Alpen - Liptow führt den Teckelclub Gruppe Niederrhein

Auf dem Clubgelände in der Leucht in Bönninghardt mussten sich bei der Begleithundeprüfung des Deutschen Teckelclubs Gruppe Niederrhein die erlernten Verhaltensweisen unter Beweis gestellt werden. Seit Anfang des Jahres hatte sich die Gruppe, bestehend aus sechs Dackeln nebst Führer jeden Samstagnachmittag getroffen, um bestimmte Verhaltensweisen zu schulen und zu verfeinern.

Spektakel - Verzaubertes Rheinberg

Ein voller Erfolg war der Spektakel-Adventsmarkt am Wochenende in Rheinberg. Das kleine Weihnachtsdorf, das sich rund um die evangelische Kirche angesiedelt hatte, lockte in Scharen die Besucher. "Wir sind von der Qualität unserer Aussteller jedes Jahr verwöhnt worden", sagt Corinna Gribl, Vorsitzende des organisierenden Vereins Spektakel Rheinberg.

Standorte Rheinberg und Werne - Amazon-Beschäftigte streiken im Weihnachtsgeschäft

Mitten im Weihnachtsgeschäft sind Beschäftigte des Online-Versandhauses Amazon an den Standorten Rheinberg und Werne am Samstag in den Streik getreten.

Alpen - Sekundarschule kämpft um Dreizügigkeit

Schulleiter Tilmann Latzel zeigte sich beim Informationsabend zuversichtlich, dass zum neuen Schuljahr an der Alpener Schule drei fünfte Klassen gebildet werden können.

Rheinberg - Petition gegen Kita in Ossenberg

Eine Elterninitiative will erreichen, dass zwei dringend erforderliche Gruppen für Kinder ab drei Jahren in Rheinberg-Mitte geschaffen werden. Die Väter und Mütter kommen am Dienstag in die Ratssitzung.

Amazon - Fußgängerbrücke und Parkplatz fertig

Der neue Parkplatz für die Mitarbeiter von Amazon mitsamt einer Fußgängerbrücke über die Alte Landstraße sind fertig und werden ab Montagmittag zur Verfügung stehen. Die Mitarbeiter der Spätschicht werden den neuen Parkplatz bereits nutzen können.

Rheinberg - Rheinberger Seniorenhaus geplant

Schule an der Kurfürstenstraße ist nur ein denkbarer Standort für eine städtische Begegnungsstätte.

Rheinberg - Weihnachtsevent rund um den Bauernladen Fonk

"Es weihnachtet sehr" heißt es auch in diesem Jahr bei Familie Fonk in Borth. Rund um den Bauernladen am Douffsteg 10a sind Besucher am Samstag, 10. Dezember, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr eingeladen, sich aufs Fest einzustimmen. Zahlreiche Weihnachtsbäume stehen zum Verkauf, Äpfel und Kartoffeln gibt es beim Kauf als kleine Zugabe.

Rheinberg - Caritas bittet um kleine Präsente für die Flüchtlinge

Die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer planen in Kooperation mit Maximiliane Decker, Koordinatorin der Flüchtlingshilfe des Caritasverbands Moers-Xanten, eine Weihnachtsfeier für die Bewohner der Unterkunft am Melkweg. Sie backen mit den Bewohnern Waffeln und Kuchen.

Rheinberg - Rätsel um Schüsse auf Laternen

Kein Licht mehr zwischen Bahnhof und Annastraße.

Fest Der Begegnung - Reise-Impressionen von "Nimmerland"

120 Kinder aus 22 Nationen haben in den Herbstferien in der Begegnungsstätte in der Reichelsiedlung die "Reise ins Nimmerland" angetreten. In der Musical- und Theaterwoche, veranstaltet von der Grafschafter Diakonie, mündeten zahlreiche Ideen in einem bunten Kinderfest-Spektakel.

Alpen - Wieder ein brennender Lkw: A 57 für Stunden gesperrt

Erneut hat ein Unfall auf der A 57 den Verkehr in Fahrtrichtung Niederlande für Stunden komplett zum Erliegen gebracht. Wie die Autobahnpolizei mitteilte, ist gegen 15.30 Uhr ein Lkw zwischen der Anschlussstelle Alpen und dem Rastplatz Bönninghardt aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und auf der Seite liegen geblieben.

Alpen - Glasfaser-Firma wirbt um weitere Dörfer

"Nachfragebündelung" offiziell auch für Veen, Menzelen-Ost und Birten gestartet. Landwirt entwickelt Kabelpflug.

Rheinberg - "Noch keine Pflöcke eingeschlagen"

Im Bauausschuss rankte sich eine lange Diskussion um die mögliche Umgestaltung von Holz- und Fischmarkt.

Rheinberg - Kritik an SPD-Veranstaltung zu Messeplänen

CDU-Mann Markus Geßmann fehlte jedes Verständnis für das Vorgehen der SPD. Die hatte zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung zu den Plänen der Messe Niederrhein eingeladen. Wie mehrfach berichtet, will der Eigentümer die alten Reichelhallen abreißen und neue, moderne Hallen aufbauen.

Alpen - Premiere: Verbotene Liebe in Kabul

Sayed Omid Sami ist aus Afghanistan geflohen, weil sein Spielfilm aneckte. Er wurde bedroht. Heute lebt er in Alpen. Flüchtlingspate Patrick Depuhl half. Sonntag läuft der Film mit Untertiteln in Essen.