Hundeschwimmen

Wenn schon nass, dann aber richtig - Erstes Saison-Abschluss-Schwimmen im Underberg-Freibad Rheinberg

Rheinberg - Sprookverein zeigt sein neues Stück zwei Mal: Karten

Es ist mal wieder so weit: Mundartfreunde sehnen den Termin stets herbei: Der Rhinberkse Sprookverein Ohmen Hendrek bringt sein neues Stück auf die Bühne, und das traditionell an zwei Schauplätzen. Es trägt den vielversprechenden Titel "Bejeen ös bäter wi alleen" - für Leute, die nicht so gut zuhaus' sind im Plattdeutschen: "Zusammen ist besser als allein".

Rheinberg - Hunde gehen auch bei Regen ins Freibad

Die Premiere ist geglückt: Trotz des schlechten Wetters haben viele Hundebesitzer mit ihrem Vierbeiner den Weg ins Underbergbad gefunden. Der tierische Saisonabschluss soll etabliert und künftig noch attraktiver werden.

Rheinberg - Tolle Werkschau: "Tanzen ist ein Gefühl wie Fliegen"

Diese Tanzwerkschau ist seit Jahren ein Muss. Eingeladen zur Präsentation ihrer Klassen hatte die Tanzwerkstatt der Dom-Musikschule Xanten. Die Bühne des Rheinberger Stadthauses erlebte eine Serie von Highlights, die das Publikum in den Bann zog.

Alpen - Klub "Seid friedlich" kegelt seit 50 Jahren im Adlersaal

Gerade im "besten Alter" waren die Herren, als sie sich im Herbst 1967 im Adlersaal in Menzelen-Ost trafen, um den Herrenkegelclub "Seid friedlich" zu gründen. Nach dem Motto "ein Mann, ein Wort" finden sich die Mitglieder seitdem alle 14 Tage zusammen, um eine mehr oder minder ruhige Kugel zu schieben.

Rheinberg - Feiertag sorgt beim Restmüll für Verschiebungen

Die Verwaltung weist noch mal zeitnah darauf hin, dass sich wegen des morgigen Feiertages zur Deutschen Einheit bei der Müllabfuhr einige Änderungen für den Restmüll ergeben. Im Abfallkalender 2017/2018 sind die geänderten Termine bereits aufgeführt.

Alpen - Spender füllen die Martinstüten

Auch in Veen, Drüpt und Bönning-Rill sind Sammler der Komitees unterwegs.

Rheinberg - Wasserversorgung: Es bleibt weiter höchst nebulös

Nach der Kündigung des Geschäftsbesorgungsvertrages mit der Niag für das Kommunale Wasserwerk (KWW), stochert die Politik im Stadthaus weiter im Nebel. Der Rat hat sich bekanntlich gegen den Ausstieg aus der Partnerschaft mit der Niag ausgesprochen, war aber von der interkommunalen Gesellschaft von Alpen, Sonsbeck und Xanten überstimmt worden.

Rheinberg - Loch in Rheinbergs Kasse ist nur noch halb so groß

Das Schaubild, das Controllerin Anne Igelbrink als Pilotin beim Sichtflug über die aktuelle städtische Kassenlage im Haupt- und Finanzausschuss an die Wand warf, war gefällig: Bei allen Messgeräten standen die Zeiger im grünen Bereich. Das Haushaltsdefizit wird sich nach derzeitigen Stand gegenüber dem ursprünglichen Planwerk halbieren auf 1,7 Millionen Euro.

Rheinberg - Heute: Big Band spielt bekannte Musical-Titel

Big Band meets Musicals: Nach diesem Motto präsentiert heute das Big Band Orchester Niederrhein sein 8. Jahreskonzert in der Mensa der Europa-Schule. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr, Einlass eine halbe Stunde vorher. Der Eintritt ist frei.

Alpen - Kölsche Abend bei Junggesellen in der Burgschänke

Am Samstag, 7. Oktober, ab 20 Uhr veranstaltet der Junggesellenschützenverein (JSV) Alpen 1680 sein Stiftungsfest in der Burgschänke. Es soll ein "Kölscher Abend" werden. Als Highlight wird gegen 23.30 Uhr Björn Heuser die Bühne betreten und eines seiner bekannten Mitsingkonzerte spielen.

Rheinberg - "Bewiesen": Genug Parkplätze in der City

Die Verwaltung hält es nach eingehender Untersuchung für erwiesen, dass es in der City nicht an Parkplätzen mangelt. Das sehen nicht alle so.

Rheinberg - Behindertentoilette im Stadthaus hat eigenen Zugang

Anfang Februar hat RP-Leserin Heidi Papenhoff auf ein Dilemma für Menschen mit Behinderung hingewiesen, die im Stadthaus zur Toilette müssen, wenn hier - wie in Pausen bei Theatervorstellungen - Andrang herrscht. Nun ist das Problem gelöst.

Rheinberg - Auf den Spuren des Urgroßonkels

Präsentation von recht ungewöhnlichen Schülerarbeiten in der Europaschule.

Rheinberg - Noch Karten fürs Luther-Oratorium

80 Prozent der Tickets sind bereits verkauft. Nun folgt der Endspurt.

Offenes Ohr

Bürgermeister Frank Tatzel stellte sich den Fragen der KAB in Ossenberg

Der Wochenmarkt am Dienstag, den 03.10.2017 fällt aus

Am Dienstag, den 03.10.2017 fällt der Wochenmarkt in Rheinberg auf Grund des Feiertages aus.

Rheinberg - Beim Deichbau geht nichts per Schiff

Die Baugenehmigung für den neuen Deich in Wallach liegt im Stadthaus aus. Im Frühjahr soll's losgehen. Das Material kommt über die Straße.

Rheinberg - Opa fährt vor die Wand

Der Besuch eines älteren Ehepaares beim 60-jährigen Neffen in Ossenberg endete am Mittwochabend mit einem unliebsamen Crash. Ein 88-jähriger Autofahrer aus Rheinberg, so teilte die Polizei gestern mit, hatte gegen 18.45 Uhr beim Starten das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt und war gegen eine Hauswand geprallt. An dem Wagen und dem Haus entstand erheblicher Sachschaden, so die Polizei. Der 88-Jährige und seine 86-jährige Ehefrau, die als Beifahrerin im Pkw saß, wurden leicht verletzt und mit dem Krankenwagen in ein Krankenhaus in Kamp-Lintfort gebracht. Das Haus gehört dem 60-Jährigen und sei trotz des Schadens weiter bewohnbar, so die Polizei.

Rheinberg - Streik: Spielverderber bei Amazon

Die Gewerkschaft hat gestern bei Amazon am Standort in Rheinberg erneut zum Streik aufgerufen. Die Beschäftigten und ihre Gewerkschaft wollen, wie mehrfach berichtet, einen Tarifvertrag durchsetzen. Die Streiks werden bis Samstagabend andauern, kündigte die Gewerkschaft an. Anlass für den aktuellen Streik ist, dass heute bundesweit das neue FIFA-Spiel des Spieleherstellers Electronic Arts erscheint. "Amazon will sich als Freund der Spielerinnen und Spieler präsentieren und garantiert eine Lieferung am Erscheinungstermin.