Rheinberg - Doppelkonzert im Schwarzen Adler

Henrik Freischlader und Mike Anderson treten am 8. November auf.

Rheinberg - Sechs Stadthäuschen auf engstem Raum

Der Rheinberger Zahnarzt Frank van Straelen und sein Architekt Jochem Bellinger waren überrascht, dass ihre Voranfrage für ein Bauprojekt an der Eyck-Stege im Bau- und Planungsausschuss kritisch gesehen wurde.

Rheinberg - RP-Redaktion auf dem Martinimarkt

Am Samstag besteht die Möglichkeit, über Ossenberg zu sprechen.

Rheinberg - Die Fachmesse "Raubfisch & Meer" in Rheinberg

"Raubfisch & Meer" - Die Fachmesse für Angler ist am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, in Rheinberg zu Gast. Sie steht Besuchern am Samstag von 9.30 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr offen. Das Tagesticket kostet 10 Euro (ermäßigt 7 Euro).

Rheinberg - Frisches Gemüse aus dem Stadtgarten

Ole Langenbach studiert Energie und Umwelt an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort. Seine Bachelorarbeit schreibt er über ein Urban-Gardening-Projekt in Rheinberg: Öffentliche Flächen soll zu Nutzgärten werden.

Alpen - Gedenkfeier an der ehemaligen Synagoge

Der Ökumeneausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich laden für Donnerstag, 9. November, zum Gedenken an die Pogromnacht. Es beginnt um 19 Uhr an der Gedenktafel der alten Synagoge gegenüber dem Amaliencafé.

Rheinberg - Berkakunst und ein Jugendkunstpreis

RP-Reihe Rheinberger Kulturperspektiven: Herbert Becker schlägt vor, junge Künstler nach Rheinberg einzuladen.

Rheinberg - Wiedereinstieg in den Beruf: Großer Infotag für Frauen

Kreisweite Veranstaltung im Rheinberger Stadthaus mit vielen Experten und interessanten Vorträgen.

Alpen - Bönninghardts Heimatbuch schreibt Erfolgsgeschichte

250 Exemplare sind verkauft. Es sollen doppelt so viele werden - mindestens. Beim Martins-Event im Angebot.

Start der Initiative „Rheinberg summt!"

Start der Initiative „Rheinberg summt!“ Wild- und Honigbienen haben es in vielen Dörfern und Städten heute sehr schwer.

Rheinberg - Hundred Seventy Split: Blues-Rock vom Allerfeinsten

Die Kulturinitiative Schwarzer Adler präsentiert am Sonntag, 5. November, um 20 Uhr das Blues-Rock-Konzert mit der britischen Band Hundred Seventy Split. Als sich Leo Lyons und Joe Gooch vor Jahren von Ten Years After trennten (Leo war Mitbegründer), haben sie mit Hundred Seventy Split ihren eigenen Weg eingeschlagen, den sie nun auf dem neuen Album "Tracks" kontinuierlich fortsetzen.

Rheinberg - Kritischer Blick aufs Radwegenetz

Acht Jahre nach ihrer ersten Radwege-Exkursion haben sich sieben Grüne erneut auf die Räder geschwungen und den ultimativen Test gewagt. Sie wollten herausfinden, in welchem Zustand die Verkehrswege für Pedalritter sind. "Wir haben uns diesmal auf die Innenstadt konzentriert und haben ganz bewusst die Alltagsrouten in Augenschein genommen", sagt Fraktionsvorsitzender Jürgen Bartsch. "Denn wir wollen ja, dass die Menschen ihre Fahrräder im Alltag nutzen."

Rheinberg - 100 Seiten voll mit Rhinberske Dönekes

Der neue "Dagwieser" des Sprookvereins Ohmen Hendrek ist da. Ab dem 7. November werden 500 Exemplare verkauft.

Rheinberg - Neue Produktionsidee als Patent gemeldet

Oliver Heine (49) ist für seine Entwicklung mit dem Aumund-Innovationspreis ausgezeichnet worden.

Rheinberg - Quasilectric: Stimme für den Niederrhein

Das Musik-Label mit angeschlossenem Merchandise-Service agiert von Rheinberg-Eversael aus. Zum fünfjährigen Bestehen richten die Macher erstmals ein Festival mit eigenen Bands aus: am 18. November im Moerser Bollwerk.

Rheinberg - Rot-Weiß Borth eröffnet die Karnevalssaison am Sonntag

Ein Event jagt in Borth das nächste. Nach dem Oktoberfest eröffnet die 1. KG Rot-Weiß Borth am Sonntag, 5. November, ihre Karnevalssaison um 11.11 Uhr. Dann sind alle Freunde des Karnevals zur Proklamation eingeladen. Zum ersten Mal werden die Borther Karnevalisten von einem Prinzenpaar angeführt: Prinzessin Isabel (Targil) und Prinz Martin (Backhaus) werden bis zum Rosenmontag viele Termine haben.

Alpen - Die streitbaren Frauen der Reformation

Die Sopranistin Jessica Burri hat in der Evangelischen Kirchengemeinde Alpen Frauen der Reformation vorgestellt. Begleitet vom alten Saiteninstrument Dulcimer und Klangschalen bot sie ein in sich stimmiges musikalisch-historisches Programm.

Rheinberg - Heiliger Bim Bam - Glam Bam zweimal im Schwarzen Adler

Die Weihnachtskonzerte der Moers/Rheinberger Kult-Band Glam Bam haben Tradition. In diesem Jahr bimmelt das Jinglers-Glöckchen am Freitag, 8. Dezember, und am Samstag, 9. Dezember, jeweils um 20 Uhr. Die Konzerte finden im Schwarzen Adler, Baerler Straße 96, in Rheinberg-Vierbaum statt.

Alpen - Die Kandidaten für den Pfarreirat von St. Ulrich

Weil sich in der Pfarrgemeinde St. Ulrich nicht genug Kandidaten für den Pfarreirat gefunden haben, soll eine "Zustimmungswahl" das Gremium legitimieren (RP berichtete). Aber wenn nur einer Widerspruch einlegt, muss abgestimmt werden. Ein Einspruch kann im Pfarrbüro St. Ulrich noch bis Freitag, 3. November, erfolgen.

Rheinberg - Drei VHS-Leseabende, drei Bücher

Siegfried Zilske stellt deutsche Romane des 21. Jahrhunderts in Rheinberg vor.