Rheinberg - Büffeln, bevor das neue Schuljahr beginnt

An der Rheinberger Europaschule besuchten 40 Fünft- und Sechstklässler drei Tage lang die Ferienschule.

Rheinberg - Die Kartoffelkönigin kommt ins Bürgerhaus Budberg

Alle zwei Jahre findet im Bürgerhaus Budberg ein Kartoffelfest statt. Diesmal wird dazu königlicher Besuch erwartet. Ihre Majestät, die rheinische Kartoffelkönigin Anne Dicks, wird sich die Ehre geben. Die junge Dame wird die Besucher über die Vorzüge der köstlichen Knolle aufzuklären. Das Kartoffelfest beginnt am Samstag, 2. September, ab 18 Uhr am Bürgerhaus am Budberger Sportplatz an der Rheinkamper Straße. Der Eintritt ist frei.

Rheinberg - KAG Ossenberg feiert Sommerfest

Auf dem Dorfplatz wird bekannt gegeben, wer die neuen Tollitäten sind.

Rheinberg - Die "Zauberlehrlinge" rocken Rheinberg

Das 18. MAP-Festival ist nach zwei tollen Konzertabenden am Pulverturm vorbei. Die Bilanz fällt positiv aus: Es gibt viel Zuspruch für die Kunstaktion "Marktlon" am Alten Rathaus und der Poetry-Slam-Abend im Gymnasium war ausverkauft.

Alpen - Der Rekordjäger wird zum Schirmherrn

Klaus Peter Beier aus Alpen ist bereit für den nächsten Versuch, es ins Guinnessbuch der Rekorde zu schaffen. Dazu will er am Nordseestrand 30.000 Schirmchen zu einem bunten Mosaik in den Sand setzen. Nur das Wetter muss passen.

Alpen - Feinstaub: Auch alte Öfen müssen sauber sein

Für rund zwei Millionen Kaminöfen und Heizkamine in Deutschland läuft Ende des Jahres eine Schonfrist aus: Geräte mit Baujahr vor 1985 auf dem Typenschild müssen bis dahin stillgelegt oder nachgerüstet werden. "Auch in Alpen gibt es mit Sicherheit einige solcher alten Schätzchen", sagt Energieberater Akke Wilmes von der Verbraucherzentrale NRW.

Rheinberg - Die neue Slammer-Generation tritt an

Das eigentliche Ziel des Poetry-Slams ist es, mit mehr oder weniger tiefgründigen Texten, Wortspielereien oder akrobatischen Gedichten die Gunst des Publikums zu gewinnen.

Rheinberg - Ossenberger gratulieren dem Herzog

Wilhelm Albert von Urach empfing die Gäste auf seinem Schloss Lichtenstein.

Rheinberg - 380.000 Euro für die neue Kita

Für 35 Kinder in Ossenberg: Stadt hat den Förderbescheid ans DRK übergeben.

Rheinberg - Rollerfahrer gestoppt: Er hatte Drogen genommen

Ein 24-jähriger Mann aus Rheinberg ist am Dienstagabend mit seinem Motorroller gegen 22.15 Uhr in Anholt von der Polizei gestoppt worden. Die Beamten hatten den Verdacht, dass der junge Mann Drogen konsumiert hatte. Bei der Durchsuchung stellten sie eine geringe Menge Marihuana fest, die beschlagnahmt wurde.

Rheinberg - Gewerbe-Objekt am Nordring für 471.500 Euro versteigert

Das letzte Gebot kam gestern auf dem allerletzten Drücker. Ein paar Sekunden später, und Rechtspflegerin Ursula Burike hätte zwei Bietern aus Essen den Zuschlag erteilt. Das Ehepaar wäre bereit gewesen, 460.000 Euro für eine Immobilie im Rheinberger Gewerbegebiet Nordring zu zahlen.

Rheinberg - Das Alte Rathaus als buntes Kunstwerk

Fünf internationale Street-Art-Künstler zaubern freundliche Monster, Gesichter, Tiere und andere Motive auf das historische Gebäude. Die Aktion "Marktlon" bringt Farbe in die Rheinberger Innenstadt.

Alpen - Jugendrotkreuz startet mit einer neuen Gruppe

Ein gutes Dutzend Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren hat im Rahmen der Ferienspiele einen Nachmittag bei der DRK-Ortsgruppe in Alpen verbracht.

Rheinberg - "Erinnerungsorte" der Region Ruhr werden gesucht

Wandel gehört zum Ruhrpott wie die Pommes zur Currywurst. Dieser ständige Wandel beschäftigt die Bewohner immer wieder mit den Fragen "Wo kommen wir her?" und viel wichtiger "Wo wollen wir hin?" Diese Fragen haben sich auch das Institut für Soziale Bewegungen und das Ruhr Museum gestellt.

Rheinberg - "Sport im Park" geht auf die Zielgerade

"Sport im Park", das heißt: Rheinberger Sportvereine bieten im Stadtpark und an anderen öffentlichen Orten Bewegungsangebote an, an denen alle Rheinberger ohne Anmeldung kostenfrei teilnehmen können.

Rheinberg - Statt Blues-Party gibt es erstmals "Grill 'N Groove"

Drei Mal schon hat Sami Durak die Rheinberger Blues-Party in der Stadthalle auf die Beine gestellt. 2015 holte er die legendäre Reihe aus dem Tiefschlaf, nachdem sie 15 Jahre nicht mehr stattgefunden hatte. Der Moerser Musik-Veranstalter besorgte attraktive Bands, hatte Sponsoren, rührte ordentlich die Werbebox - aber die ganz große Begeisterung für Blues in der Stadthalle blieb aus.

Rheinberg - Fahnenschwenken wird verlegt

Wallacher Tell-Schützen stellen sich auf die Großbaustelle im Ort ein.

Alpen - Glasfasernetz: Baustart in Bönninghardt im Oktober

Die Planungsphase ist beendet. Anfang Oktober startet der Tiefbau für das Glasfaserprojekt in Bönninghardt. Bis Jahresende sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Zunächst werden Leerrohre in die Straßen eingebracht. Sobald die verlegt sind, werden die Glasfasern eingeblasen. Bei der Technik "schwebt die Glasfaser auf einem Luftpolster durchs Leerrohr.

Rheinberg - Alter neuer Bahnhof für Genießer

Manuela Breuer hat das 1910 errichtete Budberger Bahnhofsgebäude vor knapp zwei Jahren gekauft. Der Rheinberger Architekt Axel Ettwig hat es komplett saniert. Es wird am Samstag als Weinstube, Biergarten und Pension eröffnet.

Rheinberg - Superstar am Herd mit starker Stimme gesucht

Ein Superstar gleich in zwei Disziplinen: Dies ist der Auftrag, dem das Rheinberger Unternehmen Underberg sich verpflichtet fühlt. Die Kräuter-Digestiv-Marke sucht zum zweiten Mal Deutschlands beste Sänger, die zusätzlich auch gut kochen können.