Alpen - Neue Broschüre als Wegweiser in der Gemeinde Alpen

Die Gemeinde Alpen will in Kürze eine neue Info-Broschüre herauszugeben. Sie wird durch den Berka-Verlag aus Rheinberg-Wallach erstellt. Das professionell gestaltete Heft liefert wertvolle Hinweise, sich vor Ort zurechtzufinden und enthält alle Informationen rund um die Gemeinde.

Rheinberg - Caritas-Werkstätten haben eine neue Geschäftsführung

Das neue Jahr beginnt bei den Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein (CWWN) mit Veränderungen in der Geschäftsführung. Der kaufmännische Geschäftsführer Anton Heemann verabschiedete sich Ende Dezember in den Ruhestand. Für ihn kommt Arnd Lattenkamp, der in den vergangenen zehn Jahren bei der Diakonie Ruhr tätig war.

Rheinberg - Vier Jahre Haft für schweren Raub

Die auswärtige Strafkammer in Moers hat einen Mann aus Rheinberg zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht sprach den 29-Jährigen wegen versuchten besonders schweren Raubes in Tateinheit mit Diebstahl mit Waffen schuldig.

Alpen - Elterabend über den Umgang mit der Trotzphase

Ab dem zweiten Lebensjahr des Kindes ist der Familienalltag oft gekennzeichnet von Machtkämpfen, Wutausbrüchen und Tränen sowohl bei Kindern als auch bei Eltern. Das belastet alle Beteiligten oft sehr, und selten wird klar, was da eigentlich gerade abläuft.

Rheinberg - Budberger holen Kultur ins Bürgerhaus

Die Interessengemeinschaft Alte Feuerwache präsentiert Kabarett, Musik und ein spannendes Literatur-Programm.

Rheinberg - SPD: Geld für Sport und Blühwiesen

Bei ihrer Klausurtagung formuliert die Fraktion Vorschläge zum Hauhalt.

Rheinberg - Winterpflege für die Kopfweiden

Viele Helfer packten auf der Nabu-Streuobstwiese in Orsoy bei der Landschaftspflege mit an.

Rheinberg - Zehn Kilometer mit Glühwein-Rast

Der Ossenberger Heimatverein lädt Naturfreunde für den 22. Januar ein.

Rheinberg - 70 Glatteisunfälle im Kreis - aber nur kleinere Schäden

Die Polizei meldete gestern insgesamt 70 Verkehrsunfälle, die sich von Samstag Vormittag bis gestern Morgen aufgrund von Glatteis im Kreisgebiet ereignet haben. zu insgesamt 70 glatteisbedingten Verkehrsunfällen. Bei den Unfällen seien überwiegend geringe Sachschäden entstanden, so ein Polizeisprecher.

Neujahrsempfang - Das Ziel: Eine offene Gemeinschaft leben

Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter feierte mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang den Auftakt ins neue Jahr. 

Rheinberg - Zwölf Kinder- und Jugendsportbetreuer geehrt

Beim Neujahrsempfang standen gestern engagierte Vertreter aus den Rheinberger Sportvereinen im Mittelpunkt.

Neujahrsempfang - Haushaltssicherung könnte 2020 enden

Beim Neujahrsempfang der Stadt Rheinberg in der Stadthalle sprach der Bürgermeister die finanzielle Lage an. Gut möglich, dass die Stadt vor 2023 aus dem Haushaltssicherungskonzept aussteigen kann.

Alpen - Pfadfinder sammeln Tannenbäume ein

Wie immer nach dem Jahreswechsel holen die Pfadfinder in Alpen die ausrangierten Tannenbäume direkt vor der Haustür ab. Dabei kommen die Wölflinge, Juffis, Pfadis und Rover des Alpener Stammes auch raus nach Menzelen-West und Menzelen-Ost, nach Drüpt, Millingen und auf die Bönninghardt.

Rheinberg - Was die Bürger früher zu zahlen hatten

Seit rund vier Jahren ist das wertvolle, 130 Seiten starke Eidbuch dank eines anonymen Sponsors wieder im Besitz der Stadt Rheinberg. Es wird derzeit von Restauratoren aufgearbeitet und soll bald im Stadtarchiv einsehbar sein.

Rheinberg - Vorlesen an der Montessorischule

Constantin Warschak, Julian Müller und Emma Krug sind die Gewinner.

Rheinberg - Sternsinger trotzen Kälte und Müdigkeit

Zehn Gruppen zogen vom Pfarrheim St. Peter im Herzen von Rheinberg aus, um den Menschen Neujahrswünsche und Segen in ihr Zuhause zu bringen. In Xanten treten die kleinen Könige heute sogar in der Zirkus-Manege auf.

Rheinberg - Grundsteuer bleibt konstant

Das Haushaltsdefizit der Stadt Rheinberg hat sich von fünf auf 3,4 Millionen Euro verbessert.

Alpen - Musikkreis Alpen lädt zu "The Gregorian Voices"

Karten für das Konzert am 22. Januar gibt es im Rathaus oder in der Alpener Filiale der Sparkasse,

Alpen - Keramik, Karneval, Uhren, Heimat und Wein - alles im Museum

Joachim Schneider stellt in seinem Buch "Außergewöhnliche Museen am Niederrhein" Ausstellungen vor, die einen Besuch lohnen.

Rheinberg - Rheinberger gab Schüler Drogen - 21 Monate Gefängnis

Das Klever Landgericht hat einen Rheinberger zu einer Freiheitsstrafe verurteilt, weil er Betäubungsmittel an Minderjährige abgegeben hat. Der 33-Jährige muss für ein Jahr und neun Monate ins Gefängnis. Der Rheinberger hatte sich zu den Vorwürfen nicht eingelassen.