Rheinberg - Urkunden für erfolgreiche Stadtradler

800 Rheinberger brachten es in diesem Jahr auf 89.259 Kilometer. Die Preisverleihung fand in der Europaschule statt.

Alpen - Unternehmer aus Alpen frühstücken im Rathaus

Zum zweiten Unternehmerfrühstück laden Bürgermeister Thomas Ahls und Wirtschaftsförderer Thomas Janßen für Dienstag, 28. November, um 9.30 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Nach der Begrüßung wird es einen Vortrag zum Thema "Digitalisierung, Industrie 4.0 und das Internet der Dinge" geben. Es werden die Begrifflichkeiten erläutert, Nutzen und Chancen auch an Hand von Anwendungsbeispielen aufgezeigt. Vortragende sind Andreas Schröder und Christian Knermann vom Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (Umsicht). Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Austausch geben. Es wird um Anmeldung per Mail bis Dienstag, 7. November, gebeten.

Stadtradeln 2017 - Siegerehrung für Rheinberger Radler/-innen

Stadtradeln 2017 - Siegerehrung für Rheinberger Radler/-innen

Solvay-Hallenbad Rheinberg - Geänderte Öffnungszeiten in den Herbstferien

Solvay-Hallenbad Rheinberg - Geänderte Öffnungszeiten in den Herbstferien

Rheinberg - Ulrich Löhle backt heute Krapfen auf dem Markt

Ein Besuch des Wochenmarktes sollte sich heute lohnen. Nicht nur wegen des schönen Wetters im Goldenen Oktober, sondern auch wegen einer besonderen Aktion, zu der die Marktbeschicker einladen. "Heute möchten wir die Besucher des Wochenmarktes mit kostenlosen Krapfen beglücken", sagt Hans-Gerd Aldenhoff, Sprecher der Marktleute. Wer Krapfen oder Mutzen mit der närrischen Karnevalszeit oder der Jahresendstimmung zu Silvester in Verbindung bringt, sollte mal ein Auge zudrücken und sich die in Öl gebackenen Leckereien schmecken lassen.

Alpen - Grundschullehrer: Den Mangel managen

Noch ist die Lage ein gutes Stück davon entfernt, als dramatisch bezeichnet werden zu müssen. Aber es wird eng für die Stundenplan-Macher an den 64 Grundschulen im Kreis Wesel. Das Stellen-Soll ist nur zu 95,5 Prozent erfüllt.

Rheinberg - Krähenkamp: Politik will weniger Häuser zulassen

Geht es nach den Vorstellungen des Grundstückseigentümers, so ist zwischen Eversaeler Straße und Krähenkamp in Budberg noch Platz genug für weitere Wohnhäuser. Bis zu acht Gebäude würde der Investor dort gerne errichten. Das Vorhaben ist schon länger in der Diskussion.

Alpen - "Neue Mitte" Alpen ist heute Thema im Bauausschuss

Nachdem die Pläne zur Neugestaltung des Alpener Ortskerns zuletzt heftige politische Turbulenzen verursacht hatten, rückt das Projekt "Wohnzimmer" heute im Bauausschuss (17 Uhr, Rathaus) erneut auf die politische Tagesordnung. Fachbereichsleiter Walter Adams will die Grundzüge für die "emotionale Mitte" skizzieren.

Rheinberg - Gebühren für die Bibliothek angehoben

Erwachsene und Familien zahlen künftig etwas höhere Jahresbeiträge. Neu: Literatur für Niederländisch-Schüler.

Rheinberg - FDP freut sich über Geld für Kitas

Der nordrhein-westfälische Landtag verabschiedete den Nachtragshaushalt mit 500 Millionen Euro Soforthilfen für die Kitas in NRW - Darauf bezieht sich jetzt Ralf Vogel, stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes in Rheinberg.

Rheinberg - Stehende Ovationen für furiosen Auftritt

Pianist Benjamin Moser brilliert in der Rheinberger Stadthalle mit Werken von Gershwin und Rachmaninov.

Alpen - Mundart hat viele Freunde

Allerbeste Unterhaltung "op Platt". Volles Haus beim HVV-Frühschoppen.

Rheinberg - Heinz Bruckmann: Urgestein der "Jonges" wird heute 90

Er steht in Rheinberg für die drei ganz großen K - Karneval, Kirmes, Kolping - wie kaum ein anderer: Heinz Bruckmann. Heute feiert er seinen 90. Geburtstag.

Rheinberg - Turbulente Komödie mit Kalle Pohl zum Start der Theatersaison

Mit der Komödie "Halbgott in Nöten" von Erich Virch startete die Theatersaison in Rheinberg. Einen wahrlich vergnüglichen Abend erlebte das Publikum, zu dessen Gelingen unbedingt Kalle Pohl in der Rolle als Mediziner Dr. Fritz Tiedemann beitrug.

Rheinberg - Nächtliche Einblicke in das Rheinberger Solvay-Werk

Nur wenige Niederrheiner dürften einen Kalzinierofen schon einmal von innen gesehen haben. Die rund 90 Teilnehmer der langen Nacht der Industrie, die sich für die Solvay-Tour entschieden hatten, gehören ab jetzt dazu. Und sie waren mächtig beeindruckt.

Rheinberg - Kabarett mit Migrationshintergrund

Das Comedyduo Ozan Akham und Tunc Denizer trat im Budberger Bürgerhaus auf und begeisterte das Publikum.

Alpen - Lemken ehrt langjährige Mitarbeiter

Erfahrung zählt: 19 Jubilare bringen es im Alpener Betrieb auf 615 Arbeitsjahre.

Rheinberg - Passen sechs Häuser an die Orsoyer Straße/Eyck-Stege?

Mit einem ungewöhnlichen Bauvorhaben befasste sich der Bau- und Planungsausschuss. Dabei ging es um ein Gebiet mitten in der Innenstadt. Zwischen Orsoyer Straße und Beguinenstraße in Höhe der Eyck-Stege möchte ein Investor sechs Einfamilienhäuser in zwei Reihen errichten, jeweils drei Häuser pro Reihe.

Alpen - Ein Frühbucher-Rabatt für den Katholikentag in Münster

Das Vorbereitungsteam war am Niederrhein zu Gast. Es werden 2000 Helfer für die Großveranstaltung in Münster gesucht.

Alpen - Seniorengruppe Veen ist 50 Jahre "jung"

Käthi Erps hat nach 17 Jahren ihr Amt als Team-Sprecherin der Gruppe 65plus aufgegeben. Nachfolgerin ist Kathy Elbers. Anfänge in der Pfarrbücherei - Heutzutage treffen sich rund 40 Senioren am ersten Mittwoch im Monat im Pfarrheim.