Karneval in Rheinberg - Vier Verletzte nach Schlägerei in Kneipe

In der Nacht zu Sonntag ist es in Rheinberg zu einer Schlägerei bei einer Karnevalsveranstaltung in Rheinberg gekommen. Vier Personen wurden verletzt, die Polizei erteilte Platzverweise. 

Rheinberg - VHS-Kursus: Schritt für Schritt zum Fotobuch

"Fotobuch - leicht gemacht" heißt ein Kursus, der jetzt bei der VHS Rheinberg auf dem Programm steht. Der Weg vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch wird nachgezeichnet. Ein Fotobuch vom Urlaub oder der Familienfeier ist eine schöne Form, um unvergessliche Eindrücke wirkungsvoll und ansprechend zu präsentieren, ob als Geschenk oder zur persönlichen Erinnerung.

Rheinberg - Gelderstraße unterwegs zur Geistermeile

Sorge um die Rheinberger Innenstadt: Einige Traditionsgeschäfte haben geschlossen. Sanierung soll helfen.

Rheinberg - Kinderhilfswerk Gomel sucht noch Gastfamilien

Das Kinderhilfswerk Gomel sucht wieder Gastfamilien, die bereit sind, im Sommer ein Kind oder auch mehrere Kinder für einen dreiwöchigen Erholungsaufenthalt am Niederrhein bei sich aufzunehmen.

Rheinberg - Bezaubernde Gospel-Engel

Bei den Black Gospel Angels sprang der Funke in der Stadthalle über.

Rheinberg - Zauberquadrate und ein hochspannendes Auge

Am Tag der offenen Tür hat sich die Europaschule Viertklässlern und interessierten Oberstufenschülern vorgestellt.

Folgen von Orkantief "Friederike" - Stromausfälle am Niederrhein sind behoben

Nach Orkantief "Friederike" mussten am Niederrhein und im Kreis Borken am Samstag noch knapp hundert Menschen auf Strom verzichten. Umgestürzte Bäume hatten Donnerstag Leitungen zerstört. Seit Samstagnachmittag haben alle wieder Strom. 

Alpen - Neues Steakhouse an alter Poststation

Nach siebenmonatiger Umbauzeit hat Friedhelm Pfau den Traditionsgasthof "Haus Grünthal" wiedereröffnet. Die Kunden haben das herbeigesehnt. "Fidos" in Drüpt beherbergt noch geschlossene Gesellschaften und Kegelklubs.

Rheinberg - Tollitäten stehen wie Freunde zusammen

Am 17. Rheinberger Prinzentreffen nahm auch Ex-Bürgermeisterin Ute Schreyer als Initiatorin teil.

Rheinberg - Regenrinne am Großen Markt ist zwischen eben

CDU-Ratsherr Klaus Wittmann, selbstständiger Handwerksmeister, hat genau nachgemessen. Im Bau- und Planungsausschuss erkundigte er sich danach, ob die Abnahme der Baustelle Großer Markt schon erfolgt sei. "Mir ist aufgefallen, dass es bei der Regenentwässerungsrinne Unebenheiten bis zu drei Zentimetern gibt", so Wittmann.

Aufräumen nach "Friederike" - Underbergstraße bleibt noch gesperrt

Auch in Rheinberg war gestern keine Ruhe nach dem großen Sturm. Wie die Stadtverwaltung berichtete, sind die Aufräumarbeiten angelaufen.

Rheinberg - SPD-Zoff um die Groko - ein alter Zopf

Schon 1966, vor der Bildung der ersten großen Koalition, waren insbesondere die Jusos entschiedene Gegner dieser Lösung. Der Rheinberger Siegfried Zilske verweist auf ein Schreiben des damaligen Juso-Vorsitzenden Friedel Neuber.

Friederike fegte durch Rheinberg

Am Donnerstag, den 18.08.2018 erreichte Sturm „Friederike“ Rheinberg und richtete - ...

Radeln für den guten Zweck

adeln für den guten Zweck - in Kooperation mit der Firma Dümmen Orange

Rheinberg - Winterswicker Bruderschaft lädt zur Versammlung

Für Sonntag, 21. Januar, lädt der Vorstand der St.-Marien-Bruderschaft Winterswick ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal Reintges ein. Die Jahreshauptversammlung beginnt um 8.45 Uhr mit dem Gottesdienst in der Kapelle Strommoers.

Rheinberg - Fast eine Million Euro für exakt 282 Projekte

Die Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Rheinberg besteht seit 20 Jahren. Den Vorsitz haben Frank-Rainer Laake und Thorsten Holzgräfe.

Alpen - FDP spürt den Rückenwind aus Berlin

Sebastian Czaja, FDP-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus der Bundeshauptstadt, war Gastredner beim Parteitag der Liberalen.

Rheinberg - Parken auf dem Großen Markt ist passé

Wenn jetzt noch das Fontänenfeld vollendet wird, ist der "neue" Große Markt fertig. Auf eine Frage aber gab es bisher noch keine eindeutige Antwort: Darf künftig - zumindest zu bestimmten Anlässen wie etwa bei Veranstaltungen in der Stadthalle - auf dem hellen Pflaster geparkt werden oder nicht? Im Bau- und Planungsausschuss fiel jetzt eine mehrheitliche Entscheidung, und die lautet: Zukünftig herrscht ein generelles Parkverbot auf dem Markt.

Alpen - Nach Großfeuer: Brandermittler im Wartestand

Der Großbrand in der ehemaligen Schreinerei in der Unterheide zwischen Alpen und Veen am Neujahrsabend liegt inzwischen fast drei Wochen zurück. Doch die Ursachenforschung lässt weiter auf sich warten. Wie Polizeisprecherin Andrea Margraf gestern auf Anfrage der Redaktion mitgeteilt hat, haben die Brandermittler ihre Arbeit noch gar nicht aufgenommen.

Rheinberg - Don Kosaken mit viel Pathos und großer Stimmgewalt

Die russischen Sänger traten mit Unterstützung der Männergemeinschaft Baerl-Repelen in Rheinberg auf.