Alpen - Das große Fest der Schützen in Menzelen-Ost

Am Freitag, 9. September, startet die Schützenbruderschaft Menzelen-Ost - St. Michael 1683 - St. Walburgis 1912 ab 19.30 Uhr am Marktplatz in Menzelen-Ost mit der offiziellen Kirmeseröffnung in ihr Schützenfest. Im Anschluss gibt es die beliebte Schlagernacht im Festzelt.

Rheinberg - Die Orsoyer Klasse 1c

In der Orsoyer Schule gibt es nur eine erste Klasse. Dass sie trotzdem Klasse 1c heißt, liegt daran, dass die Grundschulstandorte Budberg und Orsoy eine Schule bilden. In Budberg haben ebenfalls zwei neue Klassen begonnen. Dank Klassenlehrerin Ulrike Senftleben haben die Kinder der Orsoyer 1c in den ersten Tagen schon eine Menge gelernt.

Rheinberg - Ein Ausbau des Kanalnetzes hat höhere Gebühren zur Folge

Die Starkregenereignisse im Mai und Juni haben dazu geführt, dass den Anwohnern im Rheinberger Stadtgebiet in rund 90 Kellern das Wasser buchstäblich bis zum Hals stand. Aus diesem Grund hat die CDU-Fraktion in der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses den Antrag eingebracht, das städtische Abwasserkataster zu aktualisieren und eine Investitionsliste zu erstellen (die RP berichtete).

Alpen - Ausbildungsrekord bei Lemken

Der Alpener Landmaschinenhersteller gibt 22 Auszubildenden eine Chance. Das sind fünf mehr als im vergangenen Jahr.

Rheinberg - Kölsche Klassiker kamen im Budberger Bürgerhaus gut an

Mit kölschen Klassikern zum Mitsingen und Krätzjer zum Zuhören von Legenden wie Willy Ostermann, Jupp Schmitz oder den Bläck Fööss begeisterte Sänger und Gitarrist Philipp Oebel im Bürgerhaus Budberg, selbst "ne kölsche Jong" rund 80 überwiegend ältere Zuhörer.

Rheinberg - In der Begegnungsstätte ist noch Platz

Budberger Senioren treffen sich immer mittwochs von 14 bis 16.30 Uhr im DRK-Heim zum Kaffeetrinken und Klönen.

Alpen - Menzelen-Ost hat einen neuen Schützenkönig

Heinz van Bonn setzte sich mit dem 105. Schuss gegen seinen Mitbewerber Rainer van Cleff durch.

Alpen - Arbeit für Menschen mit Inselbegabungen

250 Besucher kamen zum Tag der Offenen Tür der Lebenshilfe nach Veen. Die Gäste lernten eine Werkstatt kennen, die Beratungs- und Schulungsangebote macht, die den Menschen mit Behinderungen angemessen sind.

Rheinberg - Zirkus lädt 150 Flüchtlinge ein

Der Circus Belly Wien gastiert ab heute auf dem Parkplatz an der Messe.

Rheinberg - St.-Anna-Gemeindewoche mit Kabarett und Party

Die Gemeindewoche im Pfarrbezirk St. Anna findet vom 11. bis zum 17. September statt. Der 17. September ist der Weihetag der St.-Anna-Kirche. Das Thema diesmal: "Baustelle". Äußerlich stehen am Annaberger Gemeindezentrum die Bauzäune für den Neubau des Familienzentrums, sowie im Zusammenhang mit der Bergschäden-Sanierung rund um das Pfarrheim.

Alpen - Das Hotel Bönninghardt bleibt weiterhin geöffnet

Das Hotel Bönninghardt ist nicht geschlossen. "Der Betrieb von Hotel, Restaurant und Kegelbahn läuft ganz normal weiter", unterstreicht Eigentümer und Betreiber Martin Giesen. Es war zu Irritationen gekommen, weil dem Alpener Bau-, Planungs- und Umweltausschuss ein Antrag auf Nutzungsänderung vorlag (die RP berichtete).

Alpen - Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein Motorradfahrer ist bei einem Zusammenstoß schwer verletzt worden. Am Freitag gegen 11.40 Uhr befuhr ein 71-jähriger Rheinberger die Rathausstraße aus Richtung Kamp-Lintfort kommend in Richtung Alpen. An der Ampelkreuzung mit der Weseler Straße (B 58) wollte er nach links abbiegen.

Rheinberg - "Heimat Shoppen" auf dem Rheinberger Wochenmarkt

Die Initiative "Wir für Rheinberg", bestehend aus dem Stadtmarketing, der Werbegemeinschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Rheinberg, nimmt wieder an der Aktion "Heimat shoppen" teil, diesmal am Freitag, 9. September, und am Samstag, 10. September.

Rheinberg - Der Gitarrenklang beschreibt Liebe und Sehnsucht

Duan Oravec bildet mit seiner Akustikgitarre eine Einheit. Die beiden scheinen untrennbar, wenn er Stücke spielt - besonders gerne Stücke von Romantikern, wie jetzt in der evangelischen Kirche Rheinberg. "Dieses Stück spiele ich immer für meine Frau", sagte der gebürtige Tscheche, als er "Für Malina" anstimmte, das vom Pressburger Johann Caspar Mertz komponiert wurde.

Rheinberg - Millinger Festtage mit karibischer Nacht

Im Zelt feierten 600 Gäste zur Musik von "California Blue". Stadtkönig und BSV-Königin präsentierten ihre Thronpaare.

Alpen - Diamanthochzeit im Hause Graefenstein

Paul Ridder, der Brieftaubenkenner aus Alpen, ließ zur Feier des Tages symbolträchtige weiße Tauben aufsteigen, als das Jubelpaar nach einem schön gestalteten Gottesdienst mit familiärer Unterstützung aus der St.-Ulrich-Kirche kam. Alfons und Hanne Graefenstein, beide 84 Jahre alt, feierten am Wochenende ihre Diamanthochzeit.

Rheinberg - Benefizkonzert mit Steffen Gumpert in der Anna-Kapelle

Diese Kombination sollte man sich nicht entgehen lassen: Steffen Gumpert, einer der profiliertesten Klassik-Gitarristen der Region, gastiert an einem der schönsten Spielorte in der Stadt - in der kleinen St.-Anna-Kapelle auf dem Friedhof an der Römerstraße.

Rheinberg - Obduktion ergibt: Wasserleiche stammt aus Köln

Bei der im Rhein bei Rheinberg gefundenen Leiche handelt es sich um einen 20 Jahre alten Mann aus Köln. Das ergab die Obduktion, wie die Polizei am Montag auf Anfrage mitteilte.

Rheinberg - Stefan Dickmann bekommt Königswetter zum Umzug

Millingen feierte am Samstag seinen Stadtkönig Stefan Dickmann von den Rheinberger Bürgerschützen und verwandelte den Rheinberger Stadtteil in eine Hochburg des Schützenwesens. Schützensilber glänzte in der Sonne, als 19 Bataillone Aufstellung nahmen und durch geschmückte Straßen zogen.

Rheinberg - Flüchtlinge feiern mit Rheinbergern beim Kennenlern-Fest

Sommer, Sonne, Spaß: So fällt die Bilanz des zweiten Sommerfestes der Rheinberger Flüchtlingsunterkunft am Melkweg aus.