Alpen - Spaß am Kochen und Backen trotz Unverträglichkeit

Käsekuchen, Mandelkekse oder Schokoladenkuchen? Auch bei einer Fruktose-Intoleranz können leckere und verträgliche Backrezepte gezaubert werden. In einem VHS-Kurs werden am Donnerstag, 19. Januar, von 18 bis 21 Uhr in der Alpener Hauptschul-Küche altbekannte und neue Rezepte ausprobiert.

Alpen - Akkordeon-Spieler beenden ihr Jahr bei "Messe im Stall"

Nach einem turbulenten Jahr biegt auch das Akkordeonorchester Veen (AOV) nun auf die Zielgerade ein. Auf der Weihnachtsfeier ließen die Mitglieder in einem kurzen Rückblick das nur noch kurze Jahr Revue passieren. Neben vielen kleineren Auftritten der Stammformation und des Nachwuchsorchesters sind insbesondere das Jahreskonzert vor voll besetzten Rängen im Pädagogischen Zentrum und das gemeinsame Konzert mit dem Männergesangsverein Rees in Erinnerung geblieben.

Rheinberg - Ohne Pfarrer werden die Feiertage zum Kraftakt

Pfarrer Wolfgang Schmitz hat St. Peter Rheinberg verlassen, Pfarrer Thomas Burg St. Evermarus Borth. Der Nachfolger kommt erst zum 1. Februar. Das bedeutet für die verbliebenen Mitarbeiter, dass sie über die Weihnachtstage einen echten Kraftakt vollbringen müssen.

Rheinberg - Weihnachtsfest am neuen Alterswohnsitz

Zwei Ehepaare erleben die Feiertage erstmals an neuen Wohnorten: Jutta und Heinz Langenberg sind von Millingen aus nach Berlin umgezogen, Doris und Joachim Brockmann hat es von Hamburg nach Budberg verschlagen. Sie bereuen die Entscheidungen nicht.

Rheinberg - MAP-Festival im nächsten Jahr eine Woche früher

Fans und Freunde des Music-Art-Project-Festivals (MAP) jubeln schon: Der 18. Durchlauf der mehrtägigen Veranstaltung am Rheinberger Pulverturm ist gesichert. Im nächsten Jahr findet das MAP allerdings nicht wie gewohnt am ersten Wochenende nach den Sommerferien statt, sondern aus verschiedenen Gründen schon eine Woche früher, also vom 22. bis zum 28. August.

Rheinberg - TV-Premiere für Max Langs Film "Albert"

Der Nickelodeon-Animationsfilm, bei dem der Rheinberger in Los Angeles Regie führte, wird an Heiligabend ausgestrahlt.

Rheinberg - Amplonianer inszenieren Vorfreude auf Weihnachten

"Das größte Geschenk, das wir dem Jesuskind zu Weihnachten machen können - zusammen und füreinander da zu sein", war das Motto des Weihnachtsgottesdienstes gestern in der St.-Anna-Kirche. Das Amplonius-Gymnasium feierte einen Gottesdienst und erinnerte an das Kind aus dem Stall.

Alpen - Abschied für Menzelens "Kaffeemamsell"

Irmgard Hackstein kümmerte sich 20 Jahre lang um das "Lebenselexier" Kaffee des Frühstückstreffens im Schützenhaus.

Rheinberg - Neue Kinderärzte für Xanten und Rheinberg

Dr. Werner Strompen geht heute in den Ruhestand, Corinna Stephan übernimmt die Praxis. In Xanten behandelt künftig Klemens Lammert.

Rheinberg - Amüsanter Spuk in der Stadthalle

Das Landestheater Rheinland-Pfalz spielte "Die Geisterkomödie" in Rheinberg.

Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Alpen - Löschgruppe Veen freut sich über die erste Feuerwehrfrau

Beförderungen und eine Auszeichnung bei der Jahreshauptversammlung. Es gab 38 Einsätze in 2018.

Rheinberg - Millinger Schützen ehren Jubilare

In der Alpener Burgschänke spendete der Thron den Hauptgewinn.

Alpen - In Sekundarschule Alpen steht Spielen fest auf dem Stundenplan

Wer viel spielt, lernt gut: Die "Schule mit dem Plus" gewinnt mit ihrem Konzept erneut eine Sammlung mit mehr als 100 pädagogisch wertvollen Spielen.

Rheinberg - Bei Amazon wird bis Weihnachten durchgestreikt

Nach mehreren dreitägigen Adventsstreiks sind die Beschäftigten bei Amazon in Rheinberg und Werne gestern mitten im Weihnachtsgeschäft in einen "Weihnachtsstreik" getreten. Ziel der Streiks bis Heiligabend sei die Herstellung einer Tarifbindung an den Flächentarifvertrag des Einzelhandels, teilte die Gewerkschaft Verdi mit.