Rheinberg - Einblicke in eine besondere Arbeitswelt

Die Caritas-Werkstatt im Rheinberger Gewerbegebiet Nordring hatte zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto "Erleben - Verstehen" eingeladen. Mehr als 800 Besucher wollten die Arbeit der behinderten Menschen kennenlernen.

Alpen - DRK wirbt um neue Blutspender

Damit die Versorgung der Patienten mit Blut gesichert bleibt, sucht der DRK-Blutspendedienst West dringend noch mehr Blutspender.

Rheinberg - Drittes Kulturkonzert mit Gospel

Das dritte Kulturkonzert der Evangelischen Kirchengemeinde Rheinberg auf der Kulturbühne in der Saison 2017 findet am kommenden Sonntag, 17, September, ab . Uhr bei der Kulturbühne Rheinberg statt. Der Gospelchor Confidence aus Menzelen-Ost steht dann auf der Bühne mit Gospelmusik unter der Leitung von Matthias Ortmann.

Rheinberg - Unfall nach Überholmanöver - Frau leicht verletzt

Am Sonntag sind in Rheinberg zwei Autos zusammengestoßen. Zuvor hatte einer der beteiligten Fahrer einen anderen Wagen mehrfach überholt.

Rheinberg - Rheinberg feiert seinen Pulverturm

Am gestrigen Tag des offenen Denkmals stand der historische Bau aus dem 13. Jahrhundert im Mittelpunkt. Auf der RP-Bühne spielten "Eddie and Friends". Für Kinder gab es Bastel- und Spielangebote.

Rheinberg - Grill 'n Groove: Gute Stimmung, aber wenig Gäste

Am Ende des Abends zog Veranstalter Sami Durak eine zufriedenstellende Bilanz. "Für den Anfang ist das voll und ganz okay", meinte der Moerser Konzertveranstalter angesichts der "tollen Atmosphäre und der super Stimmung" in dem Garten hinter und der Evangelischen Kirche.

Rheinberg - 200 Radler beim Auftakt des Stadtradelns

In Budberg fiel gestern der Startschuss mit Pedaltretern aus neun Kommunen im Kreis.

Alpen - FDP will mit Staatssekretär über Sekundarschule reden

Eigentlich hatte Thomas Hommen, Chef-Liberaler seine Schulministerin Yvonne Gebauer angekündigt. Nun kommt am Donnerstag, 21. September, um 9.30 Uhr ihr Staatssekretär Mathias Richter auf Einladung der politischen Freunde nach Alpen, um über die prekäre Situation der örtlichen Sekundarschule zu diskutieren.

Alpen - Ökotag auf dem Schanzenhof

Ein Aktionstag gibt Einblicke in die regionale Landwirtschaft.

Rheinberg - Das Rheinberger Trinkwasser ist sauber

Die Grünen luden zur Podiumsdiskussion in das Budberger Landhaus. Thema: "Grundwasserverseuchung durch Gülle."

Alpen - Morgen ist Blutspenden in der Veener Grundschule

Blutspender, die einen neuen Spender mitbringen, bekommen Extra-Power: Im Rahmen einer Spender-werben-Spender-Aktion verschenkt der DRK-Blutspendedienst an die Werber von neuen Blutspendern Powerbanks zum schnellen Aufladen von Smartphones und Tablets.

Alpen - Sechs haben ein Ziel: Datenautobahn für alle

Glasfaser ist das Zukunftsthema - allerdings in den Außenbereichen und auf Gehöften am Rande der Ortsteile weit davon entfernt Wirklichkeit zu werden. Während die Glasfaser AG bereit ist, Haushalte in den Siedlungskernen ans superschnelle Internet anzubinden, und die Telekom auch auf den rollenden Zug aufspringt, drohen Immobilien, die allein auf weiter Flur stehen, abgehängt zu werden.

Rheinberg - Unter dem roten Pflaster ist alles kaputt

Die geplante Umgestaltung von Holz- und Fischmarkt im nächsten Jahr gerät wieder in die Diskussion. Anlass dazu gibt das Ergebnis eines von der Stadt in Auftrag gegebenen Gutachtens. Untersucht worden ist der Fahrbahnbelag.

Rheinberg - Gewerkschaft informiert im Pepperpot über Flexirente

Die IG BCE-Ortsgruppe Rheinberg lädt ihre Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema "Flexirente & Co" ein. Veranstaltungsort ist das Lokal "Pepperpot", Kirchstraße 37, in Ossenberg. Am Sonntag, 10. September, geht es um 11 Uhr los. Der Bundestag hat das Flexirentengesetz beschlossen. Als Referent kommt Jürgen de Fries von der Knappschaft Bahn-See in Moers. Er wird aktuelle Möglichkeiten für einen flexibleren Übergang in den Ruhestand aufzeigen und Fragen beantworten etwa zu den aktuellen Hinzuverdienstgrenzen oder zu den Auswirkungen, die eine Beschäftigung nach Erreichen der Regelaltersgrenze hat. Nach der Veranstaltung sind die Mitglieder zu einem Imbiss eingeladen.

Rheinberg - Bei Solvay wird die Produktionsanlage erneuert

Im Solvay-Werk Rheinberg werden ab Montag Anlagenkomponenten in der Produktionsanlage zur Herstellung von Natriumcarbonat erneuert. Dazu wird das Dach des Gebäudes geöffnet, damit die Stahlbau- und Montagearbeiten sicher und fachmännisch durchgeführt werden können. Allerdings, so teilt das Unternehmen mit, lassen sich Beeinträchtigungen durch Lärm nicht komplett vermeiden. Gearbeitet werde rund um die Uhr, die lärmintensiveren Arbeiten sollen jedoch nur tagsüber stattfinden.

Rheinberg - Unkraut wuchert an der Pumpstation Wiesenstraße

Johann Schürmann wohnt an der Wiesenstraße 64, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pumpstation an der Ecke Wiesenstraße/Königsberger Straße. Und wenn er von seinem Grundstück auf das eingezäunte Gelände schaut, ärgert er sich: "Früher hat die Stadt die Fläche regelmäßig gepflegt, aber seit ungefähr zwei Jahren passiert das nur noch selten.

Rheinberg - 13 spannende Monate in Nicaragua

Die 18-jährige Maresa Otten aus Rheinberg verbringt ein freiwilliges soziales Jahr in dem mittelamerikanischen Land. Für die Leser der Rheinischen Post schreibt sie einmal monatlich eine Kolumne über ihre Erlebnisse.

Alpen - Auszeichnung für den "Anwalt der Natur"

Nikolaus Mayers (87) hat mehr als vier Jahrzehnte ehrenamtlich für den Deutschen Wetterdienst in Menzelen und Alpen die Folgen des Klimas auf Pflanzen in Feld und Flur beobachtet. Dafür ist er jetzt im Rathaus geehrt worden.

Rheinberg - Acht Kabarett-Abende in der Rheinberger Stadthalle

Der Vorverkauf läuft. "Sechs aus Acht" für Abonnenten.

Rheinberg - RP verlost heute Freikarten für "Grill'n'Groove"

Gute Bands auf die Kulturbühne holen und den Grill anschmeißen: Das ist die Idee beim "Grill'n'Groove" am Samstag, 9. September, ab 17 Uhr im Garten hinter der evangelischen Kirche. Ein Grillmeister legt nicht nur Fleisch. sondern auch Lachs und Gemüsespieße auf den Rost, die "Cocktail-Ambulanz" mixt dazu Drinks, Bierbrauer Lehmbrock sorgt für Geilingsbräu.