Wild- und Honigbienen haben es sehr schwer. In Grünflächen und Vorgärten sind einheimische Blühpflanzen dünn gesät. Es fehlt an Nahrungsquellen und naturbelassenen Ecken. Die Problematik betrifft nicht nur die Bienen, sondern eine Vielzahl von Insekten. Rheinberg bienenfreundlicher zu gestalten, ist das Ziel des Projektes "Rheinberg summt!" Der Startschuss dafür ist gefallen (die RP berichtete).
Morgen, 29. Oktober, findet um 17 Uhr die Veranstaltung "Die Apostel Gottes: Frauen der Reformation" mit Jessica Burri, Sopran & Dulcimer, in der evangelischen Kirche statt. Jessica Burri trägt Auszüge Streitbriefen von drei Frauen vor, in denen sie zum Ausdruck brachten, wie viel ihnen die Reformation bedeutete.
Die Stadt hat sich als erste Kommune in NRW der bundesweiten Initiative "Deutschland summt!" der Stiftung für Mensch und Umwelt angeschlossen. Es soll nicht bei zwei Wildblumenwiesen bleiben.
In der Nacht zu Freitag sind bei einem Verkehrsunfall in der Rheinberger Innenstadt ein junger Mann schwer, weitere drei junge Leute leicht verletzt worden.
Wie im ganzen Bistum Münster sollte auch in der Pfarrgemeinde St. Ulrich ein neuer Pfarreirat gewählt werden. Seit Sommer hat der Wahlausschuss nach Kandidaten gesucht - "Aber leider haben sich nicht genug Kandidaten gefunden, um die Wahl so durchzuführen", sagte gestern Pastor Heshe.
Jede Form von Bewegung ist gut für die Gesundheit und steigert die Lebensqualität - bei Erwachsenen, aber auch schon bei den Kleinen. Dafür macht sich auch Detlev Friedriszik, der vor einigen Jahren an Parkinson erkrankt ist, mit vielen Projekten stark.
Monika Hildner (71) betreibt im Alten Rathaus in Rheinberg eine der größten privaten Underberg-Sammlungen, die es gibt. Besucher aus aller Welt interessieren sich für die hier ausgestellten Exponate.
Die Senioren-Union im Gemeindeverband Alpen lädt für Dienstag, 7. November, um 14.30 Uhr zu einer Informationsrunde über das Thema "Pflegeversicherung" in die Gaststätte "Zum Dahlacker". Zum Hintergrund: Die Bundesregierung hat mit der Einführung der Pflegestärkungsgesetze auf die zunehmenden Anforderungen in der Pflege, an pflegende Angehörigen und Pflegekräfte reagiert.
Ein Monat noch, dann soll der Große Markt in Rheinberg fertig sein. Nächste Woche wird die Pumpenstube für das Fontänenfeld eingebaut. Bis jetzt ist der Zeitplan eingehalten.