Rheinberg - Umbauarbeiten in der Kleinschwimmhalle

Ein Team von Ehrenamtlichen des Trägervereins Wasserfreunde Rheinberg arbeitet noch bis Anfang Januar in dem Borther Bad. Die Umkleidekabinen werden erneuert. Mehr Platz für die Damen.

Rheinberg - Das Jahr 2016 aus Fotografensicht

Armin Fischers Kalender für das nächste Jahr dokumentiert auch das journalistische Jahr unserer Lokalredaktion.

Rheinberg - Bei Concordia beginnt im Januar ein Zumba-Kurs

Zumba, das ist ein Tanz- und Fitnessworkout zu lateinamerikanischer Musik - bestens geeignet für Teilnehmer jeden Alters, für Anfänger und Fortgeschrittene. Es verbessert die Kondition, der Körper wird gestrafft, überflüssige Pfunde werden einfach weggetanzt.

Rheinberg - Deichverbände: Feldmann schaltet Anne Lütkes ein

Hans-Peter Feldmann, Hochwasserschutzaktivist aus Birten, hat einen offenen Brief an die Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes geschickt. Für den Hochwasserschutzverband Niederrhein weist er auf "erhebliche Verständnisprobleme und Mängel hin, die bei der beabsichtigten Deichverbandsfusion zwischen Poll und Orsoy, von Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde zu berücksichtigen bzw.

Rheinberg - Linken-Antrag zu Umkleideräumen

Die Linken-Fraktion hat einen Antrag zu Umkleidemöglichkeiten beim Dienstleistungsbetrieb (DLB) bei Arbeitsgelegenheiten und für Flüchtlinge gestellt. Mitarbeiter, die im Rahmen einer "Arbeitsgelegenheit" beim DLB eingesetzt werden, so die Ausführungen der Linken, bestehen augenscheinlich keine oder nur sehr eingeschränkte räumliche Möglichkeiten zum An- und Ablegen der notwendigen Arbeitskleidung.

Rheinberg - Die Reithalle wurde zum Disco-Paradies

Jörg Gierling und sein Team richteten zum zehnten Mal die Weihnachts-Jahresshow in Budberg aus.

Rheinberg - Die Sieger des Advent-Gewinnspiels

Die Gewinner des Advent-Gewinnspiels der Rheinberger Werbegemeinschaft haben jetzt ihre Gutscheine erhalten. Diesmal ging es darum, dem Weihnachtsmann die Summe zusammenzurechnen, die er für die Geschenke an die teilnehmenden Geschäfte überweisen musste.

Alpen - Einbruchs-Prozess: Angeklagter kommt nicht

Berufungsverhandlung gegen einen ehemaligen Eiscafé-Mitarbeiter ist erst einmal geplatzt.

Rheinberg - Feuerwerke fürs Auge, nicht fürs Ohr

Marcel Filz aus Ossenberg und Michael Stranz aus Ratingen sind die "Pyro-Brothers". Ihre Herzen schlagen für Feuerwerke. 60 Mal pro Jahr sind sie im Einsatz - auch Silvester.

Alpen - DRK Alpen: Fortbildung für Rettungshelfer in Nottuln

Das DRK Alpen veranstaltet jedes Jahr ein Fortbildungswochenende. Dieses Jahr ging es nach Nottuln. Für Rettungshelfer, Rettungssanitäter und Rettungsassistenten sind jährlich 30 Stunden Fortbildung vorgeschrieben. Davon wurden 15 Stunden an diesem Wochenende angeboten.

Rheinberg - Alphonse Mouzon trommelte zweimal in der Stadthalle

Status-Quo-Gitarrist Rick Parfitt an Heiligabend, Superstar George Michael am ersten und dann auch noch der berühmte Jazz-Drummer Alphonse Mouzon, ebenfalls am 25. Dezember: Das unglaubliche Musikersterben in diesem merkwürdigen Jahr 2016 machte auch vor den Feiertagen nicht halt.

Rheinberg - Biotonne im Winter: Coole Tipps für kalte Tage

Bei Minusgraden ist die Gefahr groß, dass der feuchte Biomüll in der Tonne fest gefriert. Das hat zur Folge, dass der Inhalt der Biotonne nicht oder nur teilweise entfernt werden kann. Bei der Leerung versucht der Dienstleistungsbetrieb es trotzdem und rüttelt die Bioabfälle mit Hilfe der Fahrzeugschüttung locker.

Rheinberg - "Froh und Ernst" Millingen ehrt langjährige treue Sänger

Bei einer Weihnachtsfeier hat der Männergesangverein (MGV) "Froh und Ernst" Millingen 1920 sechs Sangesbrüder für ihre treue Mitgliedschaft geehrt. Die Auszeichnungen haben der Verein und der Deutsche Chorverband ausgesprochen.

Alpen - Nabu bitte um Hilfe: Die Vögel im Garten zählen und melden

Viele Menschen beobachten mit Sorge, dass ihre Vogelfutterhäuschen nur spärlich besucht werden. Mehrere Ursachen dafür sind für den Nabu eindeutig: So habe es beispielsweise bei den Singvögeln dieses Jahr viel weniger Nachwuchs gegeben, da die Brutsaison zu nass und feucht war.

Rheinberg - Glücklich über ein erfolgreiches Rennjahr

Erst wurden dem 18-jährigen Borther Vincent Gallwitz zwei Motocross-Motorräder gestohlen, dann bekam er Hilfe.

Alpen - Schüler singen für die Bewohner des Marienstifts

Schülerinnen und Schülern der Bönninghardt-Schule haben den Bewohnern des Marienstifts in Alpen ein vorweihnachtliches Ständchen gebracht. Die Oberstufenschüler gestalteten für die Senioren der Tagespflege ein Adventssingen. Dazu wurden Liedtexte am Computer abgeschrieben und gestaltet, danach die Texte auswendig gelernt, das betonte Vorlesen einer Weihnachtsgeschichte geübt, Teelichter dekoriert und der Auftritt geprobt.

Alpen - Hans Ehren ist Vater des Veener Rosenmontagszuges

Alles, was recht ist. Mit Interesse hat Maria Ehren den Bericht über die Chronik des Veener Fastelowend gelesen, die Dirk Hirschfeld in den närrischen Tagen zum Einstieg in die närrische Session vorgelegt hat. Doch eins hat sie gestört: Die Anfänge des Rosenmontagszuges, so Maria Ehren, gingen nicht auf die närrische Veener Borussia zurück, sondern auf ihren Mann Hans Ehren.

Rheinberg - Einzelhandel: Optimismus überwiegt

Rheinberger Werbegemeinschaft dankt ihren Kunden und Mitgliedern.