenge Ende 2014, den European Blues Award oder die Teilnahme am International Blues Challenge in Memphis.

Rheinberg - Autoscheiben an mehreren Pkw eingeschlagen

Mindestens sechs Autos sind am frühen Sonntagmorgen gegen 3 Uhr an der Königsberger Straße in Rheinberg beschädigt worden. An einigen Wagen schlugen die Täter die Scheiben ein oder zerkratzten massiv den Lack. Zeugen beobachteten auf der Straße einen unbekannten Mann mit einem hellen Rucksack.

Alpen - Der neue Veener Nikolaus-Thron

Eine Woche nach dem Erfolg beim Königsschießen stellte sich das neue Königspaar der St.-Nikolaus-Bruderschaft Veen-Winnenthal, Hans-Willi und Regina Kühnen, mit seinem Thron vor. Diesem gehören Thorsten und Cordula Eikschen, Markus und Anne Schippers, Mark und Astrid Buresch, Manfred und Nicole van Rythhove, Roman und Michaela Merkewitsch, Marco Rulofs und Martina Fentroß sowie Stefan und Monika Maas an.

Rheinberg - Tell-Schützenfest in neuem Gewand

Wallacher Bürgerschützen lassen ihren neuen König Karl-Heinz Aldenhoff hochleben. Das Festzelt war proppenvoll.

Rheinberg - Martina Berndt ist Millingens erste Königin

Martina Berndt vom Bürgerschützenverein ist die erste Schützenkönigin in Millingen. Mit dem 120. Schuss holte sich die zweite Schriftführerin und Pressewartin des Vereins am Sonntag die Königinnenwürde.

Alpen - Uwe Andresen ist im Alter von 85 Jahren gestorben

Uwe Andresen kannte man nicht nur auf der linken Rheinseite, sondern im gesamten Kreis Wesel vor allem als Kommunalpolitiker, Personalrat und Gewerkschafter. Geboren wurde Andresen am 26. September 1930 in Tinglev, Dänemark. Einen großen Teil seines Lebens, 40 Jahre, wohnte er mit seiner Familie in Ossenberg.

Rheinberg - Stiftung bietet Stipendium für Amplonianer

Die Studienstiftung Amplonius Novus unterstützt seit ihrer Gründung 2014 Abiturientinnen und Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums Rheinberg auf ihrem Weg ins Studium und im Studium selbst. Bereits der Gründer der ersten Amplonianischen Stiftung von 1412, der Sohn der Stadt Rheinberg und Namensgeber des hiesigen Gymnasiums Amplonius Rating de Berka hatte erkannt, wie wichtig es ist, in Bildung zu investieren und junge Menschen zu fördern.

Rheinberg - MAP im Hochsommer - die Stadt feiert

Am Samstagabend tummelten sich beim 17. Music-Art-Project-Festival rund 3000 Menschen am Pulverturm. Die Rheinberger lieben dieses Festival und sie lieben die "Zauberlehrlinge" als Hauptact. Acht Bands an zwei Tagen.

Alpen - In Alpen feiern 23 Nationen gemeinsam

Das Sommerfest der Flüchtlingshilfe wurde seinem Namen gerecht. Alter und Herkunft spielten keine Rolle. Die Mannschaft "Alpen United", die von Michael Hammerschmidt trainiert wird, zeigte beste Spielqualitäten.

Rheinberg - Kinder zeigen Mosaiken und Bilder in der Sparkasse

Die Kinderausstellung "Mosaiken in Keramiken und Bilder" ist in der Geschäftsstelle der Sparkasse an der Bahnhofstraße eröffnet worden. In den Sommerferien entstanden in Kinderkursen des VHS-Sommerprogramms Bilder. Sie wurden in Flächen gestaltet, in denen Motive zu einem Thema dargestellt wurden.

Rheinberg - Luftballons weisen in die Zukunft

An der Europaschule sind 146 neue Fünftklässler eingeschult worden.

Rheinberg - Bericht über Kölner Silvesternacht

Die CDU hatte Landtagsmitglied Ina Scharrenbach nach Budberg eingeladen.