Ernst und Marlene Kerlen wohnen in Budberg. "Zwei- bis dreimal pro Woche sind wir beim Sport und fahren deshalb über Budberg nach Rheinberg", erzählen sie. "Und jedes mal ärgern wir uns maßlos darüber, wie ungepflegt die beiden Kreisverkehre an der Feuerwehr und an der Moerser Straße aussehen.
Es rumort im Betriebsrat des Agrar-Spezialisten Lemken. Es gibt wohl einen Konflikt der Mitglieder der IG Metall und denen, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Wie IG-Metall-Sekretär Volker Kotnig bestätigte, ist der Betriebsrat per Mehrheitsbeschluss zurückgetreten.
Die Fenster des Alten Rathauses in Rheinberg werden in der Adventszeit nach und nach gestaltet und erleuchtet. Der Trägerverein Altes Rathaus lädt an den Advents-Sonntagen zu dieser Aktion ein.
Kann man über ein Konzert von Guru Guru schreiben, ohne in die Vergangenheit abzutauchen? Wohl kaum. Man muss, zumindest wenn man am Niederrhein zu Hause ist, beispielsweise das "Scala" in Moers erwähnen. Dieses ehemalige Kino an der Kirchenallee war Anfang bis Mitte der siebziger Jahre für den Krautrock und die Siebziger hier in der Region so etwas ähnliches wie der Hamburger Star-Club für die Sixties und den Beat.
Der Weg zum Abitur kann ganz schön verwirrend sein. Die witzigen und turbulenten Seiten daran haben sieben zukünftige Abiturienten des Amplonius-Gymnasiums in ein Drehbuch gepackt. Zusammen mit anderen Schülern des Abschlussjahrgangs entsteht daraus ein Video.
Schwer verletzt wurde ein 26-jähriger Mann aus Wesel bei einem Unfall in auf der Straße Niederwallach. Nach einer Rechtskurve kam er mit seinem Wagen am Freitag gegen 22.15 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Zaun. Anschließend schleuderte er nach links, durchbrach einen Zaun und kam in einer Grünfläche zum Stehen.
Die Mädchen des KAG Ossenberg und der KG Borth dominierten die Stadtmeisterschaft im Gardetanz. Im Stadthaus gewannen die Red Angels des Karnevalsausschusses "Gemütlich" (KAG) die Bambiniklasse. In der Miniklasse, in der Mädchen von sechs bis elf Jahren tanzen, setze sich die Gruppe "La Luna" der KAG durch.
Zur besseren Gestaltung der Kirmes hatte im Sommer die Dreiergemeinschaft der Rheinberger Schützen (St. Michaelis, Bürgerschützen, St. Sebastianus/St. Georgius) dafür gesorgt, dass eine Blaufichte auf dem ehemaligen Grundstück Püttmann an der Orsoyer Straße gefällt wurde.
Tragisches Unglück in Veen: Aus bislang ungeklärten Gründen löste sich auf der Veener Straße ein Zwillingsreifen eines Gelenkbusses und traf eine Spaziergängerin (48) auf dem Gehweg. Die Frau ist schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.