CDU-Mann Markus Geßmann fehlte jedes Verständnis für das Vorgehen der SPD. Die hatte zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung zu den Plänen der Messe Niederrhein eingeladen. Wie mehrfach berichtet, will der Eigentümer die alten Reichelhallen abreißen und neue, moderne Hallen aufbauen.
Sayed Omid Sami ist aus Afghanistan geflohen, weil sein Spielfilm aneckte. Er wurde bedroht. Heute lebt er in Alpen. Flüchtlingspate Patrick Depuhl half. Sonntag läuft der Film mit Untertiteln in Essen.
Die Nachfrage nach traditionellen Kommunionkleidern, Anzügen und Kombinationen aus zweiter Hand ist groß. Deshalb bietet die Pfarrgemeinde St. Evermarus in Borth und Ossenberg am morgigen Freitag, 9. Dezember, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, im Jugendheim Borth an der Pastor-Wilden-Straße, eine Kommunionkleiderbörse an.
Am Freitag, 9. Dezember, gibt es wieder eine offene Sportnacht in der Großraumhalle Fürst-Bentheim-Straße am Sportzentrum in Alpen. Von 22.30 bis 0.30 Uhr können Jugendliche im Alter zwischen 13 und 25 Jahren in gewählten Mannschaften gegeneinander Fußball spielen.
Die Überraschung ist: Der Markt wächst aus dem Areal um die evangelische Kirche an der Rheinstraße in den historischen Stadtkern. Ein mittelalterlicher Adventsmarkt vor dem Geschäft "Das Kontor" am Großen Markt und am Alten Rathaus setzt dabei einen außergewöhnlichen Akzent.
Von heute an bis einschließlich Sonntag, 11. Dezember, wird die Alte Landstraße zwischen dem Kreisverkehr Römerstraße und der Einmündung in die Hubert-Underberg-Allee (an der B 510-Brücke) für den Verkehr gesperrt. Der Grund dafür ist, dass die Treppentürme der Fußgängerbrücke über die Alte Landstraße aufgesetzt werden.
Rund 50 Kinder aus Orsoy und Budberg staunten gestern am frühen Abend am Orsoyer Fähranleger nicht schlecht: Der Nikolaus (er soll Chorleiter Rolf Kuhlmann von St. Marien Budberg ähnlich gesehen haben) setzte mit der "Glück Auf" aus Walsum über und begrüßte die Kinder, die am Nikolaustag extra ihre Martinslaternen noch einmal mitgebracht und eingeschaltet hatten.
Im Wettlauf um Kunden fürs schnelle Internet setzt die Telekom eine neue Marke: Surfen mit dem Smartphone geht in Alpen jetzt noch schneller, preist die Telekom ihre LTE-Technik und damit die Chance, Fotos und Videos unterwegs schneller teilen zu können.
Die Kabarettistin und Sängerin Nessi Tausendschön kommt, begleitet vom Pianisten Marcus Schinkel, in die Stadthalle. Am Donnerstag, 8. Dezember, 20 Uhr, präsentiert sie dort ihr Weihnachtsprogramm. Denn gerade zu Weihnachten bedürfe es "Frustschutz".
Der Bau- und Planungsausschuss befasst sich heute mit der geplanten Neugestaltung des Marktes. Ende Oktober hatte sich der Ausschuss bereits für ein dunkleres Granitpflaster entschieden. Finanziert werden kann die Neugestaltung ebenso wie andere Vorhaben mit Städtebaumitteln des Landes.