Dressurreiterin Isabell Werth präsentierte gestern Abend auf der Anlage ihres Heimatvereins in Eversael die zwei Medaillen, die sie bei den Weltspielen in Rio de Janeiro auf Weihegold gewonnen hatte. Von Starallüren keine Spur.
Mit ihrer Info-Veranstaltung im Budberger Landgasthaus Steinhoff (die RP berichtete) kann die SPD sehr zufrieden sein: Rund 100 Besucher mitten in den Sommerferien - das war Beleg genug dafür, dass die Roten voll ins Schwarze getroffen haben.
Viele Rheinberger sorgen sich um die Eisvögel, die regelmäßig an der Fossa brüten. Die Lineg hat das Steilufer an der Altrheinschleuse mit schwarzen Planen abgehängt. Alles sei gut, sagt Vogel-Experte Karl-Heinz Gaßling.
Daniel Daus aus Rheinberg veröffentlicht Interviews, Konzertberichte und CD-Reviews auf der Seite www.sounds-of-south.de. Gernot Mangold aus Borth liefert die Fotos dazu. Guter Service für Fans.
Auch der SV Concordia Ossenberg machte mit beim Ferienkompass-Programm. 25 Kinder nahmen teil. Angeboten wurde ein Dance-Workshop mit Jessica Kandzia und Taiwan Do mit Da Shi Fu Christian Focke. In dem Dance-Workshop wurden Ausschnitte aus dem Bereichen Videoclip-Dance und Hip-Hip vermittelt.
"Welcome Home" heißt es ab dem 9. September in Braunschweig, wenn der 8. Internationale Gospel-Kirchentag drei Tage lang zum Mitsingen und -swingen einlädt. Über 5000 GospelBegeisterte aus Deutschland und Europa werden zu diesem Festival erwartet, das zu Konzerten, Workshops und Open-air-Gottesdiensten in der Braunschweiger Innenstadt, in Kirchen und in der Volkswagenhalle einlädt.
Der Bürgerschützenverein "Wilhelm Tell" Wallach feiert Schützenfest - in neuer Aufmachung. Erstmals ist der neue Festwirt Detlef Westerhoff für Ausschank und Imbiss verantwortlich. Bei allen drei Tanzveranstaltungen des zweiten Schützenfestwochenendes spielen jeweils neue Bands auf.
Noch kein Unterricht, aber büffeln: Klingt stressig, ist es aber nicht. 35 Europaschüler nutzen das Angebot, um in entspannter Atmosphäre Stoff aufzuarbeiten und mögliche Wissenslücken zu schließen.
Unter dem Motto "Grillen, chillen, diskutieren" lädt die Senioren Union zum gesellig politischen Frühschoppen ins Landhaus Gietmann in Veen für Freitag, 19. August, ab 11 Uhr ein. In gemütlicher Runde will man bei dem Treffen Alltagsfragen diskutieren.
Es gibt sie also doch noch, die siegessicheren Aspiranten, die engagierten Anwärter auf den Schützenthron, die Königschützen in Budberg. Allen Unkenrufen zum Trotz konnte der Bürgerschützenverein Budberg von 1979 nach vierjähriger Unterbrechung wieder einen Bürgerschützenkönig küren.