Rheinberg - Tobi Katze: Die Depression ist kein Beinbruch

Tobias Rauh las in der gut gefüllten Stadthalle in Rheinberg aus seinem Buch "Morgen ist leider auch noch ein Tag".

Alpen - Bönninghardt: Baustart für das Glasfasernetz

Nun beginnt der Tiefbau für das Glasfaserprojekt in Bönninghardt mit dem Flughafen- und Mühlenweg. Die Arbeiten werden Montag, 16. Oktober, beginnen. Es werden zunächst die Leerrohre in die Straßen eingebracht. Danach werden die Glasfasern eingeblasen.

Der Dressursport ist ihr Leben - Spitzensportlerin Isabell Werth

Der Dressursport ist ihr Leben - Spitzensportlerin Isabell Werth

Rheinberg - Ein gastfreundliches Gymnasium

Das mit der Plakette als Partnerschule des PAD-Austauschprogramms ausgezeichnete Amplonius-Gymnasium war zu Beginn des Schuljahres wieder Gastgeber für Austauschschüler aus aller Welt. Schüler aus Malaysia, Burkina Faso, der Türkei, Tschechien und Thailand konnten in Familien untergebracht werden.

Alpen - Unfall beim Wenden auf der Bundesstraße 57

Leicht verletzt wurde ein 76-jähriger Pkw-Fahrer bei einem Unfall in Alpen. Der Mann aus Alpen hatte sein Auto am Samstag gegen 17.15 Uhr an den Fahrbahnrand der Xantener Straße in Fahrtrichtung Xanten gefahren.

Alpen - Katholikentag: Neue Infos am Mittwoch in Alpen

Das Katholikentagsteam des Bistums Münster ist wieder auf Promotiontour: Seit der ersten Inforeise, die das Organisationsteam vor Jahresfrist nach Xanten geführt hatte, hat sich viel getan.

Alpen - Volle Straßen beim Herbstspektakel

Der Alpener Werbering lockte wieder zum "Stöbern, Staunen und Shoppen". Rund um den verkaufsoffenen Sonntag zogen die 120 Mitglieder sowie zig Vereine und Verbände ein buntes Programm auf - samt Mittelalterfest.

Rheinberg - Rheinberg feiert Tauschgeschäfte

Das 15. Kastanienfest brachte ein schweres Ergebnis. Kurz vor Toreschluss waren über zehn Tonnen Kastanien angeliefert worden. Die Währung ist stabil: Für fünf Kilo Tierfutter gab es ein Kilo erntefrische Äpfel.

Rheinberg - Luther-Kabarett in einem eigenwilligen Dialekt

Im Wallacher Gemeindehaus führte der Schauspieler Frank Grünert auf amüsante Weise durchs Leben des Reformators.

Alpen - Die Konferenz der Jugend überwindet Mauern

Am Einheitsfeiertag trafen sich junge evangelische Christen aus Alpen, Rheurdt, Kamp-Lintfort, Moers und Duisburg.

Alpen - Schulrettung wie aus dem Bilderbuch

Die Sekundarschule schien verloren. Doch die CDU in Alpen ließ sich nicht entmutigen. Nun rückt die Rettung des eigenen Schulstandortes in greifbare Nähe.

Rheinberg - Lebensgefühl am Annaberg getrübt

Hans-Jürgen Dion (62) ist in Rheinberg aufgewachsen und lebt seit elf Jahren an der Nikolaus-Palm-Straße. Bei seinen Spaziergängen beschleicht ihn ein komisches Gefühl: "Es hat sich so viel verändert."

Alpen - Buntes Herbstspektakel mit Rittersleut'

Werbering lädt mit zahlreichen Attraktionen für morgen zum Bummeln am verkaufsoffenen Sonntag.

Rheinberg - Martinszug startet diesmal nicht auf dem Großen Markt

Freunde der Martinstradition in der Stadtmitte müssen sich in diesem Jahr umstellen. Denn die Umgestaltung des Marktplatzes ist bis November nicht abgeschlossen. Der Große Markt steht am Sonntag, 12. November, weder für die Aufstellung des Martinszuges noch für das Martinsspiel zur Verfügung.

Alpen - Pfarreiratswahl: Mehr Einfluss für Jugendliche

Seit der letzten Wahl dürfen viele junge Gläubige zum ersten Mal mit abstimmen.

Rheinberg - Meisterschützen mit dem Kleinkaliber

Bei der 60. Rheinberg Kleinkaliber Stadtmeisterschaft wurden insgesamt acht neue Stadtmeister in der Einzel- und Mannschaftwertung gekürt. Die erste Aktion des Tages war der Schuss auf die Ehrenscheibe. Hier legten die Brudermeister, Präsidenten der Schützenvereine und Bürgermeister Frank Tatzel an.

Annahmezeiten für Sperrmüll und Grünschnitt

Annahmezeiten für Sperrmüll und Grünschnitt

Rheinberg - ,Frauen in Berka': Historische Stadtführung zum Zuhören

Dem Wettergott ein Schnippchen geschlagen haben die 15 Teilnehmerinnen des geschichtlichen Stadtrundganges "Frauen in Berka - auf den Spuren starker Frauen in Rheinberg".

Alpen - Schranke am Bahnübergang zementiert

Nach dem tödlichen Unfall an der Hucker Straße: Provisorium ist durch eine feste Anlage ersetzt. Anwohner sauer.

Rheinberg - Standort-Kontroverse für Kindergarten

Rheinberg braucht dringend Kindergartenplätze. In der Reichelsiedlung gibt es ein Grundstück und einen Investor. Trotzdem tun sich einige schwer mit dem Ort.