Rheinberg - Ossenberg freut sich auf die Kirmes

Heute steht das Oktoberfest an, es folgen Mallorca-Party und Kaiserschießen.

Alpen - Öko-Aktionstage: Schanzenhof Veen öffnet die Pforten

Die landesweiten Aktionstage Ökolandbau sind auf dem Neuhollandshof in Wesel-Bislich mit ihren Demeter-Obstplantagen gestartet und erreichen am Samstag, 9. September, 11 bis 17 Uhr, den Schanzenhof von Ruth Laakmann und Ludger Schreiber an der Winnenthaler Straße 41 in Veen.

Interview Rolf Lohmann - "Kirche hört nicht in der Sakristei auf"

Niederrhein-Bischof Rolf Lohmann über seine neue Aufgabe, die Niederrheiner und seine Leidenschaft fürs Fahrradfahren.

Stadtradeln im Kreis Wesel

Stadtradeln im Kreis Wesel Zeitgleich mit Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Sonsbeck, Voerde und...

Unfall in Alpen - Autofahrer weicht Schulbus aus und überschlägt sich

In Alpen ist es am Donnerstagmorgen fast zu einem schweren Schulbusunfall gekommen. In letzter Minute verhinderte ein Autofahrer den Zusammenprall und überschlug sich dabei mit seinem Renault.

Rheinberg - Spannendes Pokalschießen bei den Michaelis-Schützen

Der Wettkampf um den Richard-Zanger-Pokal war spannend: Gleich dreimal mussten zwei Schützen der St.-Michaelis-Bruderschaft im Stechen gegeneinander antreten. Zuvor hatten sich Jürgen Schmitz und Jörg Klopertanz mit jeweils 28 Ringen an der Spitze der Tabelle gesetzt.

Alpen - Heimatshoppen: Einzelhändler haben viel zu bieten

Online-Shops können verkaufen, gegebenenfalls auch noch reparieren - mehr aber auch nicht. Keine Beratung, keine sofortige Anprobe, keine finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen und Vereinen, die das Leben in einer Stadt erst so richtig schön machen.

Rheinberg - Der Schützenpräsident zieht sich zurück

Karl Hoffmeyer ist das Gesicht und der Macher des Orsoyer Bürgerschützenvereins. Jetzt ist er 70 und gibt sein Amt in jüngere Hände.

Rheinberg - Schulmaterialien an 145 Kinder ausgegeben

Die Hilfe der Schulmaterialkammer ist im dritten Anlauf noch besser angenommen worden als in den beiden Vorjahren. "Wir haben diesmal 145 Kinder aus bedürftigen Familien mit Schulmaterialien ausgestattet", sagte Katja Jüngst aus dem Team des ehrenamtlich arbeitenden Projekts der Kolpingsfamilie Rheinberg.

Rheinberg - Silberner Meisterbrief für Friseurin Gisela Nürenberg

Sogar den langen Weg aus dem Ruhrgebiet nimmt so mancher Kunde gerne auf sich, um einen Haarschnitt in Gisela Nürenbergs Friseursalon zu erhalten. Jetzt wurde ihr der "Silberne Meisterbrief" der Handwerkskammer Düsseldorf überreicht. Die Friseurmeisterin arbeitet seit mehr als 30 Jahren in dem Salon am Marienplatz in Budberg.

Die Stadtbibliothek Rheinberg stellt sich vor

Die Stadtbibliothek Rheinberg stellt sich vor Am Donnerstag, dem 28.09.2017, um 15.00 Uhr ...

Vortrag im Rahmen der Aktionswoche „Riegel-Vor“

Vortrag im Rahmen der Aktionswoche „Riegel-Vor“ „Das man sich vor Einbrüchen schützen kann, zeigt die Erfahrung der Polizei:

Jetzt gibt es auch Spaß auf vier Pfoten

Jetzt gibt es auch Spaß auf vier Pfoten - Saisonabschließende Aktion für das Underberg-Freibad

Mann aus brennendem Lamborghini gezogen - Der vergessene Retter von der A57

Jörg Rickers aus Goch hat im April zusammen mit zwei anderen Helfern einen Autofahrer nach einem Unfall aus einem brennenden Lamborghini befreit. Der Mann überlebte. Die anderen Helfer, zwei Nato-Soldaten, wurden offiziell geehrt. Rickers ist enttäuscht, dass sein Einsatz nicht gewürdigt worden ist.

Alpen - Förster zeigt Pfadfinderleitern den Wald

Revierleiter Christian Pfeifer gab bei der Exkursion auch Tipps für die Gruppenarbeit in der Natur.

Rheinberg - Annaberger müssen für Straßen zahlen

Die Ruhrkohle AG erstattet nur den Zeitwert für die Abwasserkanäle. Die Stadt hat die Betroffenen jetzt informiert.

Rheinberg - Ossenberg erstmals mit einem Prinzenpaar

Heidi und Lothar Künzler vertreten den Karnevalsausschuss. Loreen Dröttboom ist Jugendprinzessin.

Kommentar - Mutig bleiben

Alpen hat Mut bewiesen, als es ausgewiesene Top-Büros in den kleinen Ort holte zu einem Wettstreit der besten Ideen. Und es hat vielen A lpenern richtig gutgetan, dass sich hochkarätige Fachleute ernsthaft mit dem kleinen Ort befasst haben. Dass die Politik nun zurückschreckt, wenn's konkret wird, weil die eigenen Erwartungen nicht bedient werden, mag menschlich verständlich sein.

Alpen - Ortsgestaltung: Alpens neues Wohnzimmer

Die Gestaltungspläne für den Alpener Ortskern kommen jetzt auf den Tisch. Im Bauausschuss wurden gestern Modelle abseits von Lösungen von der Stange präsentiert.

Rheinberg - Offene Türen in der Caritas-Werkstatt am Nordring

Die Caritas-Werkstatt öffnet ihre Türen für Freunde, Familie, Kunden und alle Interessierten, die Arbeit und Menschen der Werkstatt kennenlernen möchten. Unter dem Motto "Vielfalt Erleben" freuen sich die Caritas-Werkstätten Niederrhein (CWWN) am Samstag, 9. September, von 11 bis 17 Uhr, an den Standorten Nordring 24 und 56 auf viele Gäste.