Rheinberg - Bund will Region jedes Jahr um 1,4 Millionen entlasten

Die Bundeskanzlerin und Regierungschefs der Länder haben sich auf eine finanzielle Entlastung der Kommunen in Höhe von fünf Milliarden Euro geeinigt. Wie die CDU-Kreisvorsitzende Marie-Luise Fasse berichtet, erhalten ab 2018 Alpen 360.000 Euro, Rheinberg 654.000 Euro, Sonsbeck 146.000 Euro und Xanten 278.000 Euro jährlich.

Rheinberg - Polizei nimmt Verdächtigen nach Einbruchversuch fest

Im Kampf gegen Einbrecher ist die Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Daher bittet sie immer wieder, verdächtige Beobachtungen unter dem Notruf 110 sofort zu melden. Als vorbildlich schilderte eine Polizeisprecherin gestern das Verhalten von Zeugen in Rheinberg, die in der Nacht zu Dienstag die Polizei auf die richtige Spur gesetzt hatten.

Rheinberg - Solarflieger mit Granulat aus Rheinberg ist gelandet

Dhabi (up) Der Schweizer Abenteurer Bertrand Piccard ist mit dem Solarflugzeug "Impulse 2" in Abu Dhabi sicher und glücklich gelandet. Er und sein Mitstreiter André Borschberg haben als erste die Welt in einem reinen Solarflugzeug umrundet - ohne einen Tropfen Treibstoff zu verbrennen.

Rheinberg - Feuer auf dem Solvay-Dach

Erstmals hat das Rheinberger Unternehmen Feuerwehrkräfte selbst ausgebildet. Gestern war nach 18 Monaten Grundausbildung die praktische Prüfung für die neuen Brandmeister. Alle sieben Prüflinge werden übernommen.

Alpen - Warnruf aus der "Daten-Diaspora"

Auch Grünen-Sprecher Nienhaus kritisiert Bürgermeister-Brief zur Glasfaser.

Alpen - Polizei jagt Scheunen-Einbrecher

Diebe haben es derzeit auf landwirtschaftliche Betriebe abgesehen. Betroffen ist der ganze Kreis Kleve. Auch drei Einbrüche in Alpen-Veen passen ins Schema. Denkbar ist, dass eine Bande unterwegs ist. Verfolgung bis ins Maisfeld.

Rheinberg - ADAC checkt Autos vor Start in den Urlaub

Der ADAC-Prüfdienst kommt nach Rheinberg. Wer mit dem Auto in die Ferien fährt, kann es von Montag, 1., bis Mittwoch, 3. August, an der Firma Solvay auf dem Parkplatz Ost an der Xantener Straße vorher durchchecken lassen. Die Prüfungen werden von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr durchgeführt.

Alpen - Kinder löschen Flammen am Gerätehaus in Veen

Für Samstag, 30. Juli, lädt die Feuerwehr in Veen im Rahmen der Alpener Ferienspiele alle Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren zu einem Spielenachmittag rund um die Feuerwehr ein.

Rheinberg - Für einen guten Start ins Leben

Amazon stiftet 750 Baby-Bodies für Willkommensbesuch bei jungen Familien.

Rheinberg - Hugwärts in die geheimnisvolle Welt der Roßmühle

Aufgeregt warten 19 Kinder vor der Tür der Alten Roßmühle in Rheinberg an der Kamper Straße. Sie klopfen an die Tür und versuchen, durch das Glas etwas zu erkennen. Ein kleines Fenster in der Tür öffnet sich und ein Mann schaut heraus. Er trägt eine braune Fellmütze und einen gemusterten Umhang.

Rheinberg - A57: Motorradfahrer stürzt an Anschlussstelle Rheinberg

Bei einem Motorradunfall auf der A57 nahe der Anschlussstelle Rheinberg ist ein 52-jähriger Mann schwer verletzt worden. Der Mönchengladbacher und seine Ehefrau fuhren um kurz vor 19 Uhr mit ihren Maschinen Richtung Nimwegen. Die Frau vorneweg, der Mann hinterher.

Rheinberg - Onleihe-Verbund Niederrhein ist ein Erfolgsmodell

Die Onleihe Niederrhein erfreut sich weiter steigender Beliebtheit. Sie ist ein Angebot von 15 Bibliotheken am Niederrhein. Dank der Kooperation können sich Benutzer der Rheinberger Stadtbibliothek an der Lützenhofstraße aus mehr als 15.000 eBooks, eAudios und ePapers digitale Medien zur Ausleihe aussuchen und herunterladen.

Rheinberg - Beiträge für Straßenausbau bald vor Gericht

Die Innenstadtsanierung - Rheinstraße und Orsoyer Straße - ist seit 2012 abgeschlossen. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei etwa 2.065.000 Euro. Nun müssen die betroffenen Hauseigentümer Straßenbaubeiträge bezahlen. 55 Prozent der Kosten werden über Beiträge refinanziert.

Alpen - Milch macht die Bauern nicht glücklich

Auf ein Glas Milch: SPD-Landtagsangeordneter René Schneider machte bei seiner Sommertour gestern Station auf dem Hof des Veener Landwirtes Johannes Paaßen. Der Gast will seine Genossen für die Nöte der Landwirte sensibilisieren.

Rheinberg - Rasante Fahrt bei Vogelgezwitscher

Wie fährt man sicher Elektroauto? Das übten Fahrer in Rheinberg. Sie starten bald bei einer E-Rallye. Auch E-Motorräder fahren mit.

Rheinberg - Gelungene Premiere für die Anna-Singers

Heinz-Willi Coopmann hatte beim Ausklang des Anna-Festes am Pfarrheim starke gesangliche Unterstützung.

Alpen - SPD: "Ahls verletzt seine Neutralitätspflicht"

Die SPD kritisiert einen Brief von Ahls, in dem dieser sich positiv über die Deutsche Glasfaser äußert.

Rheinberg - Abschied von Gomel-Kindern mit Folklore und Gedichten

Am Freitag enden für 40 Kinder aus der weißrussischen Großstadt drei erholsame Ferienwochen in Rheinberg und Umgebung.

Rheinberg - Rheinbergs letztes großes Neubaugebiet

Für die bisher nicht genutzte, rund elf Hektar große Fläche "Westlicher Annaberg" zwischen Bahnhofstraße und Berkevoortshofstraße hat der Rat einen Bebauungsplan beschlossen. Sozial geförderter Wohnungsbau wird gebraucht.

Alpen - Vorwahl 02802 ist startklar fürs schnelle Netz

Die Telekom schaltet Alpen, Borth und Wallach für den Anschluss an die Datenautobahn frei.