Am Mittwoch, 17. Januar, 19 Uhr, ist der Abendgottesdienst der Gemeinde in der Schlosskapelle Ossenberg. Der Schlosskapellenverein lädt alle Ossenberger und Freunde ein, das Patronatsfest des heiligen Antonius in einem Gottesdienst zu feiern.
Mehr als eineinhalb Jahre war das Therapie-Schwimmbecken in der Bönninghardtschule wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Gestern sollte es wieder in Betrieb gehen. Doch über Nacht war das Wasser abgelaufen. Jetzt wird gerätselt.
Große Resonanz in Facebook-Gruppe "Wenn Du Alpener bist . . ." auf RP-Bericht über Notruf-Bitte der Polizei. Anwohner berichtet von gefährlichem Erlebnis.
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der Gewerkschaft Verdi wendet sich gegen eine Arbeitszeitregelung am Amazon-Standort in Rheinberg. Die Bezirksregierung Düsseldorf hatte dem Online-Versandhaus bewilligt, dass an zwei Adventssonntagen im Jahre 2015 Arbeitnehmer beschäftigt werden durften.
Das Angebot des Awo-Kreisverbandes Wesel richtet sich an Mütter von Kindern bis zu drei Jahren und auch an werdende Mütter. Es geht um unbürokratische Hilfen für Eltern, die sich überfordert fühlen.
Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen der Rhinberkse Jonges nimmt Fahrt auf. Noch sind für alle närrischen Events Karten, aber mit Ansteigen der jecken Fieberkurve wächst auch die Nachfrage.
Die Anmeldetermine der weiterführenden Schulen in Rheinberg für das nächste Schuljahr 2018/19 stehen fest. Am Rheinberger Amplonius-Gymnasium, Dr.-Aloys-Wittrup-Straße 18, Telefon 02843 9853 und 02843 9854, können die Kinder an folgenden Tagen und zu folgenden Zeiten angemeldet werden: von Montag, 5. Februar, bis Freitag, 9. Februar, jeweils in der Zeit von 8.30 bis 13 Uhr, und zusätzlich am Mittwoch, 7. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr.
Am Wochenende steigt im evangelischen Jugendheim die erste Spielenacht des noch jungen Jahres. Los geht's wie gewohnt am Freitag, 12. Januar, um 21 Uhr. Die Nacht endet am Samstagmorgen, 13. Januar, nach dem Frühstück gegen 9 Uhr.
Es war Geschäft, Tankstelle, Autohaus, Altentagesstätte, Büro der Arbeiterwohlfahrt und Flüchtlingsunterkunft: Nach rund 100 Jahren verschwindet das Gebäude an der Bahnhofstraße. Ein Kreisverkehr wird dort vorerst nicht gebaut.
Wenn der Bau- und Planungsausschuss am Mittwoch, 17. Januar, 17 Uhr, im Stadthaus (Raum 249) tagt, steht auch das Messegelände erneut auf der Tagesordnung. Die Verwaltung bittet die Fraktionen in ihrem Beschlussvorschlag um Zustimmung: "Der Bau- und Planungsausschuss nimmt zur Kenntnis, dass aufgrund notwendiger Abstände zu den in der Nachbarschaft existierenden industriellen und gewerblichen Anlagen eine Umnutzung des Messe-Areals in ein Wohngebiet nicht möglich ist.
Einmal bezahlen, elfmal Musik hören - das ist, kurz zusammengefasst, das bewährte Konzept der "Enni Night of the Bands". Zum neunten Mal seit 2010 findet diese Veranstaltung am Samstag, 13. Januar, von 19 Uhr bis nach Mitternacht in Rheinberg statt.
Polizei schaltet sich "ausnahmsweise" in eine Facebook-Debatte in der Gruppe "Wenn Du Alpener bist . . ." ein. Dort meldeten mehrere Mitglieder, dass eine Ampel an der B 58 für mehrere Richtungen zeitgleich Grün signalisiert.