Alpen - Heinz-Willi Kühnen regiert die Veener Nikolaus-Schützen

Vorm königlichen Finale bei der St.-Nikolaus-Schützenbruderschaft Veen-Winnenthal 1581 herrschte wenig Andrang. Nur Hans-Gerd Artz mochte König von Veen werden. Aber er wollte nicht allein vortreten. Nach einer Denkpause warfen auch Johannes Hartjes und Heinz-Willi Kühnen ihren Hut in den Ring.

Rheinberg - Dümmen plant neue Gewächshäuser

Thema im Bauausschuss: Der Eversaeler Gartenbaubetrieb möchte 3,5 Hektar Hallen abreißen und durch neue ersetzen.

Rheinberg - Boule-Turnier im Stadtpark

Heimatverein Rheinberg und Volkshochschule laden für Montag, 29. August, 14 Uhr, zu einem Boule-Turnier im Stadtpark ein. Die neue Boule-Bahn liegt in der Nähe des Spielplatzes. Unter Anleitung von Andre Bücker kann das Spiel erlernt werden.

Alpen - "Lindenhof" eröffnet mit Ochs am Spieß

Zlatko Muskovic aus Borth ist neuer Pächter im Traditionsgasthof an der Lindenallee in Alpen.

Rheinberg - Nicht erst helfen, wenn Chaos herrscht

Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Moers-Xanten in Rheinberg an der Goldstraße wird gut angenommen.

Rheinberg - Die ersten Schritte ohne Mama und Papa

Erzieherin Ute Demberg betreut zwei Vorkindergartengruppen im Wallacher Gemeindehaus.

Alpen - Das Hotel Bönninghardt soll eine Pflegeeinrichtung werden

Nutzungsänderung beantragt: Verwaltung will zunächst abwarten, fürchtet aber De-facto-Dauerwohnsitze im Außenbereich.

Rheinberg - Zurück in den Beruf - Tipps für Frauen

Das Programmheft "Ich will zurück - zurück in den Beruf!" für die zweite Jahreshälfte liegt vor und bietet eine Vielfalt an Kursen, Beratungs- und Informationsmöglichkeiten zum beruflichen Wiedereinstieg. Die Angebote finden statt in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Wesel, Voerde und Xanten.

Alpen - Lange Staus wegen Autobrand auf der A57

Ein brennendes Auto hat Dienstagmittag auf der Autobahn 57 den Verkehr für knapp zwei Stunden lahm gelegt. Die Autobahn war während der Löscharbeiten in Fahrtrichtung Krefeld zwischen den Anschlussstellen Alpen und Rheinberg komplett gesperrt.

Alpen - Tolle Show bei der langen Schlagernacht in Veen

Das Zelt an der Wolfhagennacht war trotz einiger Parallel-Veranstaltungen bei der Schlagernacht sehr gut gefüllt. Insbesondere Norman-Langen-Fans mit weiterer Anreise fanden den Weg nach Veen. Bevor jedoch Langen gegen 23 Uhr die Bühne betrat, sorgte DJ Bodo dafür, dass die Stimmung im Zelt angeheizt wurde.

Rheinberg - Das Blauschaf als Symbol für Inklusion

Rainer Bonk aus Rheinberg-Vierbaum lässt seine bekannten Polyacryl-Schafe jetzt in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung am Kalkweg in Duisburg lackieren. Das Motto des Künstlers: "Alle sind gleich - jeder ist wichtig."

Rheinberg - Hilfe reicht vom Anspitzer bis zum Zirkel

Die Schulmaterialkammer der Kolpingsfamilie unterstützt Kinder aus finanziell schwachen Familien.

Alpen - Der Hofstaat von König Alfred

Bei der Parade durchs Dorf haben König Alfred Janßen und seine Königin Angelika ihren Thron bei den Bürgerschützen in Drüpt präsentiert. Das Königspaar lebt in Ginderich, hat aber ein großes Herz für Drüpt. Der neue Regent hatte einen spannenden Dreikampf an der Vogelstange gegen Josef Aldenhoff und Alfred Rosendahl für sich entschieden.

Rheinberg - Mit dem Duo St. Petersburg geht es los

Die Musikalische Gesellschaft Rheinberg startet am 11. September in die neue Spielzeit 2016/2017. Karten kann man ab sofort kaufen.

Alpen - Ahmed aus dem Irak vermisst sein Fahrrad

Als Ahmed, ein in Alpen lebender Flüchtling aus dem Irak, abends am Alpener Bahnhof aus dem Zug stieg, war sein Erschrecken groß. Die Gedanken schossen durch seinen Kopf: "Wo ist mein Fahrrad? Ich habe es doch gut abgeschlossen. Jetzt ist es nicht mehr da.

Rheinberg - Bei Wilhelm Tell feiert die ganze Familie

Karl-Heinz Aldenhoff ist neuer König der Wallacher Schützen. Zwölf Aspiranten schossen mit - neuer Vereinsrekord.

Alpen - Die Heier formten ein Menschenbild

Das Familienfest auf dem Dorfplatz stand im Zeichen der "HEImat-Chronik".

Rheinberg - Starkes Orgelkonzert in Orsoy - jetzt wird die Kirche gestrichen

Bevor die Malerarbeiten in der Evangelischen Kirche in Orsoy beginnen, fand dort am Sonntagnachmittag das vorerst letzte Orgelkonzert statt. Der Organist Ansgar Schlei, seit 2006 Kantor am Willibrordi-Dom in Wesel, spielte Werke von Dieterich Buxtehude, Georg Böhm, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach.

Rheinberg - Wieder zwei Prinzessinnen für den KAG

111 Jahre Ossenberger Karneval: Sandra Witte und Chantal Kempken haben in der Session das Sagen.