Alpen - Wo ist nur der Storch geblieben ?

Menzelen trauert. Das Storchenpaar hat wieder seinen Horst an der alten Schmiede verlassen. Zurück blieb nur ein totes Jungtier. Nach Gesprächen mit dem Modellclub sollen am Flugtag an Himmelfahrt keine Düsenjets mehr aufsteigen.

Alpen - Sekundarschule: Positive Signale werden stärker

Der Rat hat in seiner letzten Sitzung vor der politischen Sommerpause die Entscheidung über die Sekundarschule vertagt. Die Zukunft der in seiner Existenz bedrohten Schule soll sich erst nach den großen Ferien klären. Die Entscheidung des Rates, das Thema von der Tagesordnung abzusetzen, kommt wenig überraschend.

Rheinberg - Wieder Streiks bei Amazon in Rheinberg

Gestern am sogenannten Amazon-Primeday legten die Beschäftigten des Online-Händlers in Rheinberg erneut ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft kämpft beim Internet-Versandhändler darum, die Tarifverträge des Einzelhandels dort auch wirklich durchzusetzen.

Rheinberg - Unternehmer werden Kreisverkehr-Paten

Firmen tun sich zusammen und finanzieren eine ansprechende Gestaltung an der Moerser Straße.

Rheinberg - Solar-Genossenschaft erzeugt weniger Strom

Das "verflixte siebte Jahr" gibt es auch in der Wirtschaft. Das erlebten jetzt die Mitglieder der Genossenschaft Bürger-Solar Rheinberg: Bei ihrer siebten Generalversammlung, zu der Aufsichtsratsmitglied Dieter Paus begrüßte, mussten die Genossen einen Rückgang bei der umweltfreundlichen Stromerzeugung ihrer Gemeinschaft verdauen.

Rheinberg - "Schwatte Wägg" besteht 30 Jahre

Die Wallacher Pumpennachbarschaft vom Schwarzen Weg feierte ein großes Fest. Dazu waren ausdrücklich nicht nur die direkt betroffenen Anlieger eingeladen. Pumpenmeister ist Thomas Zabel.

Rheinberg - Grubenwehrausrüstung gespendet

Die Borther Grubenwehr arbeitet inzwischen mit einem anderen Modell.

Alpen - Frederik Paul führt die Junge Union im Kreis Wesel

Der 20-Jährige aus Alpen will die größte politische Jugendorganisation auch inhaltlich zum "Taktgeber" machen.

Rheinberg - "Musik im Glashaus" mit Swing und Irish Folk

Bereits vor dem Beginn des Konzerts des Salon & Swing Orchesters Rheinberg vor der "guten Stube", wie Dirigent Udo Jansen das Stadthaus nannte, waren die vielen weißen Stühle restlos besetzt. Nachschub musste her, und letztendlich spielten Jansen und sein Orchester ihre "Musik im Glashaus" vor weit mehr als 100 Gästen.

Standorte in Rheinberg und Werne - Wieder Streik bei Amazon in NRW

Beim Internet-Versandhändler Amazon ist das Ringen um einen Tarifvertrag mit weiteren Streiks am Dienstag in eine neue Runde gegangen. Mitarbeiter von Amazon legten in NRW in Rheinberg und Werne die Arbeit nieder.

Rheinberg - Pfarrer-Ehepaar Diesing verabschiedet

Wehmut und Dankbarkeit beim Gottesdienst im Garten der Kirchengemeinde in Budberg.

Alpen - Bahnübergang jetzt für Autos gesperrt

Nach dem tödlichen Unfall hat die Bahn jetzt am Übergang Hucker Straße eine provisorische Umlaufschranke installiert. Nur Fußgänger und Radfahrer können weiter passieren. Die Verwaltung ist mit betroffenen Landwirten im Gespräch.

Rheinberg - Junge Frau zerkratzt Lack an zehn Autos

In der Nacht zu Samstag hat eine junge Frau in Rheinberg mindestens zehn Auto beschädigt.

Rheinberg - Fast 300 nostalgische Mopeds am Aratta

Der Club MMC Lagerschaden war selbst überrascht über das große Interesse an seinem Zweirad-Treffen.

Rheinberg - Der "Schlussgesang" des MGV Orsoy

In der katholischen Kirche St. Nikolaus gab der Chor am Wochenende sein letztes Konzert. Es flossen Tränen.

Alpen - Menzelen: Junge Blasmusiker bei Konzert geehrt

Insgesamt 14 Musiker wurden beim Konzert des Musikvereins Menzelen am Sonntag im Alpener Schulzentrum ausgezeichnet. Sie haben erfolgreich zwei Leistungslehrgänge des Volksmusikerbundes Nordrhein-Westfalen absolviert. Sie heißen: Marie van Bonn (Querflöte), Jessica Weber (Trompete), Nils Bangert (Schlagzeug), Lennart Döring (Saxophon), Stefanie Moldenhauer (Saxophon), Dennis Rieger (Flügelhorn), Amelie Hommen (Saxophon), Marius Moldenhauer (Tenorhorn), Anastasia Reger (Tuba), Julia Rüttiger (Saxophon), Markus Schicker (Schlagzeug), Emilie Tast (Trompete), Kyra Lemmer (Klarinette) und Julia Kolodzy (Saxophon).

Alpen - Bönning-Rill hat wieder einen König

Ludwig Henkel heißt der neue Regent der St. Heinrich-Schützen. Alle zehn Jahre wird auch ein neuer Kaiser ermittelt: Dabei schoss Wolfhard Höpfner den Vogel ab.

Integreat - App für Flüchtlinge und Helfer

Integreat - App für Flüchtlinge und Helfer vorgestellt

Defekt in Umspannanlage - Stromausfall in mehreren Städten am Niederrhein

Mehrere Gebiete am Niederrhein waren am Montagmorgen ohne Strom, unter anderem die Städte Wesel, Voerde und Rheinberg. Nach etwa einer halben Stunde war der Strom wieder da. Die Ursache ist noch unklar.

Alpen - Brennendes Auto sorgt für Sperrung der A57 - lange Staus

Auf der A57 bei Alpen ist am Montagmorgen ein BMW in Brand geraten. Die Autobahn war für 90 Minuten in Fahrtrichtung Niederlande gesperrt.