Alpen - Gedankenspiele für die Zeit nach der Feuerwehr

Der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses am Ortsrand nimmt Fahrt auf, Überlegungen, was mit dem alten Gerätehaus am Willy-Brandt-Platz im Ortskern geschehen soll, drängen nach vorn. Bürgermeister Thomas Ahls brachte jetzt im Rat den Gedanken ins Spiel, für das städtische Grundstück in lukrativer Lage einen Gestaltungswettbewerb auf den Weg zu bringen, um einen Investor dafür zu begeistern und einen guten Preis dafür zu erzielen.

Rheinberg - La Signora: Haarnetz, Akkordeon, schräger Humor

Gleich zwei Termine hat La Signora für die Kabarettfreunde im Schwarzen Adler reserviert. Carmela de Feo, die feurige Italienerin und gebürtig aus Oberhausen, tourt mit ihrem neuen Programm "Die Schablone, in der ich wohne" durchs Land. Die "Kulturmetropole Vierbaum" passe gut in ihr Konzept.

Rheinberg - Altes Rathaus wird erst im März renoviert

Neue Fensterläden müssen angefertigt werden. Abstimmung mit der Denkmalpflege ist erfolgt, Architekt ist beauftragt.

Rheinberg - Mittelalterladen "Das Kontor" am Markt ist geschlossen

"Das Kontor" am Großen Markt 20 ist geschlossen. Knapp drei Jahre haben Uwe Schneevoigt und Angela Schneevoigt-van Dyck im Haus "Zum Kölner Dom" einen Mittelalterladen betreiben. Stroh auf dem Boden, Ritterrüstungen an der Wand und Schilde im Fenster: Ein Schritt über die Türschwelle, und schon hatte man das Gefühl, auf eine Zeitreise zu gehen. "Ein Laden für lebendige Geschichte und Zeitreisen", nannten das die Betreiber.

Alpen - Die Frauen-Union ist ein unermüdlicher Aktivposten

Große Kontinuität bei der Frauen-Union: Nicht nur FU-Teamsprecherin Angelika Sura (61) ist nach 14 Jahren erneut für zwei Jahre an die Spitze der derzeit 88 CDU-Frauen in Alpen gewählt worden. Auch die Führungscrew um die Sprecherin herum genießt das Vertrauen der FU-Basis.

Alpen - Pfadfinder erfreut über Zuspruch

Nach dem Trödelmarkt ist vor dem Trödelmarkt: Die nächsten Termine stehen.

Xantener Straße in Rheinberg - 64-Jähriger verletzt sich bei Unfall lebensgefährlich

Bei einem schweren Unfall ist am Freitag ein 64-jähriger Rheinberger lebensgefährlich verletzt worden. Der Autofahrer geriet auf der Xantener Straße in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem anderen Wagen. 

Rheinberg - Amplifon seit gestern in der Fußgängerzone

Bisher lag das Amplifon-Hörakustik-Fachgeschäft in Rheinberg etwas versteckt im Haus Orsoyer Straße 6 zum Kattewall-Parkplatz hin. Seit gestern nun findet man Hörakustiker und Betriebsleiter Wolfgang Weber und Verkaufsberaterin Marion Frank in der Fußgängerzone, Gelderstraße 2 (ehemals Mode ElKoKi).

Rheinberg - Trinkwasser: Anwalt prüft KWW-Verbleib

Wie geht es weiter mit dem Kommunalen Wasserwerk? Thema wurde in Rheinberg und Sonsbeck politisch diskutiert.

Rheinberg - Amazon stellt 2000 Saisonkräfte in Rheinberg ein

Der Onlinehändler Amazon schafft zum Weihnachtsgeschäft wieder rund 13.000 befristete Saisonarbeitsplätze in Deutschland. Für das Logistikzentrum in Rheinberg stellt Amazon über 2000 Saisonkräfte ein, die helfen sollen, die steigenden Kundenbestellungen während der Weihnachtszeit zu bearbeiten.

Alpen - Elf Junglandwirte losgesprochen

Urkunden wurden jetzt beim Ackerbau-Spezialisten Lemken überreicht.

Alpen - Zwei Wahlkämpfe haben locker gemacht

Sascha van Beek (34) hat "exklusiv" bei der Frauen-Union Bilanz nach einem Jahr an der Spitze der CDU gezogen. Die Tochter der Partei hat Angelika Sura (61) nach 14 Jahren erneut zur Sprecherin der Führungscrew gemacht.

Rheinberg - DGB-Ortsverband hat eine neue Vorsitzende

Der DGB-Ortsverband Rheinberg-Sonsbeck-Alpen-Xanten hat sich neu konstituiert. Als Vorsitzende gewählt wurde Kerstin Eggert (Berufsschullehrerin, GEW) aus Rheinberg. Ihre Stellvertreterin ist nun Alisa Cusic (Verdi), berufstätig in Rheinberg bei Amazon.

Rheinberg - Vom Sportmuffel zum Kilimandscharo-Bezwinger

Der Rheinberger Stefan Grunert (57) hat lange für sein Abenteuer im afrikanischen Tansania trainiert.

Alpen - FDP lobt wieder einen Preis fürs Ehrenamt aus

Im Mai hat die FDP erstmals einen Bürgerpreis verliehen. Ausgezeichnet werden sollten Bürger, Initiativen oder Vereine, die sich durch ihr Engagement in und für Alpen verdient gemacht haben. Ausgewählt wurde bei der Premiere aus zahlreichen Vorschlägen die DLRG Alpen.

Rheinberg - Superintendent Syben will bei "Luther" kräftig applaudieren

Was Wolfram Syben und seine Frau am Abend des 20. Oktober unternehmen, wissen sie schon lange. "Ich habe frühzeitig die Karten für das Pop-Oratorium 'Luther', das in Rheinberg aufgeführt wird, gekauft. Und zwar aus guten Gründen", so der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Moers.

Alpen - "Wortbruch": SPD-Fraktion kritisiert die Landesregierung

Der SPD-Fraktions- und Parteichef Jörg Banemann kritisiert als Kommunalpolitiker die Pläne der schwarz-gelben Landesregierung, "entgegen der Ankündigung von CDU und FDP in der Zeit ihrer Opposition" die sogenannte Integrationspauschale auch für das laufende Jahr nicht an die Kommunen weiterzugeben.

Alpen - Rat befasst sich mit dem Fall Kabinenbau bei Borussia Veen

Der "Schwarzbau" am Sportplatz in Veen hat den Rat erreicht. Da hatte die Behandlung der Causa Klubheim etwas von Kreuzverhör. In der Rolle des strengen Ermittlers: Thomas Hommen (FDP). Ihm gegenüber: Bürgermeister Thomas Ahls. Wobei nicht ganz klar wurde, ob der als Zeuge oder Gutachter geladen war oder gar als Angeklagter aussagen sollte.

Rheinberg - Politik teilt die Sorgen der Annaberger

Claudia von Parzotka-Lipinski (SPD) richtete in der Rheinberger Ratssitzung einen Fragenkatalog an die Verwaltung.

Rheinberg - Falsche Polizisten bestehlen Seniorin in Rheinberg

In Rheinberg haben falsche Polizisten eine 88-jährige Frau bestohlen. Eine unbekannte Frau rief die Seniorin am späten Montagabend an und gab sich als Polizeibeamtin aus.