Alpen - Auszeichnung für treue Schützen

Ehrung bei Herbstversammlung der St.-Heinrich-Bruderschaft Bönning-Rill

Rheinberg - Der Bundesliga-Auftakt der Rapper macht Lust auf mehr

In der Battle-Rap-Szene tut sich was - auch in NRW. Die Disko Aratta war am Samstag Austragungsort für Battle-Rap. "Es wird Zeit, dass sich bei uns im Land wieder etwas tut", sagt Merlin. Der 30 Jahre alte Rapper aus Gladbeck ist der Organisator der ersten Battle-Rap-Bundesliga.

Rheinberg - Thema: Diabetes und Zähne

Welche Auswirkungen chronische Erkrankungen wie Diabetes auf die Zähne haben können, erläutert Klaus Jülichmann vom Zahnzentrum Moers am Mittwoch, 25. Oktober, 19 Uhr, auf Einladung des Diabetiker-Treffs für Rheinberg und Umgebung im Haus der Generationen, Grote Gert.

Baumfällungen am Großen Markt

Baumfällungen am Großen Markt

Rheinberg - ADAC-Prüfdienst ist in dieser Woche in Rheinberg

Funktionierende und korrekt eingestellte Scheinwerfer am Auto sind gerade in den dunklen Monaten wichtig - nicht nur, damit der Fahrer die Geschehnisse auf der Straße besser sieht, sondern auch, damit andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug besser wahrnehmen.

Alpen - Grundschüler üben fürs Konzert

Am 19. November ist das Akkordeonorchester Veen zu Gast im Alpener PZ.

Rheinberg - Luther-Spektakel schreibt Geschichte

Nicht nur Komponist Dieter Falk war von den Aufführungen in der Rheinberger Stadthalle restlos begeistert, auch die jeweils 500 Besucher am Freitag- und Samstagabend zollten Musicalteam und Projektchor stehende Ovationen.

Rheinberg - Smovey-Walking bei Sport im Park war sehr gut besucht

Mit Verwunderung hat Detlev Friedriszik den RP-Bericht über "Sport im Park" gelesen. Dagmar Kullmann vom Stadtsportverband hatte im Sportausschuss eine Bilanz der Sommeraktion gefasst.

Rheinberg - Musikschule zieht nicht in die Kellnerei

Bereits vor einem Monat haben Rosenberger-Pügner als Betreiber der privaten Schule an der Lützenhofstraße ihre Entscheidung der Stadt mitgeteilt. Die Politik erfuhr davon erst jetzt - durch eine Anfrage der Grünen im Ausschuss.

Rheinberg - Als Diakon nahe bei den Menschen

Seit 40 Jahren ist Karl-Heinz Hügen offiziell Seelsorger mit Zivilberuf in der Rheinberger Kirchengemeinde St. Anna.

Alpen - Kometenschweif für die Sekundarschule

Am letzten Schultag vor den Herbstferien ist der Außenbereich im Alpener Schulzentrum ein neues attraktives Spielgerät offiziell freigegeben worden. Damit unterstreicht die Schule ihren Schwerpunkt als Ort der Bewegung.

Rheinberg - Keine Einigung beim Tourismuskonzept

Stadt hält Überarbeitung des Leitfadens nach zehn Jahren für notwendig. Im Ausschuss für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur bissen sich die Fraktionen daran fest, dass im Haushalt 100.000 Euro für Wohnmobilstellplätze stehen.

Rheinberg - Wortakrobaten messen sich heute Abend im Aratta-Club

Szene-Größe Merlin organisiert den Schlagabtausch der Rapper in der Disco zwischen Moers und Rheinberg. Er möchte den den Battle-Rap etablieren.

Alpen - Die Briefe von Frauen der Reformation

Am Sonntag, 29. Oktober, findet um 17 Uhr die musikalisch-literarische Veranstaltung "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" mit Jessica Burri in der evangelischen Kirche in Alpen statt. Das Programm beinhaltet die Streitbriefe dreier Frauen, die sich für die Reformation stark gemacht haben.

Hinweis zur Verlegung der Müllabfuhr anlässlich der beiden Feiertage „Reformationstag“ sowie „Allerheiligen“ (31.10./01.11.2017)

Hinweis zur Verlegung der Müllabfuhr anlässlich der beiden Feiertage „Reformationstag“ sowie „Allerheiligen“...

Alpen - Alt-Container kaum noch zumutbar

Debatte um Hygiene in den Unterkünften für Asylbewerber an der Taubenhalle

Rheinberg - "Sport im Park" wird fortgesetzt

Das Konzept "Sport im Park" mutet an wie eine Neuauflage der 1970 initiierten Trimm-dich-Bewegung, mit der der Deutsche Sportbund die dicker und bequemer werdenden Wohlstands-Deutschen erfolgreich aus den Sesseln auf die Trimm-dich-Pfade lockte.

Alpen - Das Bad ist am 20. November wieder offen

Lothar Petrikowski, Leiter der Förderschule im Alpener Ortsteil Bönninghardt, freut sich - und mit ihm sicher auch die 165 geistig- oder körperlich behinderten Schülerinnen und Schüler zwischen sechs und 22 Jahren, die gut eineinhalb Jahre auf ihr Lehrschwimmbecken verzichten mussten (wir berichteten ausführlich): Die Arbeiten am und im Bad neigen sich dem Ende zu, am Montag, wenn die zweiwöchigen Herbstferien beginnen, wird Wasser in das Becken gelassen.

Rheinberg - Ferienaktion mit 80 Kindern in der Begegnungsstätte

Seit einem guten Jahrzehnt sorgt die Diakonie in Rheinberg zusammen mit dem Jugendamt der Stadt Rheinberg in der ersten Herbstferienwoche für Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren für ein umfassendes Ferienprogramm.

Rheinberg - Feuer und Licht brennen für Solidarität

Der Kirchenvorplatz der St.-Anna-Kirche gehört zu den bundesweiten Aktionsplätzen von "Eine Million Sterne". Der Caritasverband Moers-Xanten und die Rheinberger zünden die Kerzen an. Bürgermeister Frank Tatzel ist Schirmherr.