Rheinberg - Wie das Alte Rathaus zum Leuchten gebracht wird

Mit der Aktion "Rathaus-Leuchten" hat der Trägerverein das prominente Gebäude in Szene gesetzt. 25 Fenster werden beleuchtet.

Rheinberg - Christmas-Dance und Silvester-Party im Schwarzen Adler

Auch in diesem Jahr gibt es an Heiligabend - Samstag, 24. Dezember - wieder eine Christmas-Dance-Night im Schwarzen Adler an der Baerler Straße 96. Ab 21.30 Uhr steht DJ Manuel bereit und tauscht alte Ohrwürmer wie "Stille Nacht", "O Tannenbaum" oder "Lasst uns froh und munter sein" gegen Rock-Hits und Pop-Klassiker aus.

Alpen - Bürgerinitiative Salzbergbau trifft sich in Büderich

Die Bürgerinitiative (BI) der Salzbergbaugeschädigten trifft sich am Donnerstag, 12. Januar, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Saal van Gelder in Büderich. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die im Januar gegründete Bürgerinitiative hat mittlerweile 1000 Mitglieder.

Rheinberg - Neues Projekt: Medizinstudenten klären Schüler auf

Medizinstudenten der Universität Essen sorgen an der Rheinberger Europaschule für präventive Sexualaufklärung.

Firmenwelt - Schüler besuchen Firma Lemken in Alpen

Im Rahmen der Berufsvorbereitung haben die Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Sekundarschule in Alpen jetzt den Partnerbetrieb Lemken besichtigt. Dabei lernten sie die Funktionsweise eines industriellen Großbetriebes kennen. Unter der fachkundigen Führung zweiter Ausbildungsleiter wurden ihnen die vielfältigen Aufgabenbereiche eines Unternehmens, das weltweit tätig ist, gezeigt und erläutert.

Rheinberg - Vorgezogene Bescherung bei der Tafel

Die Lebensmittelausgabestelle reichte bei der letzten Aktion dieses Jahres zahlreiche Spenden.

Rheinberg - Bei Amazon auf der Karriereleiter

Sebastian Heinrich hat im Logistikzentrum Rheinberg als Elektriker begonnen. Heute ist der 29-Jährige Technik-Chef.

Alpen - Weihnachtsgottesdienste: Von der Frühschicht bis zur Messe im Stall

Die fusionierte Kirchengemeinde St. Ulrich macht den Gläubigen an allen Festtagen ein großes Angebot in den Filialgemeinden.

Rheinberg - Altkleidersäcke vor dem Einwerfen gut verschnüren

In der Stadt Rheinberg ist es so: An fast allen Altglascontainer-Standorten finden die Rheinberger auch städtische Altkleider-Sammelbehälter. Die Abfallberatung der Stadt, ansässig beim Dienstleistungsbetrieb, möchte daher nochmals darauf hinweisen, dass Altkleider (im trockenem Zustand), Schuhe (möglichst paarweise), Handtücher, Betttücher, Taschen und Gürtel in die Altkleidercontainer geworfen werden dürfen.

Rheinberg - Neue Fahrradständer endlich fertig

Rheinberger FDP-Fraktion hatte den Antrag schon im Januar 2015 gestellt.

Rheinberg - Weihnachtsdisco in der Budberger Reithalle

Die Reithalle des Reit- und Fahrverein Graf von Schmettow Eversael am Sandweg 11 in Budberg wird wieder zur Disco umgebaut. Bereits zum 31. Mal wird es am zweiten Weihnachtsfeiertag dieses Event geben. Ein fünfköpfiges Team unter der bewährten Leitung von Jörg Gierling ist über die Weihnachtstage mit dem Aufbau beschäftigt.

Alpen - Bürgerbus steigert erneut seine Fahrgastzahlen

Die ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer im Bürgerbusverein Alpen blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 12.000 Fahrgäste wurden zwischen Alpen, Bönninghardt, Veen und dem Krankenhaus Xanten befördert. Das ist noch einmal ein Plus gegenüber dem Vorjahr.

Ökumene - Altar steht in der Orsoyer Kirche

Das Orsoyer Altarretabel von St. Nikolaus ist nach dreijähriger Restaurierung wieder zurück in Orsoy. Das gute Stück aus dem Jahr 1510 wurde allerdings nicht in der katholischen, sondern in der evangelischen Kirche aufgestellt. Der Grund: Die St.-Nikolaus-Kirche ist baufällig, ein Aufbau dort wäre zu riskant gewesen.

Rheinberg - Salon & Swing Orchester würdigt Herbert Mertens

Die Rheinberger Musiker spielten unter ihrem neuen Leiter Udo Jansen in der evangelischen Kirche.

Rheinberg - Mehr Planungssicherheit für Sportclubs

Partnerschaft auf Augenhöhe: In Rheinberg wurde der "Pakt für den Sport" unterzeichnet.

Rheinberg - CDU-Abgeordnete Fasse fordert mehr Geld für Bürgerbusvereine

Die Rheinberger Politikerin richtet einen Appell an die Landesregierung.

Rheinberg - Stadt Rheinberg erreicht nicht mehr alle Altersjubilare

Die Ortsvorsteher sind gebeten worden, sich vor einem Besuch telefonisch anzumelden.

Rheinberg - Flüchtlingsfest unter dem Tannenbaum

Ehrenamtler feierten in der städtischen Asylunterkunft am Melkweg in Rheinberg mit den Bewohnern. Obwohl die allermeisten Muslime sind, zeigten sie sich offen für die christliche Weihnachtstradition. Viele Spenden eingesammelt.

Borth - Neue Orgel erklingt wieder

In der katholischen Kirche St. Evermarus in Borth gab es erstmals ein Konzert auf der neuen Kirchenorgel, die aufgebaut worden ist, ohne dass eine größere Öffentlichkeit davon etwas mitbekommen hat. Auf dem Foto ist Marius Lenders, mit 20 Jahren einer der jüngsten Solisten an diesem Abend.