Noch freie Termine bei der Dr. Haus Sanierungs- und Energiesparberatung

Dr. Haus Sanierungs- und Energiesparberatung

Alpen - Stefan Verhasselt erklärt den Alpenern den Niederrheiner

"Stefan Verhasselt war bereits drei Mal bei uns zu Gast, und alle drei Veranstaltungen waren ausverkauft", erklärte Dr. Hans-Georg Schmitz am Sonntag in seiner letzten Anmoderation als Vorsitzender des Alpener Musik- und Literaturkreises. So war es auch dieses Mal, rund 150 Besucher im Ratssaal wollten das neue Programm des Niederrhein-Kabarettisten mit dem Titel "Wer kommt, der kommt" erleben.

Rheinberg - Klappläden fürs alte Rathaus Orsoy

Die Fassade des Gebäudes wird nach dem Schützenfest saniert.

Rheinberg - Mysteriöse Fäkalien-Flecken auf dem Autolack

Der Volvo V 70 von Herbert und Roswitha Rech sieht gut gepflegt aus. Wenn da nicht diese kleinen fiesen Flecken auf dem Lack wären. Die ganze Karosserie ist gesprenkelt. "Und das nicht zum ersten Mal und nicht nur bei uns", erzählt der Rheinberger.

Alpen - Jürgen Bittner regiert in Menzelen-Ost

Spannender Dreikampf um den Königstitel bei der Schützenbruderschaft St. Michael 1683 /St. Walburgis 1912. Franz Baumgärtner erledigte beim Preisschießen das Holzschwein. Kinder kamen beim Sommerfest der KjG auf ihre Kosten.

Alpen - Der vergessene Retter von der A 57

Jörg Rickers (56) ist enttäuscht, dass sein Einsatz bei dem Lamborghini-Unfall Anfang April nicht gewürdigt worden ist.

Rheinberg - Nachbarschaft auf dem Bauernhof

Seit fast 30 Jahren feiern die weit verstreuten Nachbarn "Im Winkel" einmal im Jahr ein großes Fest - auch jetzt wieder.

Rheinberg - Schützenumzug für den neuen Kaiser durch Millingen

Die St.-Ulrich-Schützenbruderschaft und der Bürgerschützenverein Millingen haben bei schönstem Sonnenschein den neuen Kaiser Johannes Emmerichs nebst seiner Kaiserin Maria und dem Throngefolge zu Hause abgeholt. Am Haus des Kaisers fand ein gemeinsames Fahnenschwenken der Abordnungen beider Vereine statt.

Rheinberg - Bei Chemao sieht es aus wie in Paris

Der Maler hat an der Sorbonne studiert und stellt im Schwarzen Adler heitere Porträts des Duisburger Stadtlebens aus.

Bewegungsangebot „Concordia To Go“ für Senioren in Rheinberg

Bewegungsangebot „Concordia To Go“ für Senioren in Rheinberg

Fassadensanierung Altes Rathaus Orsoy

Fassadensanierung Altes Rathaus Orsoy: Für das Alte Rathaus Orsoy ist eine nachhaltige Sanierung der Fassade und die...

Rheinberg - Seit 70 Jahren eine lebendige Nachbarschaft

Die Rheinberger Pumpennachbarschaft Wiesenstraße hatte beim 70-jährigen Bestehen Glück mit dem Wetter. Bereits zur Mittagszeit trafen sich die Mitglieder der Pumpennachbarschaft zu einem Mittagesessen. Den Tag ließen sie am Abend in geselliger Runde ausklingen.

Alpen - Baumarkt soll modernisiert werden

Auch in Alpen geht die politische Sommerpause zu Ende. Damit rücken die Pläne der Firma Paul Swertz GmbH auf die Tagesordnung, ihr Bauzentrum am Standort Bönninger Straße 102 umfangreich zu modernisieren.

Rheinberg - VdK Rheinberg: 70 Jahre im Dienst der Menschen

Am Wochenende feierte im Rheinberger St. Anna-Pfarrheim der VdK-Ortsverband sein 70-jähriges Bestehen. Mitglieder des Sozialverbandes wie auch Vertreter aus Nachbarkommunen wie Kamp-Lintfort und Moers sorgten für volle Reihen, wie die Vorsitzende Erika Heckmann feststellte.

Rheinberg - Bald verstummt das Pfeifen der Loks

Bis Ende Oktober müssen die Anwohner der Niag-Bahnlinie zum Orsoyer Niag-Hafen noch Geduld haben. Dann soll es in Vierbaum, Orsoyerberg und Orsoy an der Strecke endlich ruhiger werden.

Kommentar - Den richtigen Weg gewählt

Seit 2012 hat sich die Bürgerinitiative Niag Bahnlärm dafür eingesetzt, dass es an der Güterstrecke leiser wird. In erster Linie ging es den Anwohnern darum, dass das nächtliche Pfeifen der Züge aufhört.

Alpen - Neuer Kursus für Autogenes Training beginnt

Am Mittwoch, 6. September, beginnt von 20 bis 21 Uhr ein neuer Kurs "Autogenes Training". Die Termine, stets mittwochs, bauen aufeinander auf, so dass die Teilnehmer am Ende in der Lage sind, eigenständig autogenes Training auszuführen. Mitzubringen sind eine Unterlage und ein kleines Kissen.

Rheinberg - Lichtstrahler und Strom für den Pulverturm

Ralf Winstroth von der Bürgerinitiative "Rund um den Pulverturm" machte gestern einen zufriedenen Eindruck. Er und andere Anwohner des Stadtburgareals zwischen Pulverturm und Schule haben versprochen, diese stadthistorisch bedeutsame Fläche aufzuwerten.

Alpen - Präsentation der "Möbel" für den Alpener Ortskern

Der Architektenwettstreit zur künftigen Gestaltung des Alpener Ortskerns hat im vorigen viele in seinen Bann gezogen. Nun, nachdem der Förderbescheid des Landes - es ist eine halbe Million Euro bewilligt - vorliegt, wird's konkret.

Rheinberg - Trinkwasser: FDP wartet auf ein Konzept

Die Liberalen-Ortsverbände Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten halten den Alleingang des Kommunalen Wasserwerks für riskant und betriebswirtschaftlich unsinnig. Sie wollen endlich wissen, was ab 2019 passieren soll.