Der Haupteingang zur St.-Peter-Kirche ist bis auf Weiteres gesperrt, der Platz davor mit einem Bauzaun gesichert. Der Grund: Am Gesims des Kirchturms hat sich ein kleines Stück des Mauerwerks gelöst.
Das 18. MAP-Festival findet vom 21. bis zum 26. August in Rheinberg statt. Heute beginnt bereits der Vorverkauf für die "Redekunst", den Poetry-Slam-Abend am Donnerstag, 24. August, im Kultpool unter der kleinen Turnhalle des Amplonius-Gymnasiums.
Insbesondere Bündnis 90/Die Grünen waren stinksauer, als die Stadt Rheinberg Ende Februar im Budberger Neubaugebiet eine große und alte Eiche fällen ließ.
Das Rheinberger Gymnasium hatte erstmals eine zehn Kilometer lange Rundfahrt durch die Stadt organisiert. Rund 120 Mitfahrer erlebten Musikbeiträge und literarische Genüsse an verschiedenen ungewöhnlichen Orten.
Heute von 15 bis 18 Uhr findet zu Beginn der Sommerferien auf dem Hof der Grundschule Zum Wald ein Spielfest für Kinder von sechs bis zwölf Jahren statt. Veranstalter ist traditionell die CDU-Frauen-Union und das Evangelische Jugendheim, unterstützt durch das Spielmobil des Kreisjugendamtes Wesel und die Annemarie-Mäckler-Stiftung.
Heute reisen 60 Kinder aus der Region Tschernobyl und ihre Begleiter wieder zurück in ihre weißrussische Heimat. Vorher feierte das Kinderhilfswerk Gomel mit den Gastfamilien im DRK-Heim Menzelen ein bewegendes Abschiedsfest.
Wie wäre ein alternativer Hitler geworden, wenn einige Weichen in seinem Leben anders gestellt worden wären? Wenn er zum Beispiel an der Kunstakademie angenommen worden wäre oder Siegmund Freud sich seiner Psyche angenommen hätte. 16 Schüler des Q1-Literarturkurses des Amplonius-Gymnasiums haben sich nach der Lektüre des Buchs "Adolf H.
Der neu gestaltete Raum in der Grundschule am Bienenhaus in Millingen ist ein wahres "Multitalent": Die Lesestube dient als Rückzugsgelegenheit für Schüler und ermöglicht Gruppen oder einzelnen Schülern konzentriertes Arbeiten.
Der in Nürnberg ansässige Discounter Norma mit mehr als 1400 Filialen in Deutschland, Frankreich, Österreich und Tschechien und rund 9000 Mitarbeitern möchte auch in Orsoy einen Markt eröffnen. Und zwar am Ortseingang an der Rheinberger Straße - nicht neben dem Edeka-Markt Daniels, sondern gegenüber, auf der Freifläche neben der KfZ-Werkstatt Tunnissen & Schindler.
Es bleibt kaum Zeit, die frischen Zeugnisse zu Hause abzuliefern, da geht es für die ersten gut 50 Kinder aus Alpen direkt nach der Schule los in die erste Ferienfreizeit des Ferienhilfswerks St. Ulrich. Das Ziel: Ellemeet an der holländischen Nordseeküste.
Die Mitgliederversammlung der Unternehmerschaft Chemie Niederrhein fand jetzt in der Unternehmerschaft Niederrhein in Krefeld statt. Kirsten Wittke-Lemm begrüßte erstmals als Geschäftsführerin des niederrheinischen Arbeitgeberverbandes für die Chemiebranche die Vertreter der Mitgliedsunternehmen aus der Region.