Rheinberg - Kirchenchor Orsoy ehrt Hans Menzenbach

Sein Vater war begeisterter Sänger, und auch seine vier Schwestern haben leidenschaftlich gerne gesungen. So wurde Hans Menzenbach die Liebe zum Gesang in die Wiege gelegt. Seit 1956 ist Menzenbach Mitglied des Kirchenchores St. Nikolaus Orsoy.

Rheinberg - Rheinberger bessern sich beim Müllentsorgen

Es wird deutlich weniger Altpapier neben die Tonnen gestellt. Auch in den Biotonnen findet der DLB weniger Müll, der da nicht hingehört.

Rheinberg - Wiedereröffnung des Hallenbades verschiebt sich

Die für den 1. Dezember geplante Wiedereröffnung des Solvay-Hallenbades muss ein weiteres Mal verschoben werden. Die Bauarbeiten ziehen sich hin, das Bad bleibt weiterhin geschlossen. Sobald abzusehen sei, wann die Arbeiten im Sanitärbereich des Bades - Duschen und WC-Anlagen - fertig werden, will die Stadt den genauen Termin bekanntgeben.

Rheinberg - Mofafahrer verletzt

Bei einem Unfall in Rheinberg ist ein 23-jähriger Mofafahrer schwer verletzt worden.

Rheinberg - Zwei Jungs überfallen - Täter gefasst

Zwei Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren sind in Rheinberg überfallen worden. Die Täter wurden gefasst. Am Dienstag gegen 18.40 Uhr hielten sie sich an der Xantener Straße nahe der Kanalstraße auf, als zwei Unbekannte sie ansprachen. Die Täter drängten die Jungen in eine Ecke, zogen ein Messer und forderten die Herausgabe der Geldbörsen.

Rheinberg - Stadtmeisterschaften der Rheinberger Gardetänzer

Am Samstag, 26. November, werden wieder die Stadtmeister im Gardetanz ermittelt. Zum achten Mal treten Gardetänzer aus den Rheinberger Stadtteilen und Karnevalsvereinen in drei Altersklassen sowie im Solotanz gegeneinander an. Neu in diesem Jahr ist, dass diese Meisterschaften von vier Karnevalsgesellschaften ausgerichtet werden.

Rheinberg - Schulprojekt Power-Fastfood: die lustige Art der Ernährung

Die Freie Schule Niederrhein (Montessorischule) präsentiert am Freitag, 25. November, 9 bis 12 Uhr, auf dem Marktplatz in Rheinberg die Arbeitsergebnisse eines Schülerprojekts. "Power-Fastfood" statt Fastfood, Normalgewicht statt Übergewicht, Gesundheit statt Diabetes, keine Altersdiabetes bei Kindern und gesunde Menschen in Deutschland sind die Themen, um die es in den Animationen auf den digital gestalteten Postkarten geht.

A57 bei Alpen - Lkw brennt nach Unfall – Autobahn bis 18 Uhr gesperrt

Auf der A57 bei Alpen hat es am Mittwochmorgen einen schweren Unfall mit zwei Lastwagen und einem Auto gegeben. Ein Lkw ging in Flammen auf. Die Autobahn ist in Fahrtrichtung Niederlande noch bis voraussichtlich 18 Uhr gesperrt.

Kreis Wesel - Polizeiaktion gegen Einbrecher - zwei Personen festgenommen

In einer großangelegten Aktion waren am Dienstagabend über 200 Polizisten im Kreis Wesel im Einsatz. Die Beamten machten Jagd auf Einbrecher und Verkehrssünder. Zwei Kriminelle gingen den Ermittlern ins Netz.

Rheinberg - Orgel und Saxophon - das passt

Die Orgel und das Saxophon passen auf den ersten Blick nicht zusammen. Die Königin der Instrumente ist mit den mittelalterlichen Kirchen bekannt geworden, das Blasinstrument mit den modernen Nachtclubs. Sie verkörpert schwere Kirchenmusik, es jazzige Tanzmusik.

Alpen - Kampf gegen Einbrecher

Großeinsatz der Polizei im Kreis Wesel. In vier Kommunen hat sie gestern mit Hunderten von Einsatzkräften sieben Stunden lang Autofahrer auf Bundesstraßen in der Umgebung von Autobahnen kontrolliert.

Rheinberg - Abriss und Neubau geplant: Infoabend zum Messegelände

Im Mai dieses Jahres ist der Bau- und Planungsausschuss über Umbaupläne der Messe Niederrhein am Annaberg informiert worden (die RP berichtete). Der Eigentümer möchte die alten Reichelhallen komplett abreißen und neue Hallen bauen. Dazu ist eine Änderung des Bebauungsplanes erforderlich.

Rheinberg - Trompetter zieht in die Rheinberger Innenstadt

Nach zwei Jahren im Gewerbegebiet Winterswick bietet der Kfz-Zulassungsdienst Trompetter seinen Service jetzt in den neuen, größeren Geschäftsräumen in der Innenstadt an der Rheinstraße 15 an. "Wir möchten auf diese Weise auch mehr Laufkundschaft gewinnen", sagt Mitarbeiterin Elke Heisterkamp.

Alpen - Grünes Licht für das neue Feuerwehrgerätehaus

Die neue Feuerwache in Alpen schickt sich an, die kleine Schwester der großen Allianz-Arena in München zu werden. Denn der 15 Meter hohe Übungsturm soll, bei Lichte betrachtet, im schlichten Feuerwehrrot dastehen. Im Dunkeln soll er rot leuchten, sobald die Wehr im Einsatz ist, als Blaulicht ein weithin sichtbares Signal senden.

Alpen - Judy Bailey singt mit Rihanna auf Barbados

Die Menzelenerin Judy Bailey ist nach Barbados eingeladen worden. Der Karibik-Staat feiert Unabhängigkeit. Da singt auch Weltstar Rihanna, ebenfalls ein Kind der Insel.

Rheinberg - Amazon bereit fürs Weihnachtsgeschäft

Bis zu 2500 zusätzliche Aushilfen unterstützen im Advent in Rheinberg die Stammbelegschaft von knapp 2000 Mitarbeitern in der Adventszeit. Neu im Sortiment sind Lebensmittel. Neuer Parkplatz steht kurz vor der Fertigstellung.

Rheinberg - Innovationspreis für Übungsleiterin Corinna Koch

Die 26-jährige Rehabilitationspädagogin aus Rheinberg trainiert zwei Reha-Sportgruppe beim SV Concordia Ossenberg.

Rheinberg - Stadt: Versetztes Parken hat sich bewährt

Die Anwohner der Alpener Straße in Millingen sind mit den von der Stadt vorgelegten Messergebnissen nicht zufrieden.

Alpen - Eine Fleischerei mit langer Tradition

Familie Tepaß kennt das Wochenmarktgeschäft aus dem Effeff. Ihre Erfolgsgeschichte begann 1966.

Betriebsausflug der Stadtverwaltung am 25.11.2016

Betriebsausflug der Stadtverwaltung am 25.11.2016