Alpen - "Farbe trifft Foto": Neue Ausstellung im Rathaus

Die Eheleute Ingeborg und Hans-Josef Boymann aus Wesel stellen von heute, 10. Juli, bis zum 25. August im Rathaus unter dem Titel "Farbe trifft Foto" Acrylbilder und Fotocollagen aus. Ingeborg Boymann hatte viel Erfolg mit dem Modellieren und Bemalen von Salzteig-Figuren.

Rheinberg - Ein fröhliches Fest für die Integration

Beim "Sommerfest der Kulturen" am Melkweg gab es persönlichen Austausch, Sport und Genuss.

Alpen - Mit Theater die Welt der Arbeit ein Stück erfahren

Im Zuge der Berufswahlorientierung der Sekundarschule Alpen besuchten die Schüler der Jahrgangsstufe acht nun die Akademie Klausenhof in Hamminkeln-Dingen, um ihre Berufsfelder, für die sie sich interessieren, intensiv zu erkunden, um ein genaueres Bild zu bekommen, was die Berufe ausmacht.

Alpen - Jazz-Sonntag begeistert im Alpener Lesegarten

Einen musikalischen Leckerbissen servierte der Alpener Musik- und Literaturkreis am Sonntag seinen Gästen. Der Lesegarten hinter dem Rathaus füllte sich zusehends. Jazz- und Swingmusik lockte die Menschen, so dass sich das Leserund umgehend in einen swingenden Jazzclub verwandelte.

Rheinberg - SV Ossenberg feiert 35-jähriges Bestehen

Bei einem Tag der offenen Tür konnten bekannte und neue Sportarten einfach ausprobiert werden.

Zwei Schwerverletzte in Alpen - Motorradfahrer rutscht auf Ölspur aus

Eine Ölspur auf der Veener Straße brachte am Sonntagvormittag einen 53-jährigen Motorradfahrer aus Krefeld und seine ebenfalls 53-jährige Sozia zu Fall.

Rheinberg - SPD im Dialog: Borther sorgen sich um die Kosten

Grundwasserregulierung, Kanalsanierung, Deichbau und latente Absenkungsbewegungen im Gelände: Der Rheinberger Norden steht in den nächsten fünf Jahren vor massiven Umwälzungen. Das wühlt den Boden in Borth und Wallach auf, aber - spätestens wenn's losgeht - auch die betroffenen Menschen.

Rheinberg - Steine vom Großen Markt liegen nicht bei der Stadt

Was passiert mit den Porphyr-Steinen vom Großen Markt? Die Firma Lankes aus Wesel hat sie ausgegraben und mitgenommen. Nur einen kleinen Teil der Steine habe man veräußern können, sagte ein Mitarbeiter.

Rheinberg - Das Ehepaar Quenzel hat sich vor 60 Jahren das Ja-Wort gegeben

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet" - So heißt es in Schillers "Lied von der Glocke". Die Stelle wird gerne - auch in abgewandelter Form - zitiert, wenn Paare ihren Heiratswillen bekunden. Helene und Siegfried Quenzel aus Vierbaum mussten wahrlich nicht lange prüfen.

Alpen - Auch Xanten denkt über Umlaufschranken an Bahnlinie nach

Nach dem tödlichen Unfall am ländlich gelegenen Bahnübergang Hucker Straße haben die Behörden schnell reagiert. Noch beim Ortstermin am Montag hatten sich die Verantwortlichen darauf verständigt, der nur schwach frequentierten Übergang für motorisierten Verkehr abzuriegeln.

Rheinberg - "Innenstadt muss einladender werden"

Bürgermonitor: Die Rheinbergerin Renate Parsi wünscht sich attraktive Geschäfte und Cafés und nimmt die Verwaltung mit der Wirtschaftsförderung sowie die Werbegemeinschaft in die Pflicht. Eine bauliche Aufwertung allein reiche nicht.

Rheinberg - Mit Reisesegen in den Urlaub

Mit den Sommerferien sind sie da: die schönsten Wochen des Jahres. Bei den allermeisten ist die Vorfreude groß. Auf die Urlaubsreise zum Beispiel. Wer reist, macht neue Erfahrungen.

Rheinberg - Senioren-Union besucht die Kirche in Orsoy

Die Senioren-Union trifft sich regelmäßig zu Gesprächen über politische, kommunale als auch seniorenspezifische Themen. Darüber hinaus werden auch Fahrten in die nähere und weitere Umgebung unternommen. Die Veranstaltungen finden jeweils am 2. Donnerstag jeden Monats statt.

Rheinberg - Es ist ruhig geworden rund um die ZUE

Die Leitung der Flüchtlings-Einrichtung in Orsoy hatte wieder zu einem Treffen ins Alte Zollhaus eingeladen. Dort gab es Lob. Vieles sei besser geworden. Momentan leben 113 Menschen im alten Marien-Hospital. Gesucht werden Ehrenamtliche.

EuropaschülerInnen auf KlimaReise

EuropaschülerInnen auf KlimaReise

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal

Alpen - Läufer bremsen Autos aus: Straßen sind gesperrt

Alpen-Mitte wird morgen zum Läuferdorf. Das hat seinen Preis. Anlässlich des 26. Alpener Straßenlaufs, der am Samstag, 8. Juli, ausgetragen wird, muss die Ortsdurchfahrt Alpen ab 13 Uhr gesperrt werden. Das hat die Verwaltung jetzt mitgeteilt.