Rheinberg - Mieter seit drei Wochen ohne Heizung

Schon vor den Festtagen blieben an der Eschenstraße 2 bis 8 die Wohnungen kalt, so dass die Bewohner zu dicker Kleidung und Wolldecken greifen mussten. Endlich soll die Reparatur erfolgen.

Alpen - Landjugend Veen sammelt alte Tannenbäume ein

Bei der Mitgliederversammlung am Freitag rückt Lukas Hegmann für Gregor Keisers an die KLJB-Spitze.

Alpen - Gesucht: Menschen, die Hilfe benötigen

Sekundarschule führt das Projekt "Vom Mensch zu Mensch" fort. Interesse der Schüler ist größer als die Nachfrage.

Rheinberg - Ein Projektchor für die Cäcilienmesse

Der St.-Peter-Kirchenmusiker Christoph Bartusek hat die nächste musikalische Großveranstaltung in Angriff genommen. Der Termin dafür steht fest: Sonntag, 10. Juni, 18.30 Uhr.

Rheinberg - Jugendtreffs der Kirche mit neuen Angeboten

Die Katholische Kirchengemeinde St. Peter hält ihr Kinder- und Jugendangebot auch im neuen Jahr aufrecht. In Orsoy öffnet "Nik's Zollhaus" montags um 16.30 Uhr am Rheindamm 4 und in Budberg der "point.M" an den Donnerstagen um 16.30 Uhr am Marienplatz 1. Auf dem Programm stehen in den nächsten Wochen Papierfliegerwettbewerb, Schatzsuche und Kinderkino am letzten Donnerstag im Monat.

Rheinberg - Kartenverkauf für Orsoyer Karneval

Karnevalsfreunde haben die Chance, am Sonntag, 14. Januar, im alten Orsoyer Rathaus Eintrittskarten für die "Bunte Büttensitzung" des 1. OKK zu erstehen. Sie findet am Karnevalsfreitag, 9. Februar, im Festzelt am Hafendamm statt. Für Mitglieder des OKK beginnt der Verkauf bereits um 9 Uhr, für alle anderen um 10 Uhr.

Rheinberg - Kabarettabend in der Stadthalle

Anny Hartmann präsentiert am Freitag ihr Programm "Schwamm drüber".

Rheinberg - Eine "Muckibude", die gesund macht

Joel Wilms und Adrian Tatarciuc bringen mit ihrer Firma adita ein neues Angebot in das Sportcenter von Concordia.

Alpen - Total verrückt - Kölsche Tön op de Hei

Besenbinder-Elferrat orientiert sich am Vorbild in der Domstadt. Mit der Seniorensitzung am 26. Januar startet die Bönninghardt in die dollsten Tage des Jahres. Einen Tag später steigt die große Büttensitzung. Karten sind im Verkauf.

Rheinberg - Treffen für das Projekt "Städtisches Gärtnern"

Das im vergangenen Jahr von Ole Langenbach, Student des Fachs Energie und Umwelt der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort, zusammen mit dem Quartiersbüro West initiierte Urban-Gardening-Projekt wird in diesem Jahr fortgesetzt. Das erste Gartentreffen des neuen Jahres findet am Donnerstag, 11. Januar, um 17.30 Uhr, im Quartiersbüro an der Buchenstraße 6 in der Reichelsiedlung statt.

Rheinberg - Natur-Bilder im Stadthaus

Die Teilnehmer eines VHS-Kurses stellen ihre Bilder zu den Themen Natur und Impressionismus aus.

Rheinberg - Gitarrenkonzert in Orsoyer Kirche

Klaus Angerstein hat Stücke aus der Barockzeit bis zur Moderne im Gepäck.

Alpen - Kirchenkabarett im Pfarrheim ist ausverkauft

Das Kirchenkabarett mit Ulrike Böhmer, das die kfd St. Ulrich am Dienstag, 6. Februar, veranstaltet, ist ausverkauft. Als Erna Schabiewsky kommt die studierte Gemeindereferentin, die weiß, worüber sie sich lustig macht, mit ihrem aktuellen Programm "Hier stehe ich, ich kann auch anders", erneut nach Alpen.

Rheinberg - Ehrennadel für 68 Wahlhelfer

Rheinbergs Bürgermeister Frank Tatzel überraschte 250 Teilnehmer des Neujahrsempfangs der Stadt gestern mit einem gut gelaunten Rück- und einem souverän vorgetragenen Ausblick auf das neue Jahr.

Neujahrsempfang in Rheinberg - Anspannung und Hoffnung vor der Fusion

Pfarrer Martin Ahls blickt beim Neujahrsempfang von St. Peter in Rheinberg positiv ins neue Jahr.

Rheinberg - Sebastianer feiern den Tag ihres Schutzpatrons

Am Samstag, 13. Januar, feiert die St.-Sebastianus- / St. Georgius-Schützenbruderschaft Rheinberg ihr Patronatsfest. Dazu sind alle Mitglieder der Bruderschaft eingeladen. Der Tag beginnt mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter.

Rheinberg - Tankstelle im neuen Gewand

Die Orsoyer Aral-Tankstelle ist jetzt eine PM Station Pfennings.

Alpen - 500 Liter Heizöl in der Veener Ley

Feuerwehrleute der Löschgruppen Birten und Xanten- Mitte haben am Freitag verhindert, dass rund 500 Liter Heizöl in den Altrhein fließen. Das Öl war auf Veener Gebiet in die Ley gelaufen.

Alpen - Einzelzimmerquote für neue Altenpflegeheime

Zehn Alten- und Pflegeheime gibt es in Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten: Das Marienstift in Alpen, Haus Sebastian in Alpen-Veen, in Rheinberg das Pflegezentrum Wiesenhof, St. Theklas-Altenheim und die Senioreneinrichtung Kattewall; in Sonsbeck das St. Gerebernus-Haus und das Geronto-Psy chiatrische Pflegeheim Haus Schöneck (Labbeck), in Xanten das evangelische Altenzentrum an der Poststraße, das Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth an der Helenastraße und die Seniorenresidenz Burg Winnenthal.

Rheinberg - Deichverband ist in Alarmbereitschaft

Gestern lag der Rheinpegel Ruhrort bei 8,25 Meter, morgen sollen 9,41 Meter erreicht sein. Der Deichverband Duisburg-Xanten wird voraussichtlich am Montag die Hochwasserwarnstufe 1 erklären. Die Deichgänger sind regelmäßig auf Tour.